|
Inventor : Baugruppen auflösen
freierfall am 03.03.2008 um 12:11 Uhr (0)
Guten Tag,ja geht, Aber Meldung genau durchlesen.Öffne die oberste Baugruppe und gehe in den Browser. Klappe dort die "aufzulösende" BG auf und markiere alle platziereten Dateien. Dann RMT und auf oben verschieben klicken. Oder einfach per Drag and Drop in die oberste BG verschieben und dann die Maustaste losslassen.Achtung, es gehen alle Abhängigkeiten verloren, die auf Elemente verweissen die nicht mitgehen.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann-nicht-mehr-speichern Syndrom
W. Holzwarth am 02.03.2007 um 15:16 Uhr (0)
Snyder bringt Unglück. Eben hatte ich auch son Fall.Der Elfer, Mechanical 2007, PSP5 und Irfanview nebeneinander offen.Neue Baugruppe erstellt, um einen Screenshot zu machen. Einige Untergruppen für ein Stilleben da rein, und dann Kopie per Druck-Taste nach PSP. Danach will ich die IAM speichern, und nüscht is. Weder mit Speichern noch mit Kopie speichern unter. Aber den Screenshot hab ich. Immerhin.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusionen in der Baugruppe auf das Teil übertragen
Manfred Gündchen am 15.07.2019 um 06:31 Uhr (1)
…sinnige Frage, die Roland da stellt!Und, wie geht jetzt „das da“ damit um? @EMS2018,hast Du Dich schon mal mit Mastermodellierung (MM) beschäftigt?Bei richtiger Anwendung gibt es da dann nicht solche „hausgemachten“ Probleme. Und die von Roland angebrachten, möglicherweise auch beinhaltenden, zusätzlichen Ärgernisse auch nicht…------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellierungsfehler
K. K. am 06.11.2003 um 20:43 Uhr (0)
Hallo, ich bin eine Neuling im Forum und in der Arbeit mit Inventor 6. Ich habe eine Baugruppe erstellt (vier Bauteile, zwei Blechteile und zwei Kunststoffteile), bei der anschließenden Kollisionsanalyse erhalte ich (Verknüpfung eines Blechteils mit einem Kunsstoffteil)die Fehlermeldung: Modellierungsfehler beim Stutzen und Verwerfen von Flächen. Lasse ich entweder das Blechteil oder das Kunsstoffteil bei der Gesamtanalyse weg, läuft alles problemlos durch. Wer kennt ggf. solch ein Problem? Mit freundlich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Die einzelteile in einer Baugruppe zusammenführen
thomas109 am 13.09.2007 um 19:35 Uhr (0)
Hallo Josef!Du bist nicht der Einzige, der seit Jahren ( Leo ) an den Maskeneditor von Genius erinnert. Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:... ohne den Umweg über eine Zeichnungsableitung ...Über die Teileliste auf der Zeichnung kann man seit IV11 zumindest in eine Excel-Vorlage exportieren.Aber das muß man bei jeder BG-Änderung erneut durchführen .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßungstroubles
leela am 11.03.2009 um 14:23 Uhr (0)
Hi DocIch hoff ich hab dich richtig verstanden:Es ist nur in Bezug nach der Ansicht angeordnet. (Eine gerade Fläche beim Erstellen der Ansicht)mein Koordinatensystem ist im Fahrzeugmittelpunkt, sprich irgendwo.Verändern kann ich es nicht, weil ich die Baugruppe über den Fahrzeugmittelpunkt zusammenbauen muß.------------------ Wenn du deine Feinde nicht besiegen kannst,dann mach sie zu deinen Freunden [Diese Nachricht wurde von leela am 11. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung soll andere Artikelnummer erhalten wie gebogenes Teil
AndiO1989 am 10.06.2020 um 15:20 Uhr (1)
Vielen Dank an die Abgeleitete Komponente habe ich jetzt nicht mehr gedacht Ich denke aktuell ist das die sinnvollste und einfachste Darstellung der Struktur.In Vault sehe ich unter Verwendung beide Artikelnummern also prinzipiell genau so wie ich es mir vorgestellt habe.Und die zweite Variante würde ich aus den von dir genannten Problemen nicht machen das ist nicht sehr sauber und ich habe eine Baugruppe erstellt die eig. keine ist.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP-Dateien Reparieren
surfhai am 25.01.2006 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,ich hab hier eine STEP-Datei die ich zuerst in MDT eingelesen und dann wieder in STEP ausgegeben habe, um ein besseres Ergebniss für IV zu erhalten. Ein Teil der Baugruppe erkennt IV und macht ein Volumen daraus, bei einem anderen Teil lässt er nur Flächen übrig und ich weis nicht wie ich nach einer fehlenden Fläche oder ähnliches Suchen soll um diese zu Finden.Im Bild ist das Teil zu sehen.Gruß Thorsten
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht
muellc am 09.03.2009 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Major,im Bauteil unter Extras--Dokumenteneinstellung--Modellierungkannst du einen Haken bei "An Baugruppen- und Zeichnungsschnitten beteiligen" entfernen. (ist zumindest bei 2008 so)Jetzt musst du nur noch Prüfen, ob die Option "Alle Bauteile schneiden" unter Extras--Anwendungsoptionen--Baugruppe deaktiviert ist.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplette Baugruppe kopieren?
Husky am 12.11.2008 um 14:42 Uhr (0)
Hallo,im Prinzip erledigt Vault und PS das kopieren recht elegant (als ich Gain gesehen habe, gab´s diese Funktion noch nicht).Aber : Vault hat Probleme mit Kopien in tiefen Baugruppenstrukturen. Da ist es dann sinnvoller die UnterBG zuerst zu kopieren und dann die übergeordnete, damit diese dann "von Hand" referenziert werden.Macht man das richtig geht keine Abhängigkeit verloren.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : JPEG in Zeichnung anzeigen
SolidWorker19 am 11.07.2013 um 14:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe auf der Oberfläche eines Einzeteils ein JPEG Bild als Skizze eingefügt.Danach habe ich dieses Einzeteil in eine Baugruppe eingfügt und das Bild war sichtbar.Als ich von dieser BG eine Zeichnung erstellen wollte, war das Bild nicht sichtbar!!!Wie mache ich das Bild in der Zeichnung sichtbar???------------------gezeichnetSolidWorker19
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben von Bauteilen
Xantes am 13.11.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,wie kann ich in einer Baugruppe die Farbe eines Bauteiles verändern, ohne dass die Farbe des Bauteiles allein geändert wird.Wie kann ich die Farbe eines Bauteiles allein ändern, ohne den Werkstoff zu verändern.Für beide Möglichkeiten habe ich unter RMT nichts gefunden.Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eingefügte Teile differenziert bearbeiten
elkaz am 16.12.2009 um 09:28 Uhr (0)
hallo liebe cad gemeindeIch mache gerade ein Projekt in der Schule mit Inventor 2009.Mein Problem ist wenn ich ein Teil mehrmals in eine Baugruppe einfüge und dann ein Teil bearbeite werden alle andere Teile mit einbezogen. das soll aber nicht sein. Wie entkopelt man ein Teil so das die anderen Teile nicht mit geändert werden?Gruß Elkaz
|
| In das Form Inventor wechseln |