Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14301 - 14313, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Spiegeln in Baugruppe
freierfall am 02.07.2014 um 11:22 Uhr (1)
ehrlich gesagt, egal ob welches CAD, ist spiegeln gefährlich und bietet eine hohe Fehlermöglichkeit für den Konstrukteur. Deswegen spiegele ich bewusst über die AK nur die Teile von Hand und platziere diese auch von auf die Bohrung nicht über die Ebenen. Damit würde es eine Fehlermeldung geben, wenn durch das Spiegeln die Lage nicht mehr stimmt. herzlicheNachtrag: SWX ist toll und Inventor auch.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln?
Munster Herman am 25.02.2012 um 20:51 Uhr (0)
Hallo Björn,ehrlich gesagt ja, für mich etwas unverständlich Deine Beschreibung?liegt aber nicht an Dir sondern an mir!Die Baugruppe spiegeln bekomm ich ja noch in einer Richtung,bzw. mit einem Winkel hin siehe Bild 004 von vorne gesehen. Ich muß aber zwei Winkelgleichzeitig spiegeln, siehe Bild 005 von oben, wenn Du verstehst was ich damit meine?Gruß Herman------------------IV 2008 Pro

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen + ET kopiern und umbenennen????
Friderich am 19.05.2004 um 12:56 Uhr (0)
Hallo allerseits ich habe gerade heute morgen ne grössere Baugruppe umbenennt und händisch wieder zugeordnet, ist ja ne rechte Plackerei . Und das nur, weil der Kunde seine eigene Bezeichnung will für die gelieferten Daten. Wenn s da mal ein Tool gibt, dem man zum Beispiel angeben kann, dass das Teil abc.ipt nun 123-abc.ipt heisst und das alle anderen Teile im gleichen Ordner auch neu den Anfang 123- haben, dann wäre ich der erste Abnehmer (bzw. der Chefe der Käufer.... Gruss Fredy -------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wunschliste für Inventor 8/9/10
thomas109 am 07.09.2003 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Jürgen! Schlage vor Du faßt die Wünsche nach den Bereichen * Skizzieren * Modellieren * Baugruppe * 2D-Ableitung * Administration * Prüfen/Kontrollieren * Anpassung * Sonstiges zusammen (kein Anspruch auf Vollständigkeit der Liste ). Eine Pollinglist hat auf jeden Fall dokumentiertes Gewicht. Wenn dieser Aufwand zu hoch ist, dann vielleicht die Zusammenfassung hier oder auf Deiner Seite für letzte Kommentare bzw. Korrekturwünsche pubizieren? ------------------ lg Tom mc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD-Programmierung
mrndf am 08.09.2008 um 13:43 Uhr (0)
Hallo,wir haben sowas mit unserem Produktkonfigurator Confit und SolidWorks realisiert - grundsätzlich lässt sich das auch mit Inventor realisieren. Wir können Varianten (gesteuert über Dialoge) generieren und an definierten Punkten zusammenbauen. Daraus entsteht dann eine Auftragsspezifische Baugruppe.Einziger Nachteil dieser Lösung: Sie wird etwas Geld kosten.Bei Interesse www.reitec.de oder aktuell auf der AMB Halle 4 Stand B56 bei der Firma Jörg Paule.Gruß Marc

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2008 Spiegeln verändern in Baugruppe
Heinerich am 27.11.2009 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Zeit stopp. Gibts hier keine engagierten Burschen mehr, die sich profilieren wollen?     Heinerich sagt oft die Wahrheit, diesmal aber nicht.Ich kann ja nicht immer, Walter und mit Sekt im Blut an meinem Ehrentag darf ich auch bissle danebenliegen. ------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopieren eines Bauteils
CAD-Huebner am 29.09.2009 um 09:51 Uhr (0)
Veruche zudem, deine Teile von Anfang an mit eindeutigen Dateinamen zu belegen, am besten mit einer fortlaufenden oder sprechenden Nummer zu Beginn des Dateinamens.Also statt Rinne100.ipt besser in der Form Projekt-(Baugruppe)-Bauteilnummer-sprechender Name0815-001-0001-Rinne109.ipt0815-001-0002-Rinne125.ipt usw.Die Wiederverwendung, Migration und ggf. späterer Einsatz einer Dokumentenverwaltung werden dadurch viel einfacher.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Transparenz in der Baugruppe
Nullproblemo am 17.04.2008 um 20:02 Uhr (0)
Wenn du mit dem Mauszeiger über das Teil fährst und an einer günstigen Stelle verwarst, verändert sich der auszeiger zu einem kleinen Auswahlfeld, wo du dann durch klicken auf die Pfeile die darunter liegenden Flächen nach und nach auswählen und mit dem Button in der Mitte bestätigen kannst. Entschuldigung, dass es ne weile dauert, bis ich antworte, aber ich muss nebenbei meine Tochter ins Bett bringen... ------------------Mit freundlichen GrüßenRW alias Nullproblemo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben Original soll erhalten bleiben
Willi123 am 02.04.2013 um 13:08 Uhr (0)
Das klingt nach Grundlagenforschung in der IV-Bedienung Du hast dein "quadratisches Teil" erstellt; das ist ein Bauteil. Jetzt machst du eine neue Baugruppe und holst das Bauteil 2 Mal rein. Dann vergibst du die Abhängigkeiten gemäß gewünschter Montage (Feder in die Nut). Und dann kannst du über die Kollisionskontrolle feststellen, ob die Fasen groß genug sind.------------------Gruß, Willi Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
BigA am 25.02.2012 um 16:49 Uhr (0)
superso dies ipt speicherst du als MM1.iptdann öffnest du eine neue ipt.sollte dein IV so eingestellt sein, dass beim öffnen einer neuen ipt gleich der Skizzierbefehl aufgerufen wird, dann beende die Skizzeunter verwalten gibt es einen punkt der ableiten oder abgeleitete Komponente heist.den anklicken und die mm.ipt auswählenin der folgenden Auswahl klickst du oben Volumenkörper an und ganz oben das Symbol für Fläche erstellen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherbedarf und extrem große Baugruppen
FranzK-Autodesk am 30.05.2004 um 13:33 Uhr (0)
Ich moechte hier nur bestätigen dass abgeleitete Komponenten in diesem Zusammenhang kontratproduktiv sind. Bei der abgeleiteten Baugruppe wird eine Vereinigung berechnet, welche bei Bauteil/Baugruppenänderung nachgeführt werden muss. Falls noch nicht probiert wäre es eventuell einen Versuch wert die Verbindung zur abgeleiteten Komponente zu brechen oder diese mit SAT einzulesen. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 40 MB IDW - Geschwindigkeit
GeorgK am 08.11.2005 um 16:07 Uhr (0)
Also zu den Fragen- alle Adaptivitäten sind aus- wir haben eine sehr saubere Projekt- und Datenstruktur- wir arbeiten lokal auf sehr schnellen S-ATA Festplatten- die CPU hat nun 3.4 GHz - 4 GB RAM- NVidia Quadro FX1400 128MB- HP Workstation xw4300- kein mehrmaliges umschalten der Ansichtdarstellung ( Ansicht wurde so erzeugt wie sie sein soll)- Baugruppe läßt sich leider nicht weiter verkleinern- es wurden keine Bauteile verändertWerde mir also eine neue Kaffemaschine bestellen :-))Georg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11: Normteil verschwindet beim Einfügen in Baugruppe
nightsta1k3r am 27.05.2010 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Ergebnis hier bei mir: Permanenter Crash.Heute du Im 2010er (gerade probiert) streikt die DIVA beim Einfügen (obwohl leider der Knopf verfügbar ist und im CC auch ausgewählt werden kann), wenn ich in einer Positionsdarstellung bin.Ist aber OK so, denn die Positionsdarstellungen sind nur zum Darstellen gedacht, gearbeitet wird in der Haupt.Jetzt fehlt nur mehr Gan Anams Rückmeldung ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   1099   1100   1101   1102   1103   1104   1105   1106   1107   1108   1109   1110   1111   1112   1113   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz