|
Inventor : Vault
Xantes am 02.10.2018 um 06:35 Uhr (1)
Also, ich habe das auch praktiziert, Daten mitgenommen, verändert, wiedergekommen und versucht einzuchecken. Das Problem dabei ist, dass es verschiedene Sorten Daten gibt.Da sind zuerst die Daten, die tatsächlich bearbeitet wurden, was der Konstrukteur genau weiß.Dann gibt es Daten, die nicht verändert wurden, aber auch Fertigungsteile sind.Weiterhin gibt es die Kaufteile und Normteile.Jetzt kommen beim Einchecken so lustige Meldungen:"Datei kann nicht eingecheckt werden, ist schon vorhanden""Der Stand von ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG Nullpunkt nicht auf BT Nullpunkt
Doc Snyder am 23.02.2005 um 14:30 Uhr (0)
Hi Nikken, das war dann wahrscheinlich nicht die erste Komponente. Du könnstest sie löschen und wieder mit der leeren Baugruppe beginnen. Die erste Komponente wird auch dann wieder automatisch mit Null Versatz und Null Verdrehung eingesetzt und dort fixiert. Es gibt ein Tool, kwikinsert heißt das glaub ich, das macht das auch für die weiteren Komponenten. Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptive Gehrung über zwei Ecken
Carver am 11.01.2009 um 12:12 Uhr (0)
OK ich werd das mal mit der Master-Skizze machen, allerdings habe ich dann immer noch ein Problem: ab und an kriegen wir von nem Kunden 3D-Modelle zum überarbeiten, die nicht mit ner Masterskizze (das ist doch nach dem Prinzip des skeletal Modeling gemacht) gemacht sind - das Problem Gehrung über zwei Bauteile einer Baugruppe bleibt dann immer noch.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zuordnung eines kreuzenden Bauteiles fehlgeschlagen
frovo am 11.05.2009 um 10:36 Uhr (0)
Tach Forumsteinehmer,Was will mir der Doktor damit sagen?"Zuordnung eines kreuzenden Bauteiles fehlgeschlagen"Was ist ein kreuzendes Bauteil?Wieso hab ich kein rotes Kreuz, damit ich das Problem finden kann?Gibt es weiter Möglichkeiten zum finden des Problems?Es handelt sich um eine recht einfache Baugruppe die bis von 30 min noch funktionierte.------------------Gruß Frovo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung will nicht...
R.Hage am 24.01.2008 um 12:58 Uhr (0)
Problem zwei: Sehr interessant, das versuch ich gleich...Problem eins: naja, sind schon einige Anordnungen in der Baugruppe. Gelöst hab ich das Problem in meinem speziellen Fall dadurch, dass ich die Anordnung gelöscht, das benötigte Bauteil herauskopiert und danach die Anordnung wieder neu erstellt hab. Danke für die schnelle Antwort und die nette Begrüßung, bin schon ziemlich lange passiver Nutzer des Forums und dachte mir, es ist mal an der Zeit, aktiv zu werden...Schönen Tag noch...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht bei einem Rohrteil
MacFly8 am 21.07.2010 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Hier können die Gestellelemente nicht geschnitten dargestellt werden........Moin,meine Hilfe sagt dazu Extras - Anwendungsoptionen - Baugruppe - Häkchen bei Alle Bauteile schneiden setzten!!! s.B.MfG MacFly -Edit- anhang geschlampt------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 21. Jul. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Verschiedene Schnitte in einer Baugruppe
loop29 am 31.10.2012 um 14:15 Uhr (0)
@William: Dein Kickertisch ist aber in Showcase gerendert und nicht in Inventor, wie leicht an der Umgebung (OldWarehouse) zu erkennen ist.Showcase ist meine Empfehlung für Präsentationen für Konstruktionsdaten... im Anhang ein kleines Schmankerl, alles mit nativen Inventor-Daten erstellt. Bin mir mit fast 100%-ig sicher, dass das mit Showcase relativ schnell zu machen ist, gerade wegen den unterschiedlichen Product-Shots.Grüße Falk[Diese Nachricht wurde von loop29 am 31. Okt. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : importierte Bauteile bearbeiten
Harry G. am 02.02.2008 um 20:50 Uhr (0)
Erstaunlich diese Foren-Software. Der letzte und schon über 1 Stunde alte Beitrag wurde mir vorher nicht angezeigt.Daniel,ruf mal die iProperties / physikalische Eigenschaften nur der gelben Baugruppe auf. Ein Flächenmodell hat kein Volumen, ein Volumenmodell hat eines Wo die Konstruktionsumgebung ist, sage ich Dir nicht, denn ohne die Hilfefunktion und ein gutes Buch über Inventor kommst Du damit nicht klar. Und wenn Du das hast, dann weißt Du auch wo sie ist...------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenbauzeichnung erstellen
Charly Setter am 05.09.2006 um 13:02 Uhr (0)
Ja mei, da macht man sich halt ein Mastermodell, das mit ein paar Skizzen alle Anschlußgeometrien definiert. Das kommt in die Baugruppe und Du kannst alle deine Bauteile voll bestimmt zusammenschustern.Schnittstellendefinition ist doch wohl Stand der Technik bei der Arbeit in Arbeitsgruppen, oder ?CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem: Positionsdarstellung von Federn
sundoopi am 06.10.2009 um 14:42 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe alle Federn durch "adaptiv" in Inventor 2009 aufgebaut, dann in einer Baugruppe montiert. Die Feder dienen zu Einschalten und Ausschalten der Ventile. Nach dem Prinzipschemabild sollten drei Positionen dargestellt werden. Die 1. Position wurde in Hauptansicht abgespeichert. Kein Problem! Aber ich wollte manche Federn zusammendrucken, dann als 2. Darstellung abspeichern,leider kommen Fehler. Wie kann man die lösen? Danke!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, Teil wird in einer Anicht nicht dargestellt
nightsta1k3r am 10.11.2011 um 18:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank32:Sorry für die "harten" Worte, aber das mußte jetzt sein... Genau, denn Grundriss und Aufriss sind Begriffe, die mir von früher aus der Bauzeichnerei bekannt sind, aber etwas gaaaaaaanz anderes bedeuten.Die Verwendung der korrekten Fachtermini ist essentiell in der technischen Kommunikation , aber leider verfällt das immer mehr .BTW: @rumi: ich glaube nicht, daß du auf ProE gezeichnet hast ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody verschieben
Fyodor am 17.05.2010 um 16:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von Fyodor:[i]Andersrum habe ich das schonmal mehr vermißt...Echt jetzt, oder war das nur eine Fehlschaltung der assoziativen Werkzeugkastensteuerung?[/i][/QUOTE]Ich hatte (bei meinem alten Arbeitgeber) immer wieder den Fall, daß eine Baugruppe dachte, sie sei ein Bauteil. Das Ergebnis sieht man im verlinkten Bild. Warum das so ist, konnte ich nie herausfinden.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilanimation
Dieter Scholz am 19.10.2003 um 21:51 Uhr (0)
Na, gut. Wenn ich behaupte: "...das beste CAD e-learning Center das ich kenne" dann wollen wir auch den Beweis antreten. @muli: Dateianhang anschauen Baugruppe Kolben.iam öffnen Abhängigkeit "treiber" bei zylinder-02.ipt starten und: Gleichung zu d11 mal anschauen und noch viel wichtiger: Auch Robby Lampe sammelt U s (von ihm ist nämlich der Zylinder ) Gruß ------------------ CADworkerDieter [Scandinavian Akzent ein] aktualisierst du noch oder konstruierst du schon...? [Scandinavian Akzent aus]
|
| In das Form Inventor wechseln |