Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14691 - 14703, 20955 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Keine Berechnung an (bzw nahe) diesem Punkt möglich???
CAD-Huebner am 03.03.2009 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Little_Devil:  ...Wobei uns weniger Deine Windows Version interessiert als mehr InventorVersion.  :) Na, das es Inventor 2009 ist, steht ja in der Kopfzeile vom Screenshot. Aber ich vermute die Probleme sind eher hausgemacht. Da würde ich schon gern mal einen Blick auf die Baugruppe werfen (obwohl eigentlich doch eher nicht, ich befürchte einen Scherbenhaufen).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittige Arbeitsebene in Baugruppe erstellbar?
Harry G. am 07.11.2011 um 22:38 Uhr (0)
Der "tanzende Arbeitspunkt" ist ein Klassiker des Forums, wie auch z.B. die "Wendelnut" oder der "50-Seiter". In der Schulung wirst Du davon nichts hören, außer der Schulungsleiter ist hier im Forum mit dabei.Konstruktionssystematik hätte aber unbedingt ein Kernpunkt Eurer Schulung sein müssen.Eine Anfängerschulung in Blöcken zu je 1 Woche durchzuführen halte ich auch für unklug. Das ist einfach zu lange und zu viel Lernstoff, da bleibt zu wenig hängen.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geisterlinie auf Plot
rAist am 30.01.2008 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Obj,wir haben mit der entsprechenden dwg eigentlich alles gemacht, der Fehler trat durchgehend auf (Drucken, PDF, Tiff ...).Bei IV 10 geht das meines Erachtens garnicht (dwg --- idw), aber zoom doch mal alle Einzelteile der Baugruppe auf "zoom alles", wenn irgendeins Richtung Nirvana entschwebt hast du den Übeltäter gefunden.Sonst fällt mir auch nix ein ------------------Ein Schiff das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.Grüße, Marcus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzierte Baugruppe
vde am 05.05.2006 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen,recht habt ihr,ich drehe mich mit meiner Methode im Kreis und stelel so einen Zirkularbezug her, genau das will ich eben nicht.Das Problem ist eben, wenn man diese höchste BG(1) referenziert!Man darf nur Einzelteile referenzieren in dem Fall, was aber einen Mehraufwand bedeutet. Aber ich will auch die Übesicht behalten, denn mir ist schon klar Leo, dass ich BGs so einfach wie möglich aufbauen muss. Bei rund 80 Usern unvermeidbar.Danke euch Rene

In das Form Inventor wechseln
Inventor : sldasm-datei
Ralf Tide am 30.11.2005 um 18:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...Da könnte ich ja ein paar alte tote Hunde wiederbeleben...Ob das nun sinnvoll wäre Ich hab eben mal von StefanBerlitz Webseite eine Baugruppe von 2001 runtergeladen - es funktioniert. UPPS - Bin ein wenig verunsichert Könnte sein das es an meiner Professional-Version liegt. Vielleicht gehts mit der Freeware-Version nicht. Müßte mal jemand anders prüfen. Wollte niemanden in die Irre führen!Beste Grüße,Ralf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : vereinfachtes Drucken im Inventor
holydave89 am 01.03.2011 um 14:47 Uhr (0)
Das wir frisch umgestiegen sind können wir das mit kostenpflichtigen Programmen vergessen! Das sicher nicht billig oder? Makros wäre natürlich schonmal ein erster Schritt leider kennen wir uns damit überhaupt nicht aus! Wie funktioniert sowas denn bzw gibts es dazu Turorials oder änliches.Kann FX Plot das was ich beschrieben habe! Also alle Zeichnungen zu einer Baugruppe in richtigem Format in richtiger Papiergröße und mit dem richtigen Drucker zu drucken?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : barbeitete BT in Baugruppe auf Zeichnung
Tanne am 08.11.2006 um 21:47 Uhr (0)
Hallo zusammenWau das ging aber schnell.........Ja es geht immer noch um die Koffer :-).Baugruppenbearbeitung machen für mich Sinn weil ich Bauteile in mehreren Baugruppen verwende. Deshalb kann ich ja nicht einfach "Öffne eine neue Zeichnung, drücke auf den Knopf "Erstansicht erstellen", Datei wählen, Bauteil-Datei auswählen."da sind meine Bearbeitungen die ich in der iam gemacht habe nicht dabei... oder übersehe ich da was?Gruss

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe-Positionsnummer-Einzelteil
Leo Laimer am 27.11.2007 um 06:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:... Ich hoffe das ist für dich nachvollziehbar....Danke, Stefan.Dann sind wir also auf einem korrekten Weg.Wir machen niemals mehrere Zeichnungsblätter, einerseits weil IV gröbste Stabilitätsprobleme damit hatte in der Frühzeit (und das sitzt unauslöschlich tief in den Knochen), andererseits weil wir beim obligatorischen Export nach PDF und DWG regelmässig (Benennungs-)Probleme haben damit.Und, wir machen "Teil + BG in eine Zeichnung" nur und ausschliesslich mit SchweissB ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mühsam
ChrisP am 05.08.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, beim bearbeiten grosser Baugruppe sinkt die Performance derart, dass man zwischendurch Kaffee trinken kann um ohne Zeitverlust weiterzuarbeiten. Beim Ändern von Zeichnungsableitungen mittelgrosser Modelle vergehen zwischen dem Ändern eines Masses nach Drücken des OK- Buttons bis zu drei Sekunden. Kennt jemand eine Konfig- Einstellung oder gibt es sonstige Möglichkeiten mit der man den Frustfaktor abbauen kann? Rechnerdaten: HP 2.0 GHz 1 GB RAM Nvidia 750 XGL Chris

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralpfad am Zylinderumfang
Doc Snyder am 28.03.2006 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Olaf,gerade wegen Performace und besonders in der Entwurfsphase hilft Mastermodelling. 600 Paddel alle einzufügen, ist sowieso unsinnig, auch wenn es automatisch ginge oder gehen wird. Ist ja jetzt schon zu viel und wäre auch mit 11 zu viel.Vergiss jetzt Mal zeitweilig die ganze Klötzchenmodelliererei aus dem Grundkurs und modelliere das Gesamte als ein Teil, so wie Du es von außen haben willst. Und ohne Gewindebohrungen!Die Anordnung der Paddel als Einzelteil mit Gewinde und Muttern und so brauchst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe als *ipt konvertieren?
murphy2 am 09.11.2006 um 11:08 Uhr (0)
http://www.maschinenmuseum.de/ Ok, die Motorgröße allen wirds wohl nicht sein, Herfords größter Einzylinder-Viertakter hatte 75 PS (sorry, aber damals warens PS) aus einem Zylinder mit vier Takten, wogegen der größte Lanz-Glühkopf-Zweitakter es (ich glaub, es waren 35 ltr Hubbraum) 55 PS auf die Welle wuchtete und problemlos von Hand gestartet werden konnte.Die Motore kann man mit IV problemlos handhaben, mein V12 geht auch noch problemlos.Das mit der abgeleiteten Komponente ging schon mit IV2.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateigröße bei SAT Export vs. STEP
Calladan am 12.11.2008 um 10:25 Uhr (0)
Hallo,entweder ich stelle mich zu doof an oder es geht wirklich nicht. Ich habe eine Baugruppe die aus eine Rahmenkonstruktion besteht. Es ist ein größeres Gewächshaus wo die Wand- und Dachstreben mit Kopfplatten versehen sind und an denen werden die Rahmenteile miteinander verschraubt. Das ganze dann noch in die Länge bemustert. Das mal so der grobe Überblick. Die ganze Baugruppe besteht vieleicht aus 200 Teilen und wird nur durch das Bemustern ziemlich groß. Es sind dann so 7500 Wiederholteile.Jetzt woll ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe drehen
thomas109 am 04.12.2003 um 19:56 Uhr (0)
Hi Mathias! Nöö! Das heißt nur, daß Du in dem zu drehenden Teil eine günstige Achse brauchst. Du kannst (im Normalfall solltest) Du den Teil um eine Hauptachse aufbauen. Wenn das aus irgendeinem Grund unpassend ist, dann erstellst Du eine Arbeitsachse im gewünschten Drehzentrum und verbaust dann mit dieser Achse den Teil. Nachtrag: Auch von mir ein herzliches Welcome! ------------------ lg  Tom Gilde der Erfinnder [Diese Nachricht wurde von thomas109 am 04. Dez. 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1118   1119   1120   1121   1122   1123   1124   1125   1126   1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz