|
Inventor : idw in dwg auch mit Modell?
Michael Puschner am 06.09.2007 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nadine7:... Aber die Baugruppe die ich ableiten will, besteht aus baugruppen und bauteilen, da mag er dann nicht. ...Ist denn auch für die Inventor-Verknüpfung das richtige Projekt ausgewählt? Rechtsklick auf das Symbol "Inventor-Verknüpfung" und dann auf "Projekt auswählen" klicken ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw in dwg auch mit Modell?
Michael Puschner am 06.09.2007 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nadine7:... Aber die Baugruppe die ich ableiten will, besteht aus baugruppen und bauteilen, da mag er dann nicht. ...Ist denn auch für die Inventor-Verknüpfung das richtige Projekt ausgewählt? Rechtsklick auf das Symbol "Inventor-Verknüpfung" und dann auf "Projekt auswählen" klicken ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Teilen in einer Baugruppe
Hans-Jürgen Eicke am 04.07.2015 um 14:25 Uhr (1)
Hallo,das mit den Unterbaugruppen war mir neu. Wieder etwas gelernt.Ich habe die Teile der einzelnen Steuerungen jetzt markiert, RMK Komponente nach unten verschieben und somit für jede Steuerung eine Unterbaugruppe erzeugt. In jeder dieser Unterbaugruppen befinden sich die jeweiligen Komponenten (Stangen/Gelenke usw.)Trotzdem ist noch der oben beschriebene Effekt vorhanden.CUHans-Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV 11 mit SP1 keine Elemente im CC
thowil am 29.05.2006 um 11:02 Uhr (0)
hallo zusammen,meine freude uber service pack 1 dauerte nicht sehr lange an,das content center ist immer noch eine krücke. übel ist vorallem das ich in einem bauteil kein element, wie z.b. einenut nutzen kann. es werden mir keine elemente angezeigt.befinde ich mich in einer baugruppe so kann ich schraubenetc. einfügen, also steht die verbindung zum cc.wie sind eure erfahrungen mir sp1
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : MegaCad 3D-dwg importieren
Big-Biker am 22.01.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,habe hier eine 28Mb-Baugruppe aus MegaCad als 3D-dwg vorliegen (verschachtelte Blöcke). Alle Versuche (MechDeskt., step - igs - sat) diese in Inv. 2008 zu importieren sind bisher an der Rechenleistung bzw. an dem Umstand gescheitert, dass nicht alle Unterbaugruppe z.B. in die Sat-Datei übernommen werden.Hat jemand einen Vorschlag die Konvertierung erfolgreich durchzuführen?BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dummi
HBo am 24.02.2009 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobka26:Hallo.Hab beim Suchen leider nichts passendes gefunden. Ich sollte eine große Baugruppe als Dummi abspeichern so das keine Unterbaugruppen oder Bauteile verwendbar sind. Diese soll für Aufstellpläne oder Verpackungzwecke verwendet werden.Danke für HilfeDu darfst auch nicht nach "Dummi" suchen, sondern nach "Abgeleitete Komponente"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : studio inventor 10--- zahnräder
oi am 28.02.2006 um 12:34 Uhr (0)
hi leute, brauche eure hilfe!hab für meine tar eine ganz kleine baugruppe erstellt, wo ich zwei zahnräder drin habe die ineinander greifen!allerdings bekomme ich es nicht hin in studio, das sie richtig ineinander laufen, die drehen sich irgendwie mal schneller und langsamer???im normalen baugruppenmodus drehen sie sich gleich ineinander!wer kann mir nen rat geben???grüße simone
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe lokalisieren
Bene am 07.12.2004 um 14:51 Uhr (0)
Im Browser glaub ich nicht, aber gibt s das nicht im DA, dann könntest Du die Unterunterunterunterbaugruppe einfacher lokalisieren und dann, im Browser nach der Oberoberoberoberbaugruppe suchen. Nicht super elegant, aber vielleicht ein bisschen einfacher... ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Step datei kann nicht geöffnet werden
rumi21 am 24.05.2011 um 10:54 Uhr (0)
Hallo !!ich habe mir gerade einen drehriegel heruntergeladen ...habe ihn dann als step abspeichert, jedoch wenn ich ihn öffnen möchte kommt die angefügte fehlermeldung ...was habe ich falsch gemacht bzw nicht beachtetwenn ich auf abbrechen drücke wird die step-datei als baugruppe geöffnet ....dankeschön im voraus !!bg------------------Inventor 2011
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe publizieren
braindead am 27.07.2006 um 10:20 Uhr (0)
liebes forum,ich habe eine handvoll bauteile, die ich relativ häufig in meinen verwende (zb. leds oder kabelverschraubungen). jetzt habe ich z.b. leds promblemlos in eine datenbank einfügen und kann sie problemlos verwenden. meine kabelverschraubungen sind aber keine parts, sondern baugruppen (iam). was muß ich tun, damit ich die in meine bibo reinkriege, bzw. geht das überhaupt??danke und grüßechristoph
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Publizieren und DWG einlesen
W. Holzwarth am 05.08.2005 um 19:39 Uhr (0)
Wenn Publizieren = Speichern als DWF, dann hatte ich das auch schon in einer umfangreichen Baugruppe. Bei mir passierte das mit zwei Blechteilen. Im Verdacht habe ich dabei die Falze.Abhilfe:- Unterbaugruppen (hoffentlich in ausreoichender Menge vorhanden) einzeln öffnen- Versuch, UG als DWF zu speichern- Bei DWF-Speichern-Fehler UG halbieren, etc., bis fehlerhaftes Bauteil gefunden.- Bauteil als SAT speichern und als Tumbes Teil neu einlesen. Bei mir hats so geklappt...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SWX in STEP für Inventor umgewandelt
WERA am 29.03.2004 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Tom, inzwischen ahne bzw, weiß ich an was es liegt. Das wunderbare makro von Stefan Berlitz wandelt mir eine Baugruppe in ein Teil um und läßt dann, wie von mir gewünscht, einiges weg. Der anschliessende Export nach step bringt dann die geschilderten Probleme. Also muß ich mir ein Ersatzbaugruppe für den Export schaffen oder alles exportieren. Danke für die Hilfe - Du hast mich weiter gebracht. ------------------ Viele Grüße wera
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile und Unterbaugruppen erscheinen durchsichtig
urhein am 08.02.2012 um 08:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit einigen Tagen erscheinen Bauteile und Unterbaugruppen in einer Baugruppe durchsichtig. Der Farbstil ist mit "wie Material" angegeben. Ist da vielleicht wieder ein Windows-Update daran beteiligt? Ich habe wissendlich nichts umgestellt.Ich arbeite mit Inventor 2012 64bit Edition SP1------------------Gruß Ulrich----------------------"Erzähle es mir und ich vergesse,zeige es mir und ich erinnere,lass es mich tun und ich verstehe." (Konfuzius)
|
| In das Form Inventor wechseln |