|
Inventor : störende Meldung
free Bird am 26.08.2008 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Inventorgemeinschaft,ich habe folgendes Problem:Beim öffnen großer Baugruppen erscheint ein Fenster mit folgendem Inhalt:"Sie haben keine Rechte das Dokument xyz zu bearbeiten.Wollen Sie mit der Bearbeitung fortfahren?"Diese Meldung scheint von Compass zu kommen.Leider muss ich diese Meldung bis zu 100x drücken, um meine Baugruppe zu laden.Kann man dieses Fenster deaktivieren (alle Ja)?TIA------------------Grüße vom NiederrheinCarsten Lange
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2014 Absturz, Neue Zeichnung
Wyoming am 24.02.2014 um 11:47 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe eine Baugruppe geöffnet und ein Bauteil markiert.Nun gehe ich auf das kleine Dreieck neben den Neu Button und wähle dort Zeichnung aus.Dann kommt unten in der Statuszeile: Presentation wird geladen Inventor stürz ab.Aber nur wenn es die erste Zeichnung ist die in dieser Sitzung erstellt werden soll.Könnt ihr das nachvollziehen?Oder habe nur ich das Problem?Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten machen merkwürdige dinge
jupa am 20.08.2013 um 15:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:was mich wundert ist das sich wenn ich einen derReifen bewege sich der Zweite auch mit Quer stellt, was im Beispiel von "jupa" nicht passiertDann stell doch mal Deine Baugruppe hier ein, sonst wird es nur ein wildes Rätselraten. [EDIT] Sorry, Du jast ja IV 2014, da muß ich hier aussteigen :-(Jürgen[Diese Nachricht wurde von jupa am 20. Aug. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufteil in der Baugruppe, keine Zeichnungsableitung.
nightsta1k3r am 01.04.2012 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.: Vielleicht solltest Du Deine Braugruppe verlassen und das Bier beiseite stellen, dann wirds auch was Jepp, denn wer lesen kann ist klar im Vorteil Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: mußt du das Teil im Zeichnungsbrowser finden und per RMK alle Flächen einschließen.Aber wozu schreibt man was , wenn die neunmalklugen Studenten ohnehin nur Buchstaben scannen ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Step-Datei
Drall666 am 16.06.2009 um 13:25 Uhr (0)
wenns ein Motor aus Bruchsal (die sind ganz gut modelliert) ist würde ich nur die Volumenkörper wählen. Dann würde ich die Komponenten beim laden NICHT speichern und die Baugruppe als EIN Bauteil importieren. Wenn das Ergebnis unzureichend ist kann man nach und nach Flächen etc... anwählen - einfach mal rumprobieren------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewinde Normteile
thomas109 am 22.11.2002 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Manfred! Die Studentenversion hat, so wie die Testversion, etc. keinerlei funktionelle Beschränkung. Wenn da keine Gewinde zu sehen sind hats was mit der Installation, ebenso wenn sich keine RedSpark-Teile einfügen lassen. Standardroutine für diese Fälle: GraKa-Treiber, nicht älter als 3 Monate? RedSpark überhaupt installiert? IE5.5? Rechte als User? In Werkzeuge/Anwendunsoptionen/Baugruppe der Pfad der Inhaltsbibliothek auf .../Content/DIN/index.htm gestellt? ------------------ lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ilogic - Materialzugriff Einzelteil über Baugruppe
Cheeseburger am 12.11.2013 um 21:02 Uhr (1)
Der Link hilft nicht wirklich...Zum Thema: Du kannst es ja per iLogic machen aber das bringt meiner Meinung nach viele Nachteile (zB keine mehrfach übertragung) und keinen einzigen Vorteil. Wenn es dir ums nicht-vergessen geht programmier dir lieber einen kleinen Reminder der dich erinnert wenn du speicherst[Diese Nachricht wurde von Cheeseburger am 12. Nov. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In Baugruppe bearbeiten
nightsta1k3r am 21.03.2010 um 08:39 Uhr (0)
Du aktivierst die Bauteile nicht zur Bearbeitung!Es macht einen entscheidenden, aber guten Unterschied, ob man eine Baugruppenbearbeitung (ist gedacht für z.B. nach dem Zusammenbau gemeinsam gebohrt oder drübergefräst, Bearbeitung darf nicht im Einzelteil sein!!) oder eine Einzelteilbearbeitung durchführt.Für letztere mußt du zuerst den entspechenden Bauteil durch Doppelklick aktivieren.Und jetzt sehe ich schon die nächste Stolperfalle im Anzug , - Adaptivitätsmißbrauch ... ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : benutzerdefinierte Ansichten in Vorlage
thomas109 am 07.02.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hi Hans-Peter! Das was Du willst, kann die Diva natürlich schon. Fang mit einer neuen Baugruppe an lege irgendeinen Teil hinein Schnitte und DesignViews definieren Teil wieder löschen BG speichern zugehörige idv an geeignetem Ort sichern bei einer neuen BG diese speichern und schließen deine vorbereitete idv jetzt über die neue idv drüberschreiben fettich (oder für Sachsen: fertsch ) ------------------ lg Tom Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln
bert007 am 03.05.2010 um 19:30 Uhr (0)
Wenn ich als Option das "gelbe +" wähle wird aber keine neue Datei erzeugt, sondern nur ein weiteres Exemplar der gewünschten Komponente und zwar gespiegelt an der gewählten Ebene in die Baugruppe eingefügt.Der "grüne Pfeil" erzeugt jedoch ein neues Bauteil, was ich aber nicht möchte, da in meinen Fall ja nur das gleiche Bauteil spiegelverkehrt eingebaut wird.Das hat so weit ich mich erinnern kann auch immer funktioniert.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Belastungsanalyse aus Dynamik Simulator - Problem
chrisman am 08.07.2011 um 15:09 Uhr (0)
So habs hinbekommen... zwar quer duch die Brust ins Auge, aber es geht. Habe die Baugruppe als abgeleitete Komponente gemacht, quasi einen Volumenkörper daraus gemacht, damit bin ich in der Lage die Gelenke ordentlich zu setzen und nach der Simulation eine Belastungsanalyse zu machen.Fals das noch iwie anders geht wäre ich trotzdem noch froh über ne Antwort.Grüße!!!---------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tutorial Mastermodelling
Andreas Gawin am 09.02.2011 um 18:43 Uhr (0)
Nachtrag: Seit IV 2010 gibt es die Möglichkeit "Multibodyparts" zu modellieren. Dabei werden in einer einzigen Datei mehrere Volumen erzeugt. Im Gegensatz zur Chopsuey Methode hat man mehr Komfort: Die Einzelteile werden später halbautomatisch erzeugt, ebenso die Baugruppe. Ein Nachteil: Das funktioniert nicht zur Modellierung von Blechteilen. Zumindest nicht, wenn man die speziellen zeitsparenden Funktionen des Blechmoduls anwenden möchte.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegung in BG durchreichen
jupa am 26.01.2018 um 10:46 Uhr (1)
Schnellschuß: Falls "zupfen genügt": Baugruppe(n) flexibel schalten (dadurch werden Abhängigkeiten "nach oben durchgereicht" und entsprechendes Bauteil bewegen. Übergeordnete BG ggf. vorher fixieren. Falls Animation (nach Abhängigkeit bewegen) gewünscht, in oberster BG die notwendigen(n) Abhängigkeiten zusätzlich definieren und diese animieren. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |