|
Inventor : Baugruppe umbenennen, IDW neu erstellen?
Harry G. am 11.02.2005 um 18:40 Uhr (0)
Roland, ich würde mir gut überlegen, ob ich Pack&Go an dieser Stelle einsetze. Du hast dann alle Dateien doppelt, auch diejenigen, die sich nicht ändern. Die Doppelungen mußt Du dann auch irgendwie unter Kontrolle behalten, z.B. alle gleichzeitig nachpflegen, Gültigkeit erkennen usw. Es gibt viele Aspekte zu diesem Thema, die schon ausgiebig hier im Forum diskutiert wurden. ------------------ Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Punkte in Tabelle anzeigen lassen
M.Niederhofer am 28.05.2013 um 14:36 Uhr (1)
Hi MacFly,Danke mal für die schnelle Antwort, aber ich glaub, das trifft nicht ganz das was ich suche..Rohrleitungen kann ich ja nur innerhalb einer Baugruppe erstellen, mein "Rohrbauteil" ist abernur eine Art Haltebügel, der mehrfach gebogen ist. D.h. mit normalen Bordmitteln im Bauteil ist das eher nicht zu lösen oder?Oder steh ich auf dem Schlauch GrüßeMarkus------------------Es gibt keine dummen Fragen;dumm ist nur, wer keine Fragen stellt...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gelbe Flächen beim Importieren anderer Formate
nicole_cc am 27.10.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Chris,mein Kollege benutzt STEP 214.Ich habe gerade festgestellt, dass wenn ich die "gelben Bauteile" in eine Baugruppe einlade, dann ist der Name und der Ursprung zwar im Browser vorhanden, aber es ist kein Teil sichtbar oder im Browser vorhanden. Ich kann also noch nicht mal sagen ok es sieht zwar ******** aus, aber ich benutze die Teile trotzdem!Gruß Nicole
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim spiegeln einer Baugruppe....
Rickson am 09.12.2011 um 10:48 Uhr (0)
Bin ein bisschen im Stress Aufgrund dieser Probleme...deswegen habe Ich nicht so darauf geachtet....Ja, aber in der Vorschau fehlt nichts und auch keine Fehlermeldungen.Hab das ganze jetzt ein wenig umgangen hab alles fixiert und gespiegelt,das Modell hält aber eine saubere Lösung ist das auch nicht.Fast alle "einfügen"Abhängigkeiten sind im Design Doctor als fehler markiert.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestellgenerator - Profil mit Lochung
Christian01 am 25.01.2008 um 09:25 Uhr (0)
Hallo liebe Community!Ich habe folgende Frage:Ich habe mir für den Gestell Generator den Frame Generator Customization Tool for Inventor von Autodesk Labs installiert.Diese Tool finde ich super, weil wir sehr viel mit dem Gestellgenerator arbeiten.Und daher kann ich jetzt vereinfacht Profile hinzufügen, nicht so wie im Gestellgenerator vom IV11.Aber ich habe folgendes Problem. Ich möchte ein Profile mit einer Lochung per Customization Tool erstellen, so wie im Bild rechts. Aber ich konnte nur ein Profil wi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation erstellen aus xy.ipt
indium am 30.01.2008 um 21:47 Uhr (0)
Hallo Michael,hat soweit geklappt.Super!jetzt habe ich alle Teile einzeln zu einer neuen Baugruppe zusammengefügt.Nun hat ja jedes Teil eine Art maker (das kleine schwarze Quadrat), womit eine räumliche Zuordnung gewährleistet ist.Wie könnte man dies jetzt ausnutzen um evtl. eine automatische Positionierung aller Teile zu erreichen?(sorry, aber ich bin Umsteiger (solid edge) und zudem noch Anfänger)Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wandstärken von Profilen
Hohenöcker am 20.11.2009 um 10:21 Uhr (0)
"Dummi" bezieht sich nicht auf Dich, sondern auf das Gestell!Das heißt, wie bei meiner ersten Alternative, das Gestell ist schon da und ich brauche es nur quasi als Skizze, um was dranzubauen. Wenn Du "alles so genau wie möglich machen" willst, dann konstruiere es so, wie ich es in der zweiten Alternative angesprochen habe, als Baugruppe, und mit Abhängigkeiten Passend und Fluchtend usw. Nicht vergessen, ein Teil zu fixieren, sonst schwirrt das Gestell wild im Raum herum.------------------Gert Dieter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsdarstellung in der Explosionsdarstellung
francojanco am 08.10.2020 um 09:49 Uhr (1)
Hallo liebe Kollegen,Könnt Ihr mir sagen, warum kann ich die Ansichtsdarstallungen, die ich in der Baugruppe erstellt habe, nicht in der Präsentationsansicht abrufen? Die Ansichtsdarstellungen sind zwar da, aber die sehen nicht so aus wie in der BG. Es erscheint immer nur die Hauptansicht.Die Einzelteile haben auch Ansichtsdarstellungen, die rufe ich in der BG ab.Seit Stunden suche ich nach der Lösung, bis jetzt habe leider nicht gefunden.Danke LG Franco JancoSoftware: Autodesk Inventor Professional 2020
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbüberschreibung
Geistl am 02.12.2011 um 07:30 Uhr (0)
Hallo,ich habe gestern eine Baugruppe von Catia importiert die im ZSB sowie in den Einzelteilen für mich eine schreckliche farbe haben. Leider gelingt es mir bei manchen Teilen nicht die Farben anders einzustellen. Alles was ich einstelle hat keine Auswirkung. Nur wenn ich einzelne Flächen anwähle, und da giebt es einige, und mit Eigenschaften die Farbe ändere dann kann ich etwas verändern.Hat jemand einen Tip?Werner Geistl------------------GEIKON GmbHWerner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trennen in einer Baugruppe
Andreas Gawin am 08.11.2007 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Christian,zur Anregung hier noch ein kleines Anwendungsbeispiel: An diesem Behälter kann man schon recht viel verstellen. Die Änderungen werden über eine in die Mastersteuerdatei eingebettete Exceltabelle vorgenommen: Man muss je nach Anwendungsfall wählen, ob eine Steuerung der Modellmaße über Parameter oder direkt über die Skizzenmaße erfolgen soll. Beides hat so seine Vor- und Nachteile.Gutes Gelingen! Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fase in der Baugruppe
thomas109 am 24.05.2004 um 19:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von lbcad: mit benutzerdefinierter Ansicht habe ich bisher noch nie was gemacht. Hallo Lothar! Solltest Du Dir reinziehen. Da kann man vieles (und seit IV7 noch mehr) damit machen. z.B.: Von ganz oben mit zwei Mausklicks bis in jede Unter-BG steuern, ob Kleinzeug angezeigt wird oder nicht, natürlich auch für die idw dann abrufbar , und noch so Einiges mehr ... ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: Gleiche Abhängigkeiten vergeben (?)
eta-esslingen am 06.03.2013 um 20:10 Uhr (0)
Vielen Dank, ich wär nicht drauf gekommen. Danke Leo, hast sicher recht aber so ein Dödel wie ich kann mit "Zuerst in der BG einen Benutzerparameter anlegen" nix anfangen und hat ein "Hä, was, ja wie denn"-Erlebnis. Die Erklärung von thmschwind -mein besonderer Dank an Ihn- ist einfach, unmißverständlich und zielführend. Ich kann´s verstehen Leo, mach Dir nix draus, Du hast schon tausenden Leuten geholfen da kann man auch mal a bissle Betriebsblind werden... ------------------Grüße aus dem Ländle!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie projizieren
Eggi17 am 09.06.2012 um 00:05 Uhr (0)
Genau so, wie Walter gesagt hat: Erstelle die Bohrungen im Bauteil, nicht in der Baugruppe. D.h. Bauteil anklicken, RMK - "Bearbeiten", dann "Skizze erstellen", dann "Geometrie projizieren", dann Bohrung erstellen. Dann entstehen die Bohrungen auch im Bauteil...------------------Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better! (S.Beckett)
|
| In das Form Inventor wechseln |