Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1483 - 1495, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Auflösen von stp in iam
himmelblau am 02.08.2017 um 12:08 Uhr (1)
Wenn der haken schon raus is, dann is die step schon als multibody erzeugt. Macht aber nix, kann mit komponenten erstellen (im menu verwalten) zu einer baugruppe ausgeleitet werden.http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2017/DEU/?guid=GUID-6A2FC6BE-45C5-41B3-9476-848F516EBA37Geht auch schon mit 2015.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 02. Aug. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iParts aktualisieren nicht korrekt
freierfall am 11.11.2013 um 11:33 Uhr (1)
Hey, also wenn du das IPart aus der Baugruppe öffnen kannst ist was nicht richtig. Dann hast du vermutlich das Bauteil nach der Platzierung in ein IPart umgewandelt. Also öffne das IPart direkt und dann ändere es. Dann gibt es irgendwo einen Knopf der die Childs aktuallisiert. Wenn nicht lösche das Child und platziere es in einer Dummybaugruppe neu. Dann geht alles wieder.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sprache
bikstfri am 07.01.2011 um 22:32 Uhr (0)
hiich hab ein komisches phänomen entdeckt: wenn ich in einer baugruppe eine bohrung mache, dann heißt die bohrung auch wirklich "Bohrung1",wenn ich jedoch eine Bohrung in einem Bauteil mache also von Norm.ipt ausgehend, dann heißt das ding auf einmal hole1.. hat jemand von euch eine idee, woran das liegen könnte?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neuer Arbeistplatz
muellc am 30.01.2014 um 08:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Josef Liederer:Hast du schon mal die Stücklistenart "Nur Bauteile" benutzt?Die liefert dir doch genau das was du haben willst, alle gleichen Bauteile in einer Position zusammengefasst und aufaddiert.Du brauchst die Unterbaugruppen nicht auf Phantom zu setzen.JosefFür die Bestellung sicher die bessere Alternative als eine Baugruppe mit 100+ Positionen in der Stückliste.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipt in iam an ipt in iam ausrichten
lbcad am 26.09.2005 um 11:38 Uhr (0)
Also das ist so, daß Du eine Baugruppe hast, in der beide Unterbaugruppen eingeladen sind und irgendwie verankert sind. Dann schaltest Du die Unterbaugruppe auf flexibel, die Du anpassen möchtest, vergibst Die passenden Abhängigheiten und dann sind die Dinge erst mal in der Reihe.Jetzt solltest Du die Flexibilität wieder ausstellen und die Abhängigkeiten in den Unterbaugruppen vergeben.Dann sollte es funktionieren.------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Revisionsänderungen in Präsentations- und Zeichnungsableitungen
TEK am 27.09.2002 um 10:16 Uhr (0)
Hallo User, Ich habe hier folgendes Problem beim ändern von Bauteilen und Baugruppen mit dem Hochschreiben von Revisionszuständen und möchte euch bitten mir nach Möglichkeit dabei weiter zu helfen. Im Moment gehe ich wie folgt vor: Ich kopiere die zu ändernde Baugruppe über den Designassistenten (Modell, Präsentation und Zeichnung)in den nächst höheren Änderungszustand. Danach öffne ich das Modell und bringe darin meine Änderungen ein und ersetze darin auch mal Teile bzw. Unterbaugruppen. Wenn ich nach dem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenberechnung
Schachinger am 25.11.2004 um 15:30 Uhr (0)
servuswie wärs damit:volumen der gesamten baugruppe anzeigen lassen und notieren (V1)das teil mit dem hohlraum öffnen - den hohlraum mit "fläche löschen" und "volumen oder hohlraum wählen" löschen oder mit ner extrusion ausfüllen. volumen anzeigen lassen und notieren (V2)V = V2 - V1------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummer
nightsta1k3r am 20.04.2018 um 12:05 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Bei der Schweißbaugruppe wird schon immer jedes Teil, was ich danach zusätzlich reinhole, mit der exakten Positionsnummer versehen, ohne das ich irgendetwas machen muss!Gruß, UweWeil das keine Einzelteilansicht ist, sondern eine Ansicht der ganzen Baugruppe, wo alles außer der gewählten Komponente unsichtbar geschaltet wurde.Es wird für jedes Blech ein eigener DesignView angelegt.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : zeitversetzte Bewegung von Bauteilen
jump am 18.02.2008 um 19:28 Uhr (0)
Habe es mir heute angesehen und festgestellt das ich dafür doch etwas mehr zeit brauche als ich dachte.Die in der parametereingabe gesetzten Formeln zur erzielung dieser abhängigkeiten sehen klasse aus,aber richtig durchgestiegen bin ich noch nicht.Aber ich kann kämpfen.Wäre es dennoch möglich (ohne das ich es mir leicht machen will und euch die zeit zu rauben)die baugruppe eventuell zu senden ,falls ich nicht durchsteige.?!peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen auflösen
Peter Pöll am 25.03.2004 um 21:48 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, Ich möchte eine Baugruppe, die ich wasweißichwieoft als Unterbaugruppe verbaut habe, auflösen, so dass ich lauter Einzelteile habe (am besten natürlich noch mit den Abhängigkeiten aus der Unterbaugruppe). Mit nach oben hab ich´s ja nur noch einmal, die anderen sind dann futsch. Oder blick ich´s bloß nicht und es geht eigentlich ganz einfach ? Danke für jede Hilfe, Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektion eines Punktes
bloedefeld am 07.07.2003 um 13:14 Uhr (0)
hi uwe, möchte eine baugruppe über ein skelettmodell steuern und dieses vom aufbau so einfach wie möglich gestalten und keinen unübersichtlichen aufbau des baumes bekommen. da ich mich sehr stark mit v5 beschäftige, versuche ich immer mal wieder einige parallelen zu finden. in diesem fall sind jedoch keine vorhanden, da in iv einige funktionen bei der punkterstellung nicht vorhanden sind. gruß bloedefeld

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie sieht eine Baugruppenstruktur aus?
imf am 01.01.2007 um 13:43 Uhr (0)
Hallo,eine Möglichkeit für die Zusammenfassung der Teile sind ja die Phantombaugruppen. Gibt es eine Möglichkeit diese im Browser kenntlich zu machen (anders Symbol o.ä ) . Nach einiger Zeit weiss man ja nicht mehr ob es eine "richtige" Baugruppe mit Stückliste ist oder nicht. Was haltet ihr davon wenn es kein Kennzeichen gibt den Baugruppennamen mit "PH" beginnen zu lassen?Ach ja - Frohes Neues Jahr an alle!!mfgimf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation mit Inventor Studio
maennle am 20.03.2014 um 14:33 Uhr (1)
Hi,gibt es die Möglichkeit Animationen welche in einer Baugruppe erstellt werden, so wie sie sind einfach in eine Animation der Überbaugruppe einzufügen?Ich habe mehrere Bagruppen animiert, welche ich nun in einer Gesamtbaugruppe gemeinsam animieren möchte. Jedoch nicht wieder jede Abhängikeit in den Zeitablauf einbringen möchte.Ich arbeite mit Inventor 2013 Studio.Vielen Dank.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz