|
Inventor : Zugfeder
Michael Puschner am 08.01.2011 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Adaptive Verformung funktioniert nur bei von Maßen oder Abhängigkeiten verursachten Veränderungen, also z.B. beim "nach Abhängigkeit bewegen". ... Der schöne Film von Michael ist höchstwahrscheinlich auch offline gerechnet und aufgezeichnet.Wobei ich gerade auch bei diesem Beispiel mal wieder feststellen musste, dass es irgenwie einen Unterschied macht, ob die Abhängigkeitsparameter von Hand geändert werden, oder per "Bauteil nach Abhängigkeiten bewegen". Letzter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Arbeitsebenen Inventor 2015
CAD-Huebner am 23.11.2015 um 23:19 Uhr (1)
Nach oben schieb Kann hier jemand mit Inventor 2014 und 2015/2016 bestätigen, dass es sich um eine Produktänderung im Verhalten des Ausleuchten von Arbeitsebenen handelt?Also 2014 leuchtet nur die selektierte Arbietsebene aus, 2015/2016 leuchten bei Selektion einer Arbeitsebene in der Baugruppe (Messen, Spiegeln u.a.) alle sichtbaren Arbeitsebenen aus? ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Selbst erstellte Rohre in einer Baugruppe Stutzen
Kaithekiller am 05.05.2012 um 20:20 Uhr (0)
Hi, Ich habe IV 2012. Den Rahmen habe ich nicht mit den Gestell Generator erstellt da die Rohre nicht gerade sind sondern verschiedene durchmesser und Formen und diese nicht auf eine Achse. In meine vorherigen Programm (Catia) konnte ich eine Fläche auf mein 2. Bauteil erstellen und dann das eine Rohr an der Fläche die um das 2. gelegt wurde Stutzen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzensichtbarkeit in der iam
Mathe am 06.08.2005 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Leute,muss Euch mal wieder um Rat bitten,bei mir sind einige Skizzen in der Baugruppenzeichnung immer sichtbar. Dadurch wird die gesamte Baugruppe ziemlich unübersichtlich. Wenn ich über "Format", "Objektsichtbarkeit", "Skizze" die Skizzen unsichtbar mache, dann sind auch neu erstellte Skizzen nicht sichtbar, so dieser Weg ungünstig ist.Handelt es sich bei den sichtbar gebliebenen Skizzen evtl. um nicht für Extrusionen genutzte Skizzen?mfgMathe
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppen kontra Einkaufsstückliste
Xantes am 04.02.2018 um 15:21 Uhr (1)
Hallo Mathias,wenn ich in der Baugruppe, nicht in der Zeichnung die Stückliste öffne, sieht es so aus: siehe Bild_1RMT auf "Nur Bauteile" geht nicht, ist nicht möglich!Wenn ich auf den Reiter klicke "Nur Bauteile" dann erscheint folgendes Bild:Bild_2Wenn ich dann unten auf Exportieren gehen, dann will er eine xml Datei erzeugen, keine Exeltabelle!Also entweder habe ich etwas nicht verstanden oder wir verstehen uns nicht??Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw einer Baugruppe ohne verdeckten Kanten
Michael Puschner am 26.03.2004 um 19:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Meex: ... aber da sitze ich noch 3 tage dabei bis ich alles ausgeblendet habe ... Ab IV8 kann man die Kanten mit Fenster und Kreuzen auswählen, das reduziert die Arbeit von 3 Tagen auf wenige Minuten. Auf Dauer gesehen kann man von der gesparten Zeit das Update kaufen. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH [Diese Nachricht wurde von Michael Puschner am 26. Mrz. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
Etti am 17.12.2012 um 15:57 Uhr (0)
hallo,wenn das "Probier mal den Schalter der mit "Meldungen " beschriftet ist " eine Hilfe ist dann sorry.ich habe die meldung die beim öffnen der datei kommt mehrfach ausgeschaltet == keine wirkung, in den anwendungsoptionen finde ich eben diesen befehl zum abschalten dieser meldung nicht.im anhang noch ein screenshot was ich beim öffnen abschalte jedoch ohne wirkung bleibt!ps. ich habe adminrechte
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013 - Schnitt wird nicht angezeigt
iMartl am 03.09.2012 um 13:51 Uhr (0)
Hallo!Ich habe seit dem Update auf Inventor 2013 ein seltsames Problem: Wenn ich unter "Ansicht" zB einen Halbschnitt auf die XY Ebene lege, wird die Baugruppe nicht geschnitten, sondern es wird lediglich eine dünne Linie an der Schnittebene angezeigt. Ich habe versucht in den Einstellungen was zu finden, jedoch ohne Erfolg. Was kann das sein?Gruß Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Mehrere Gelenke an Ache
CAD-Huebner am 01.10.2015 um 18:23 Uhr (1)
An den roten Stellen noch eine Kreisskizze oder eine Zyl. Extrusion herstellen, um eine Drehbare Verbindung herstellen zu können, dann 5x "Drehbar", an den gelb markierten Stellen und 2x "Zylindrisch" an der blau eingekreisten Stelle - dann bewegt es sich - für weitere Untersuchungen.Bei Bedarf stelle ich auch die mod. Teile und Baugruppe ein, aber eigentlich solle es ja so klappen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2009
Bienenbein am 05.01.2010 um 09:40 Uhr (0)
Starte mal Inventor als Administrator.Rechtemaustaste auf dein Icon und als Administrator öffnen.Melde dann dein Inhaltscenter an.Öffne eine Baugruppe und platziere paar Schrauben und speicher sie ab.Starte dein Notebook neu und schau nach ob das geholfen hat.Falls das nicht hilft, schau ob du alle Hotfixes und SP installiert hast. Wenn nicht, nachholen und alles wiederholen.Viel Erfolg !!------------------MfG. Pawel Sitko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ersatzmodell Stueckliste
Steffen595 am 19.10.2016 um 08:26 Uhr (1)
mit dem Schrumpfschlauch wird die Darstellung etwas schneller, vielleicht kann ich etwas viel einfacheres modellieren. Insbesondere, wenn es mehrfach verwendet wird.Nebenfrage: wenn ich die abgeleitete Komponente in die Baugruppe einfuege, wird die Datei 1,1Mb groesser. Wie das? Wenn ich ein normales Bauteil einfuege, sinds nur 10kb------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will[Diese Nachricht wurde von Steffen595 am 19. Okt. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächen mit Würfel genau positioieren
Hohenöcker am 30.01.2013 um 15:38 Uhr (0)
Dann hat der, der das Modell erstellt hat, Mist gebaut. Wahrscheinlich ist kein Teil fixiert. Abhilfe: Grundlegendes Teil, falls fixiert, lösen und passend machen zu den Ursprungsebenen des Bgr-Koordinatensystems. Wenn die Baugruppe dann auseinanderfliegt, hat der Konstrukteur noch größeren Mist gebaut; dann musst Du alle Abhängigkeiten neu vergeben.------------------Gert Dieter Wer will, findet Wege; wer nicht will, findet Gründe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter als Iproperty - Einheitenproblem
MP79 am 18.12.2013 um 12:47 Uhr (1)
Hallo,@Cheesburger: Ich brauche den Parameter "Länge" als Iproperty. Das steuernde Maß wurde "Schienenlänge" getauft und ist in darüberstehenden Baugruppen definert und als solches auch in weiteren Code verbaut.@Axi: Nein, die anderen Parameter werden von der Baugruppe darüber in diesen Teil geschrieben. Hier wollte ich nur die Länge auslesen und das hat nicht funktioniert.@CADBoogie: Vielen Dank, hat funktioniert. Was bedeutet "CStr" ? Anyway vielen Dank!!!
|
| In das Form Inventor wechseln |