|
Inventor : Stürzt Inventor 9 häufiger ab ?
mimamb am 16.11.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Harry ! Alles neu erstellen geht gar nicht mehr, da sich die Baugruppe tatsächlich einfach nicht mehr öffnen läßt. Gerade hatte ich sogar das Problem, dass Inv 9 sofort ohne eine Aktion beim Öffnen abstürzte, was wahrscheinlich daran lag, dass Inv 8 parallel auf war... Also ich zweifle die Stabilität immer mehr an, obwohl ich die Features echt schon liebgewonnen hatte... Gruß Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung zerpflückt
freierfall am 18.12.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo,du musst ins IAssembly gehen und dort die Eigenschaften der einzelnen Teile anschauen.(rechte Maustaste und auf Exemplar) Dort muesste Referenz anstelle von Standard drin stehen.herzliche Gruesse Sascha FleischerPS / Dort wo du reingeschaut hast im Dokument ist die Dokumenteneigenschaft. Nun kannst du eben diese Dokumenteneigenschaft auch ueber die Stueckliste aendern. Aber die Exemplareigenschaft kannst du eben in der Baugruppe im Ornder Exemplar einstellen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grünes Bauteil???
Ani CAD am 04.08.2009 um 12:18 Uhr (0)
Moinich habe ein kleines Problem. Was jetzt aber schwerwiegig ist, da ich den Zeichnungssatz für den Kunden fertig machen möchte. Ich habe letzte Woche in meiner Inverntor Baugruppe die letzten Kabel eingefügt. Hat auch alles super geklappt. Als ich dann aber fertig war, stellte Inventor ein Kabel wie Glas dar. In der Hystorie makierte er mir das Bauteil "grün". (siehe Anhang)Was ist mit dem Bauteil passiert & wie bekomme ich wieder den Ursprung?Danke im Voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : keine aktualisierung einer ipn Datei
HBo am 27.09.2008 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JÜGA:Hallo,.....In die betreffende Baugruppe eingezeichnet und die ipn aktualisiert, dachte ich. Aber das funktioniert nicht, folglich bleibt auch die idw ohne Madenschraube. ....Jürgenwieso "keine Madenschraube" in der IDW?ich kann es jetzt nicht ausprobieren, an welcher Stelle so ein nachgetragenens Teil in der IPN auftauchen müsste, daher von mir nur so ein Schuss ins Blaue:Ist die Madenschraube jetzt in der IPN vielleicht innerhalb von einem anderen Teil und somit verdeckt?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : (Teil:1 prefix_var & FileName & suffix_var).
Chris 31 am 16.05.2013 um 18:09 Uhr (0)
Ich war davon ausgegangen, dass es eine Möglichkeit gibt, eine Suffix_var im iLogic selbst zu schreiben und dass es dieser "Befehl" sei. So wie ihr das schreibt scheint es wohl leider nicht der Fall zu sein.Also muss ich mir eine Möglichkeit überlegen, wie ich die iLogic-Befehle konfiguriere, damit der die Suffix der Baugruppe ausliest und dann für die Bauteile in der Gruppe nutzt.Hat einer von euch zufällig ein solches Programm zur Hand?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, erstellt mit Steuerskizze, kopieren
Leo Laimer am 02.08.2018 um 09:25 Uhr (1)
Ein Lösungsansatz könnte auch sein:Alles was gleich bleiben soll in eine eigene UnterBG packen, und die vor dem Bearbeiten durch den KA vorübergehend aus der GesamtBG entfernen. Oder umgekehrt, alles was geändert werden soll in eine eigene UnterBG stecken.Diese UnterBG kann man nach den Dateioperationen ja wieder auflösen, und die BG-Struktur ist wie vorher.Ob das praktikabel ist in Deinem Fall kannst nur Du selber wissen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegunssimulation in Baugruppe
thomas109 am 17.02.2003 um 20:13 Uhr (0)
Hi painterman!Bewegung gibts u.a. da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001138.shtml Die Feder sollte da sein: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/000077.shtml Und dann gibts noch den Faltenbalg: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001015.shtml ------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2016 Komponentenanordnung löschen
GWindisch am 19.01.2016 um 14:11 Uhr (1)
Inventor 2016 Komponentenanordnung löschen funktioniert nicht mehr wie gewohnt. Ich habe eine Kompontenanordnung von einigen Bauteilen erstellt, und wenn ich die löschen möchte sind alle Bauteile von dieser Anordnung aus der Baugruppe gelöscht. Ich möchte, so wie früher, nur die Anordnung löschen.Ist das nicht mehr möglich?Ein Bug?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalierung von Baugruppe
invhp am 27.09.2012 um 13:57 Uhr (0)
Gehe in IAM auf Extras Dokumenteinstellungen. Was steht da bei im Register "Einheit" bei der Längeneinheit?Gehe in der IPT innerhalb der IAM auf Extras Dokumenteinstellungen. Was steht da bei im Register "Einheit" bei der Längeneinheit?------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dem IV9 eine IDW von einem anderen Modell unterschieben ?
guter_geist am 11.11.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hi Rolf 2, Wenn Du erst jetzt an die Zeichnung der 2. Variante denkst ist es IMHO zu spät. Sowas läuft nur wenn Du die Baugruppe der Ursprungsversion im Desigen-Assistent MIT der damit verknüpften IDW kopierst und dann aus der BG-Kopie Deine 2. Variante erstellst! Update: Handelt es sich um eine BG oder ein ET? Ich ging bei meiner Antwort von einr BG aus! ------------------ Have a nice day Peter Gilde der Erfinnder [Diese Nachricht wurde von guter_geist am 11. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler Detailansicht
rkauskh am 22.06.2011 um 21:41 Uhr (0)
HalloWir haben in Detailansichten einen seltsamen Darstellungsfehler. (Screenshot)Dargestellt ist eine per BG-Feature Differenzextrusion erstellte Tasche in einer Baugruppe. Eigentlich dürften die in der Detailansicht sichtbaren Kanten nicht angezeigt werden.Hat das so schon jemand gehabt und eine Lösung dafür? Bild EDIT: Bild eingefügt------------------MfGRK[Diese Nachricht wurde von rkauskh am 22. Jun. 2011 editiert.][109]Bildeinbettung wegen Größe gegen Link getauscht[/109]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic - Baugruppen-Generator über Excel steuern
nightsta1k3r am 29.03.2023 um 11:02 Uhr (6)
du kannst die Excteltabelle bearbeiten, aber zum Anpassen/Aktualisieren der Geometrie muß Inventor arbeiten.Die Idee, eine externe Excel-Tabelle dafür zu verwenden, taucht immer wieder auf.Wer ist jetzt verantwortlich, wenn Blödsinn eingetragen wird und beim Öffnen der Baugruppe zerschießt es dann alles? ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Treibersuche Graka
OSKAR am 11.02.2009 um 22:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgende Konfiguration: DELL M6400 FX3700M-1GB; 16GB RAM; OS:VISTA X64INV 2008 installiert, mit VAULT .Inventor läuft bei Bauteilen jedoch ist die Grafik sehr zäh und ruckelt, beim öffnen einer Baugruppe stürzt Inventor ab. Ich tippe auf ein Treiberproblem, und bin auf der suche nach einem passenden Treiber,bisher jedoch ohne Erfolg.Hat jemand eine ähnliche Konfiguration bzw. ähnlich Probleme ? Gruß Oskar
|
| In das Form Inventor wechseln |