|
Inventor : FX 1700 friert immer wieder ein @Inventor 2009 Pro
Lukas330 am 01.09.2008 um 10:05 Uhr (0)
Es ist eine einfache Skizze, wie Kreis, Rechteck. Nichts Kompliziertes. Es macht auch kein Unterschied, ob ich ein Körper neu konstruiere oder eine vorhandene Datei/Baugruppe öffne, das einfrieren ist immer daKlemme gleich meine 3D-Maus ab, mal schauen ob es hilft. @AppEngSicher, dass das SP1 diese Woche kommt? Wo kann man sowas nachlesen um up to date zu bleibenMacht es Sinn, die 3GB Option wieder zu aktiveren?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 9 SP4 - Probleme mit Eigenschaftenauswahl
2MisterL am 09.08.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Leute,mein Admin hat mir heute SP3 und SP4 auf meinen Rechner gespielt.Leider hab ich gleich Probleme festgestellt:Im der perspektivischen Ansicht eines Bauteils/Baugruppe, können Ebenen nicht mehr ausgewählt werden. Und in einer Skizze lassen sich die Eckpunkte und Linien nicht greifen und ziehen. Erst wenn die orthogonale Ansicht aktiert wird, funktionierts wieder.Hab Ihr eine Lösung?? Danke...------------------Grüße2MisterL
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere Positionsdarstellungen eines Bauteils
baloo2 am 09.02.2006 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Martin,Darstellungen eines Bauteils oder einer Baugruppe?Bei BG zuerst verschiedenen Positionsdarstellungen erstellen. In der IDW eine Erstansicht mit der Position geschlossen erstellen und anschließend über den Button "Überlagerungsansicht" die Position geöffnet wählen. Geöffnet wird dann als Phantom angezeigt.------------------lg baloo2"Alles wird gut ....!"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teil mit Ellipsenflächen in IV5.3?
Der Westfale am 12.12.2002 um 15:08 Uhr (0)
Tach, ihr 2, für die einen ist es ein Zäpfchen, für die anderen das kleinste Taschenmesser der Welt... Ich habe mal mit IV5.0 eine nette Fingerübung in der Mittagspause gemacht und bekomme eine Näherungslösung hin, bei der die mit 2,7 mm bemaßten Kanten nicht eben sind, sondern je knapp 0,1 mm Höhenschlag haben. Vielleicht kann das ja toleriert werden, zumindest für Präsentationszwecke. Die Spiegelung des halben Einzelteils habe ich nur über eine abgeleitete Baugruppe hinbekommen, daher so viele Teil ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PaG
conness am 18.08.2004 um 19:24 Uhr (0)
...hallo, versuche eine Zusammenbauzeichnung per PaG trnsportabel zu machen. INV legt mir zu diesem Zweck im Zielverzeichnis ein Verzeichnis ContentCenter an. Dieses Verzeichnis bleibt leer. Rufe ich die ZusBau Zeichnung auf verlangt er Dateien im Verzeichnis InhaltsCenter welches sich weiterhin auf meinem Server befindet. Demnach ist die Baugruppe nicht komplett portabel. Was mache ich falsch?? Wie bekomme ich es hin, ausser den Modellen per PaG auch alle 2D-Ableitungen meines Projektes portabel zusammenz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor studio Kapazitätsspeicher voll
nightsta1k3r am 12.03.2009 um 18:10 Uhr (0)
Hi Michael!Die Grenzen von 32-bit-Betriebssystemen sind dir bekannt?Tipps zum ressourcenschonenden Rendern wurden hier schon in mehreren Posts zusammengetragen.Eine unstrukturierte Baugruppe in voller Monitorauflösung sofort in ein ganzes Video zu rendern fällt unter Pechvogellösung .Wenn man Einzelbilder rendert und diese erst später zu einem Video zusammenschneidet kann das Video theoretisch endlos lang sein, da gibts kein "Zuwachsen".------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten in Mustern einzeln festlegen
magic_mam_xxx am 24.08.2012 um 13:21 Uhr (0)
Hallo CorniS,leider kann man deine Baugruppe nicht öffnen, da du nur die Baugruppendatei hochgeladen hast....Damit wir hier im Forum die Dateien öffnen können, benötigen wir auch alle Einzelkomponenten (ipt) aus dem Arbeitsbereich.... Welcher Version von Inventor benutzt du???Im Musterbefehl kann man ein Erweiterungsfeld aufklicken....kleine Pfeile am unteren rechten Dialogfensterrand...dort kann man einige Einstellungen bezüglich des Verhaltens der Musterteile einstellen...LGmagic_mam_xxx
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kollisionsprüfung
pd65 am 16.01.2012 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Ralf,da gibt es ein Stück VBA-Code das nennt sich "interference analysis", das legt dir in der Baugruppe ein neues Flächenelement an, in dem die Überschneidungen rot und Gewinde grün gekennzeichnet sind.Ich finde das Tool sehr hilfreich, da man die Flächen länger sehen, und auch ausblenden kann.Den Code findest du in Inventor / Hilfe / weitere Resourcen / Programmierungshilfe / API-Reference / Sample-Code / assemblies / Interference AnalysisIch hoffe du kommst damit zurecht.Beste GrüßePeter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubverbindungs Generator findet keine Punkte mehr
powermaszta am 08.03.2013 um 14:02 Uhr (0)
Wenn ich versuche in einer Baugruppe über den Schraubverbindungs GEnerator eine Schraubverbindung auf Punkt einzufügen findet der Inventor die von mir per Skizze gesetzten Punkte nicht. Ich kann die Startebene und alles andere anwählen nur die Punkte findet er einfach nicht. Kann mir da einer weiter helfen???
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault Fehlermeldung
Jürgen Kronas am 08.02.2006 um 13:45 Uhr (0)
Hallo, ich kenne die Meldung wenn nicht refernzierte Daten vorhanden sind. Dies können Bauteile, Normteile aber auch Symbole Bemassungen etc. sein. Am besten die Baugruppe auschecken, und prüfen ob nicht refernzierte Daten vorhanden sind, wieder einchecken und erneut nochmals umbenennen. Auch wie von Husky beschrieben.Gruß Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Route geht nicht zu füllen
seesternchen am 10.02.2010 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Leute,habe ein großes Problem. Habe in meiner Baugruppe Leitungen eingezeichnet. Neuen Stil angelegt und die Leitungen eingezeichnet. Als ich dann auf den Befehl "Route füllen" gegangen bin arbeitet der Rechner stellt sie mir kurz da, bricht dann aber ab und das Leitungssegment wird nicht dargestellt bzw. erzeugt!!Weiß einer eine Lösung?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Exportieren
dom82 am 10.11.2010 um 13:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit Inventor 2009 folgendes Problem:Kann ich von Inventor 2009 eine Baugruppe als .skp abspeichern bzw. exportieren? Oder ein anderes Dateiformat, sodass ich diese mit Sketch Up öffnen kann?Sind die einzelnen Bauteile dann einzeln anwählbar oder ist die Datei ein einziger Block?Fragen über Fragen Vielen Dank für Eure Hilfe...dom82
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste
Ebnerman am 07.10.2009 um 14:50 Uhr (0)
Wenn ich meine Stückliste nun Editiert habe und Normteile in einer Baugruppe eingebaut sind, dann werden sie in der Stückliste nicht so angezeigt wie ich es gerne hätte.Der Werkstoff passt nicht und die Benennungen und Normen werden in den falschen Zellen angezeigt.Kann ich da etwas umstellen ohne die Normteile zu kopieren - neu abzuspeichern und zu editiern, und ohne die Stückliste von Hand immer wieder neu umzuschreiben?
|
| In das Form Inventor wechseln |