Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14782 - 14794, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Sat Import - Baugruppe speichern und Namen behalten
Michael Puschner am 03.02.2010 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steinw:... Früher konnte man ... Nun werden ... Kann man das nicht umstellen?In den Import-Optionen kann man je nach IV-Version einiges umstellen.Leider hilft die Angabe IV09 in der System-Info dabei nicht viel, denn das könnte IV9 oder IV2009 bedeuten.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Federn im Inventor 2012
Michael Puschner am 03.11.2011 um 23:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hiasl:... Wiso lassen sich Federn, die mit dem Druckfeder-Assistenten erstellt wurden, in einer Baugruppe nicht zusammendrücken?? ...Weil es statische Modelle von Federn sind und keine wirklichen Federn.Wenn man einen Geldschein modelliert, kann man damit auch nicht bezahlen.   ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : adaptivität geht nicht?
freierfall am 04.11.2017 um 12:50 Uhr (5)
Ok ich verwende es sonst nie, aber nun wurde ich gefragt und dachte ich weiß wie es geht. Aber es wird in der Baugruppenumgebung im Bauteil in der Skizze immer nur fixiert projiziert egal ob mit strg oder ohne.IV 2017Anwendungsoptionen / projektion assoziativer ... ist aktiviertassoziative Skizzengeometrie-Projektion ... ist aktiviert.Baugruppe in Dokumenteigenschaften adaptiv aktiviertim Bauteil in den Dokumenteigenschaften adaptiv aktiviertweiß jemand was ich falsch mache? herzlichen Dank Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Aesop am 06.07.2006 um 09:43 Uhr (0)
1. Wie bitteschön sieht ein zweifach abgeplatteter Kreis aus, wenn ein normaler Kreis schon platt ist??? 2. Zitat:Irgendwie habe ich in letzter Zeit öfters das Gefühl dass wir mit Hilfesuchenden doch etwas streng umgehenIrgendwie habe ich das Gefühl, daß die Hilfesuchenden doch allzu oft nach einer billigen Schulung bzw. Umsonst-Dienstleistungen suchen Jaja, hasst mich, ich bin böse... ------------------Grüße aus BärlinSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateivolumen einer Zeichnung!!!
Goose am 11.11.2010 um 15:08 Uhr (0)
Hallo, bei der Zeichnungs- Ableitung ( viele Schnitte und Detailansichten ) einer Baugruppe mit etwas über 800 Bauteilen hat meine Zeichnung eine Größe von 98MB erreicht.Entsprechend träge ist die Performance.Habe ich da noch einen Bezug drin der für diese Größe verantwortlich sein kann und die eigentliche frage wie kann ich solch einen Bezug / Verknüpfung feststellen und entfernen!!!???Danke und Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente in Skizze
Didist am 04.02.2009 um 21:23 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort.Also ich will ja nur fragen ob das funktioniert1. habe ich eine Baugruppe erstellt2. darin habe ich ein Bauteil mit Skizze erstellt3. damit ich nicht ein bestehendes Teil neu zeichnen muß habe ich dies als "abgeleitetes Bauteil" (Körper als Arbeitsfläche) eingefügt.Es hat alles funktioniert, aber das Problem ist, dass es irgendwo im BKS liegt. Habe ich die Möglichkeit dies an eine bestimmte Position auszurichten?Grüße Didi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW aud mehrere IPTs
Michael Puschner am 18.10.2004 um 00:05 Uhr (0)
Nein, mit einer ipt geht das nicht, denn die Ansichten für die Bemaßung (Rohteil ?) lassen sich nicht aus dem Bauteil für die Baugruppe (Fertigteil ?) erzeugen. Aber man kann die beiden Bauteile über eine abgeleitete Komponente voneinander abhängig erzeugen. Erst das Rohteil erstellen, dann im Fertigteil den Volumenkörper des Rohteils ableiten und das Segment herausschneiden. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe kopieren und ändern
R.Pilz am 12.01.2007 um 14:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,Vergeßt mir bitte den DA nicht.Hab erst heute Bauteile mit dem DA kopiert, die ich mit Vault so hätte nicht kopieren können!Ich habe 3 Bauteile (jeweils abgeleitete Komponente von einem Basisteil) mit idws. Im Vault ist es nicht möglich, diese Bauteile und Zeichnungsableitungen auf einmal zu kopieren, im DA schon! Ausserdem braucht man für den DA nichts extra installieren!Beim Vault hängt da mehr dran! ------------------mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektordner fast komplett gelöscht!!!
pik am 21.02.2008 um 09:18 Uhr (0)
Hallo,hatte gestern folgenden Unfall und möchte hören, ob ihr euch das erklären könnt:Habe mehrere Step-Dateien geöffnet und im Inventor-Format gespeichert. Darunter Varianten mit einigen Baugruppen. Alle daraus automatisch erzeugten Inventor-Dateien (ca. 700) wurden in den Projektordner gespeichert.Als ich schließlich eine Varianten-Baugruppe geöfnnet habe, merkte ich, dass die Zuordnung einiger Bauteile verwechselt wurde, also Bauteile enthalten waren, die zu einer anderen Varianten-Baugruppe gehören.Die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
rkauskh am 30.07.2024 um 08:00 Uhr (1)
MoinNaaajaaaa, man könnte in die Bauteil-IDW eine Teileliste einfügen und dort manuell eine weitere Zeile einfügen. Die kann natürlich nicht in die Stückliste zurückgeschrieben werden, da ein Bauteil ja keine hat. Für nicht modellierte Teile, die nicht nach tatsächlichem Verbrauch verwaltet werden, könnte das gehen. ------------------MfGRalf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter zum x-ten Mal
kolzi am 07.04.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Forum, ich stöbere schon seit geraumer Zeit die verschiedenen Forumthemen durch und habe trozdem noch Fragen. Ich hab in einem Bauteil einen Benutzerparameter Winkel eingfügt. Diesen Parameter will ich in einer Baugruppe verändern. Wie stelle ich die Verknüpfung her? Ich habe die Parameterliste der BG bereits mit dem Bauteil verknüpft, jetzt fehlt mir nur noch die Verknüpfung des Parameters Winkel mit dem Baugruppenparameter. Gruß kolzi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verschiedene Positionen mit iPart
Xantes am 17.12.2007 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Inventor 2008 Experten,ich möchte in einer Baugruppe verschiedene Positionen darstellen. Zu jeder Position gehört auch eine bestimmte Länge eines Teiles, welches ich über iPart definiert habe. Wie kann man das verknüpfen, dass beim Umstellen auf eine andere Position auch die jeweilige Variante des Teiles aufgerufen wird?Gruß, uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Bauteil-Kopieren
Bimo81 am 02.09.2008 um 10:55 Uhr (0)
Es geht mir daraum das ich diese Bauteile in einer neuen Arbeitbühne verwenden will bzw. muß...Und das es schneller geht wenn man diese aus der alten Bühne kopiert, in einem neuen Fenster öffnet, dann speichert und dann als, ich sag jetzt mal neue Baugruppe da es sehr viele Teile sind, in der neue Bühne wieder einfügt. Als jedes Teile neu Einzufügen und mit der Abhängigkeit platziert...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1125   1126   1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz