Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14743 - 14755, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Positionsdarstellungen
jveith.cad.de am 23.06.2005 um 10:14 Uhr (0)
Hallo, habe eine umfangreiche Baugruppe in der ich verschieden Positionen eines Kappmessers darstelle, dabei hat ein Pneumatikzylinder verschiedene Stellungen (ausgefahren, eing.), er ist aber jeweils auch an verschieden Bauteilen angeschlossen, je nach Darstellungsart möchte ich immer nur ein Teil ein oder ausgeblendet haben. Ich stäuere die Positionen durch Unterdrücken und aktivieren von Abhängigkeiten in den verschiedenen Positionsdarstellungen. Wie kann man dem IV sagen, das er in unterschiedlichen Po ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung
Lothar Boekels am 14.05.2014 um 19:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Haug84:Hallo miteinander,in der Baugruppe sind alle Teile sichtbar, aber in der Zeichnung fehlen Viele...sind VolumenkörperKann mir da jemand helfen?GrußeJanJo - ganz einfach: Die sind nicht sichtbar! Mal ehrlich - wie soll man das wissen können ?Mit mehr Information kann man mehr anfangen !------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MDT als Proxy verwenden
PeterW am 19.03.2003 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Leo, nein - die MDT - Teile werden nicht mehr in MDT gewartet. Sind Änderungen nötig, konvertieren wir sie oder (meist einfacher) modellieren sie neu in IV6. Neue Teile und Baugruppen generieren wir praktisch ausschlißelich im Inventor 6, auf den wir erst vor kurzem umgestiegen sind. Alles was wir wollen ist einfach nur MDT - Teile wie bisher (wie im IV5.3) bei Bedarf einfach in eine Inventor- Baugruppe einzubinden, ohne unsere Dateistruktur zerreissen zu müssen. ------------------ mfG PeterW

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnräder drehen
roox am 01.06.2005 um 11:18 Uhr (0)
Es würde aber auch mit Interaktiver Kontakt funktionieren. (Unter EXTRAS - ANWENDUNGSOPTIONEN / Register: Baugruppe - Interaktiver Kontakt aktivieren (ganz unten)) Du mußt dann nur die beiden Zahnräder mit der rechten Maustaste anklicken und Kontaktsatz auswählen. So mußt du nur eine Abhängigkeit auf die Achse geben und sobald du eines der Zahnräder mit der Mausbewegst dreht sich das andere mit. (Braucht aber mehr Rechenleistung) ------------------ gdS (greetz da Senf)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilfarbe wo hinterlegt?
Michael Puschner am 15.03.2011 um 21:05 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Mathe:... Wo ist die Bauteilfarbe hinterlegt, dass sie nur in der iam auftritt, wo man sie vergeben hat? Die Farbüberschreibungen von Komponentenexemplaren in einer Baugruppe werden, wie z.B. auch die Sichtbarkeit, in der gerade aktiven Konstruktionsansichtsdarstellung gespeichert.In darüberliegenden Baugruppen können diese Konstruktionsansichtsdarstellungen übernommen werden, wahlweise auch assoziativ.Siehe z.B. auch hier und dort.------------------Michael PuschnerAutodesk In ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zugfeder
Torsten Niemeier am 07.01.2011 um 22:02 Uhr (0)
NAbend,irgendwo hier auf CAD.de wurde mal eine Lösung für eine Feder gepostet, die als Baugruppe einzelner Halb-Torusse (?Rechtschreibung) aufgebaut war. Ist geometrisch natürlich nicht ganz einwandfrei, gefiel mir als Idee für eine anschauliche Darstellung damals aber ausgesprochen gut.Ich finde leider den Beitrag nicht wieder, würde aber diesen Weg mal versuchen, wenn ichs denn bräuchte.Gruß, Torsten

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWG ins Layout
Frieder.F am 14.05.2008 um 08:13 Uhr (0)
Hallo,Bei Anpassungskonstuktionen in Inventor 10 ziehe ich oft noch die bestehende DWG Umgebung ( wir stellen Schritt für Schritt auf 3 D um)in die Konstuktion. Dazu erstelle ich eine ipt, in der ich die DWG als Skizze ablege und anschließend in die Baugruppe einbaue. Leider kann man diese "DWGskizze" nur als grüne dicke Striche sehen, und in der abgeleiteten Zeichnung kann sie auch nicht angezeigt werden. Wer hat eine Idee wie man DWGg farbig in 3D einbauen und auch in den abgeleiteten Zeichnungen anzeige ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Space Mouse, Diva o.O
Ahira am 22.08.2013 um 15:51 Uhr (1)
Das Problem tritt nur auf wenn ich mit der Maus ein Bauteil/Baugruppe bewegen möchte. Auch nur im bezug auf Inventor, in dem Programm der Maus ist ein Spiel eingebaut welches sich nur mit der Spayemaus steuern lässt und da ruckelt es nicht.Auch kann ich wenn die Maus angeschlossen ist mit der normalen Tastatur (über Shift+gedrücktes Mausrad das Objekt drehen ohne das es sich komisch verhält oder ruckelt.mfg Pascal

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzahl der parts im assembly
Raziel am 19.04.2006 um 12:08 Uhr (0)
Hallo allerseits.Ich habe eine Frage, deren Antwort ich noch nicht im Forum gefunden habe. Falls ich die Antwort übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung.Wie oder wo kann ich mir die Gesamtanzahl der Parts in meinem Assembly anzeigen lassen. Über die Teileliste hat es nicht gefunzt. Dort müsste ich theoretisch jede Baugruppe bis zum letzten Part aufklappen und dann alle zusammenzählen (gäääähn....)mfg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
Kappi am 28.11.2005 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Stephan,verwendet ihr eindeutige Dateinamen?Ist euer Bibliotheksverzeichnis auch ein Bibliotheksverzeichnis vom aktuellen Projekt von IV? Wenn ja, kann die geänderte Baugruppe in diesem Verzeichnis nicht gespeichert werden.Sehe ich das richtig, ihr verschiebt eure Dateien ohne Projektdatei in ein Bibliotheksverzeichnis (vielleicht noch ohne jegliche Struktur) und IV soll sich die notwendigen Dateien aus diesem riesengroßen Pool herausfischen?------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Merkwürdiges U-Profil
MarionS am 31.01.2011 um 11:47 Uhr (0)
Huhu,ja die ganze Baugruppe (in der das Profil verbaut wurde) ist mehrfach gespeichert worden.Diese Angabe wird im Prinzip nicht genutzt und auch nicht gebraucht. Die Parameter sind in der PSP Datenbank aber hinterlegt (alle aus der Familientabelle) und werden beim Import durch diese Überschrieben.Meine Frage ist auch eher: warum übernimmt der Inventor, bein Einfügen aus dem CC, die Einträge aus der Familientabelle nicht?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : automatisch DXF erstellen
Frank_Schalla am 30.08.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Walther ne weg bekommt man dies nicht und das ist auch gut so.War nämlich ein lustiger Fehler im ersten Aufgabenplaner.Du hattes eine Baugruppe WKZ.iam und da gab es ein Bauteil WKZ.ipt im selben Verzeichniss.Nun per Aufgabenplaner DWF (oder STEP ect...) erzeugt, und übrig blieb immer nur einer von beiden ------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anfaengerfrage zum Plotten und PDF Export
Kappi am 29.05.2006 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,sieht irgendwie komisch aus.Wie sieht es mit Importteilen aus?Um welche IV-Version handelt es sich?Alle ServicePacks zur IV-Version installiert?Wie sieht es beim Drucken auf einem anderen Drucker aus?Irgendwelche Einstellungen getroffen bei den Stilen, Layern etc.?Schon mal an einem anderen PC ausprobiert?Vielleicht mal eine kleine Baugruppe hochladen, ob es ein generelles Problem von IV ist, oder ob es an deinem System liegt.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1122   1123   1124   1125   1126   1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz