|
Inventor : Bemassungsproblem IV2008
Pickard am 24.01.2008 um 10:02 Uhr (0)
MoinIch habe ein dummes Problem beim Vermassen meiner Baugruppe.Mir funkt immer die Isometrische Bemassung dazwischen. Das heißt ich bekomme einfach nicht das Richtige Maß angezeigt. Ich treffe beim Maß setzten einfach nicht das richtige Teil, da mehrere Bauteilkanten hintereinander liegen.Am liebsten wäre mir ich könnte die isometrische Bemassung anbschalten. Weiß jemand Rat.Gruß Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe - Abhängigkeiten funktionieren nicht richtig
CADBuddy am 03.07.2013 um 18:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von c.smits:Wenn Du die Teile in der BG noch bewegen kannst, bis Du den Aktualisierungs-Button gedrückt hast, schau mal, ob Du hier in den Optionen einen Haken hast. Der gehört dann weg.danke für deine antwort. also der haken war nicht gesetzt! welchen "aktualisierungs button" meinst du?[Diese Nachricht wurde von CADBuddy am 03. Jul. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ich bin zu blöd, eine Spirale zu erstellen...
timo82 am 27.04.2011 um 18:24 Uhr (0)
Sorry,ich kann in Inventor nicht viel. Bisher habe ich knapp 300 Bauteile in 3D gebaut und einzeln zusammengefügt. Das klappt auch gutIch weiß allerdings sonst kaum was.Ein Bauteil kann ich dementsprechend auch in eien Baugruppe einfügen.Meinst du, dass ich erst eine Spirale als einzelnes Bauteil erzeugen und dann einfügen soll?Gruß,Timo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich das Feld Stücklistenstruktur in Teileliste anzeigen lassen?
rkauskh am 30.11.2009 um 23:40 Uhr (0)
HalloNaja Referenz und Phantom schließen Komponenten aus der Teileliste aus, aber eine optische Unterscheidung von Kauf- und Fertigungsteilen ist nicht vorgesehen. Und ob ich jetzt ein Propertie händisch ausfülle oder manuell ein Makro anstoße - ich sollte halt wissen was ich da tue.Spätestens wenn ein Teil mal gekauft und mal selbst hergestellt wird, habe ich ein Problem mit Properties. Stücklistestrukturen kann ich in jeder Baugruppe unabhängig einstellen. ------------------MfGRK
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe neu positionieren
Doc Snyder am 25.10.2008 um 15:38 Uhr (0)
OT: Hoffentlich nicht so:Ich mein, y nach oben ist ja kein Problem, damit arbeite ich seit Jahren bestens, aber dass ein großer Hersteller von Hardware für 3D-CAD, dessen Namen ich hier nicht nennen werde, zusammen mit seinem eigentlich guten Namen eine der grundsätzlichsten Vereinbarungen aller Raumgeometrie, nämlich die Richtungsdefinition der Z-Achse, verkehrt darstellt, ist schon ziemlich peinlich.[Bild erst um 18:00 eingefügt. RS]------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhänigkeiten in Baugruppe
Cadtse am 05.06.2014 um 16:43 Uhr (1)
Die Beispielsgruppe ist leider vollständig vermurkst momentan, weil zuviel rum probiert, aber ich werde das mal gerade komplett bereinigen und dann hochladen! Es soll nach Abhängigkeit bewegt werden, dh es rotiert der Arm an der Schulter und der Arm wird gebeugt und wieder gestreckt. Wenn man beides einzeln zupfen könnte, wäre auch sehr schick, aber wichtig wäre ersteres. VGDaniel ------------------Systemkonfiguration:Inventor 2014, AMD X6 1090T 6x3.8 GHz, 16GB RAM, SSD, Windows 8
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt Baugruppe/Bauteile in Zeichnung
Doc Snyder am 09.08.2010 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Inventor kann nur den Volumenschwerpunkt berechnen und anzeigen.Nein, immer nur den Massenschwerpunkt. Falls diese Feinunterscheidung aber gar nicht gemeint war: Es geht normal nur 1x pro Ansicht in idw Schwerpunkt zeigen, und zwar den für die gesamte dargestellte Komponente. So steht es in der OnBoard-Hilfe.Für (weitere) Schwerpunkte von Teilen der dargestellten Komponente musst Du dann wohl oder übel Arbeitpunkte anlegen.------------------Roland www.Das-Ent ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
Andreas Gawin am 13.02.2011 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Roland! Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:"...warst Du noch zu 100% dagegen..."Ihr macht mich neugierig! Wann war denn das? Ich habe da echt keine Erinnerung dran.Das war vor ca. 3 Jahren (unter vier Ohren) am Telefon. Da hatte ich angeregt, das es eigentlich sehr vorteilhaft wäre, in der Baugruppe zu konstruieren, statt im Einzelteil.(Natürlich waren damit von meiner Seite keine Adaptivitäten gemeint)Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 9 ohne Compas
Charly Setter am 12.07.2006 um 09:55 Uhr (0)
Bei IV Einzelbenutzerprojekten werden die Dateien anhand des Dateinamens in der Projektstruktur gesucht. Als Notnagel wird zusätzlich der Pfad zur Komponente in der Baugruppe gespeichert.Aber den Rest der Frage bzgl. Compass mußt Du wohl nochmal etwas erläutern CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kopiert man eine Baugruppe
thomas109 am 06.01.2007 um 20:24 Uhr (0)
Da solltest Du Dich auf jeden Fall einmal mit dem Kopiervorgang im DA vertraut machen.Damit das einmal sitzt und der erste Bedarf gedeckt ist.Und dann das Buch zum Thema "Verwalten Ihrer Daten", das der DVD beigepackt ist reinziehen, und ein bißchen mit dem Stichwort "Vault" hier suchen .Ein Gespräch mit dem Händler Deines geringsten Mißtrauens (wie Mathias es immer auszudrücken pflegt ) schadet dann auch nicht.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Newbie - Baugruppe - genau platzieren
A65 am 22.11.2013 um 10:07 Uhr (1)
Hej,entweder habe ich die Aufgabenstellung falsch verstanden, oder ich muss Kollegen Holzwarth recht geben, denn dieses Forum ist nicht dafür gedacht Einsteigern den Besuch von Kursen oder die Benutzung des Handbuches zu ersparen.Für die Erstellung der Bilder habe ich keine 2 Minuten benötigt.Gruß Reimund------------------Wenn jemand sagt das er voll und ganz hinter Dir steht, dann tut er dies oft nur um Dir besser in den Hintern treten zu können
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart in Baugruppe
Charly Setter am 14.04.2010 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kantioler Martin:Wahrscheinlich mache ich etwas falsch.Richtig !!!! Probiere mal RMT/Größe ändern. Dann sollte der Auswahldialog für die iPartvarianten wieder erscheinen.Wenn nicht, hast Du die Factory in der BG eingefügt = Fehler------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrfacheinfügen und fixieren
thomas109 am 28.12.2009 um 15:43 Uhr (0)
Leo, weil Du auch früher nie einen Methodikkurs bei mir gemacht hast , da habe ich immer das Fix_0_0_0-Tool verteilt.Kopiere den Inhalt in deine default.ivb (oder ersetze sie, falls Du nichts angepaßt hast) und zieh Dir den Befehl über das Menü Anpassen raus.Er dreht alles zurecht, schiebt es auf 0,0,0 und fixiert dort die Teile.Ein Muß fürs Mastermodelling .PS: Die Teile kommen vorher aus dem Explorer per Drag&Drop in die Baugruppe. Aber das kennst Du ja.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |