|
Inventor : PDF in IDW via Bild/Aufkleber
68ermustang am 14.10.2024 um 11:38 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich muss eine Papierzeichnung mit einer IDW kombinieren. Vorgehensweise: 1.) Papierzeichnung scannen 2.) im Photoshop bearbeiten (entsprechenden Bereich zuschneiden) 3.) als jpeg-Datei speichern 4.) Bauteil (ipt) erstellen im Maßstab 1:1 des Zeichnungsausschnitts von Punkt 2.) 5.) Skizze auf Bauteil erstellen, jpeg-Datei als Bild einfügen, via Abhängigkeiten "skalieren"6.) Funktion Aufkleber nutzen Bis hier: Alles prima! 7.) In der Baugruppe 2 Darstellungen erzeugen= Darstellung 1: Die Baug ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeige von benutzerspez. Oarametern in Zeichnung
freierfall am 18.11.2009 um 09:06 Uhr (0)
Guten Morgen,AK = Abgeleitete KomponenteIn meinen Augen ist es auch sinnvoll, dass auch in der Zeichnung eine FX-Parameter-Tabelle gibt. Da es vorkommt, dass man Maße überschreiben muss. Damit kann man wie gewohnt Maße aus anderen Ansichten nutzen. Ist sehr praktisch bei Fertigungszeichnungen für Kantteile. Genau hier kommt der Begriff Verknüpfen ins Spiel. (In der Baugruppe ist es manchmal oder genauer beim Gestellgenerator interessant, wenn man Skizze in die Baugruppe ableiten kann. Weiter wäre es von Vo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter Bauteil wird falsch abgespeichert
bert007 am 01.11.2006 um 20:30 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich füge einen Sicherungsring DIN471 50x2 in eine Baugruppe ein:Der Teil wird im Bibliotheksordner, wie im Projekt vorgegeben abgespeichert. Nun füge ich einen verstärkten Sicherungsring 50x3 der Kathegorie"DIN471 9mm = 300mm" ein und da erscheint auf einmal das "Speichern unter" Fenster!Wieso wird der nicht auch im vorgegebenen Pfad für Inhaltscenterteile abgespeichert?Bester dank,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Orbit eiert
Benjamin L. am 19.10.2011 um 08:25 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe ab und zu das Problem, dass Bauteile oder Baugruppen "eiern" wenn ich sie im 3D-Orbit bewege. Normal drehen sie sich doch um die eigene Achse? Bei mir ist es dann so, dass sie sich anscheinend um andere Achsen drehen, die außerhalb der Baugruppe liegen. Das heißt, sie drehen sich teilweise sogar aus dem Bildschirm heraus. Was habe ich dann falsch gemacht?Grüße und Danke,Benni
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
freierfall am 05.04.2008 um 21:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ewk1:Wie erstellt Ihr große Baugruppen mit 50000 Bauteilen?Hallo,Den Weg über die AK (nicht LOD gemeint) zur Optimierung der Performance finde mich für mich nicht geeignet. Denn bei uns hatte es 6Std gedauert 1/6 der Anlage abzuleiten. Danach war diese Vorgehensweise für mich gestorben. Da bei uns viele Änderungen passieren müsste ich dann immer wieder 6x6 Stunden aktualisieren. Finde ich für mich nicht passend.Ich muss zugeben, das LOD ein brauchbares Mittel ist, aber je näher ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Features im Browser suchen
DerUhrmacher am 07.02.2003 um 20:25 Uhr (0)
Vielleich eine blöde Frage, aber was solls: Kann ich ein Feature (z.B. eine Bohrung) im Browser suchen (und finden) ? Ich stelle mir das so wie in einer Baugruppe vor: Bohrung wählen, RMK - im Browser finden. Warum gibts das nicht für das Bauteil? Bei sehr komplexen Teilen braucht man schon seine Zeit um eine Bohrung oder Extrusion im Browser zu finden und abzuändern. ------------------ Andreas Strehler, Der Uhrmacher
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste Strukturiert kann nicht gezeigt werden
frovo am 26.11.2012 um 09:58 Uhr (0)
Moin Forum,ich der Suche bin ich nicht fündig geworden, vielleich kann mir jemand von Euch weiterhelfen.Wenn ich in der idw einer Baugruppe die Stückliste einfügen will, nehme ich immer die strukurierte Stückliste. Hat auch immer geklappt, nur bei einer nicht,, da geht er immer auf "Nur Bauteile" beim Auswählen der Ansicht. Die Strukturierte STL ist ausgegraut?!Was mach ich da falsch?------------------Gruß Frovo
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Einstellung der Anzahl in Stücklisten
K. Schneider am 16.01.2014 um 20:27 Uhr (15)
Hallo Zusammen, ich habe in Inventor eine Baugruppe erstellt, wo unter anderem Profile drin verbaut sind. Allerdins zeigt mir Inventor in der Stückliste nicht die Anzahl der Profile an, sondern nur die kompl. Gesamtlänge der gleichen Profile. Bei Schrauben oder anderen Einzelteilen ginbt er mir die Anzahl an. Kann man das in Inventor einstellen, oder muss ich das ggf. manuell einstellen??Gruß K. Schneider
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fixieren von Bauteilen
jDasbeck am 08.08.2012 um 11:46 Uhr (0)
Hey Leute,ich habe mal eine Frage zum Erstellen von Baugruppen in Inventor 2012Anscheinend fixiert Inventor automatisch das erste Teil in der Baugruppe fest im Raum.In meinem Fall allerdings kam später ein Gehäuse hinzu. Fast alle Teile in dem Gehäuse sind beweglich doch das Gehäuse soll fest im Raum fixiert sein. Wie stelle ich das an? (Ich hoffe ich habe das jetzt nicht zu kompliziert beschrieben)Gruß JD
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktion mit iLogic Displayname ändern
Polymorph am 30.11.2019 um 21:18 Uhr (1)
Das ist meiner Meinung nach unschön gelöst.Wenn ein Bauteil kopiert wird bekommt es einen neuen Namen und somit kann man nicht mehr ohne weiteres mit iLogic darauf zugreifen.Außer man fixiert den Displaynamen durch überschreiben in der Baugruppe. Dann stimmt aber Displayname nicht mehr mit dem kopierten Bauteil überein.Alles irgendwie nicht gut gelöst.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste und Detailgenauigkeit
freierfall am 08.01.2010 um 14:21 Uhr (2)
Also erstmal die Teileliste ist jene in der Zeichnung und die Stueckliste ist jene in der Baugruppe. Fuer die meisten ist die Stueckliste das wichtigste.Mit Filtern ist hier gemeint, du versiehst in deiner Zeichnung Elemente mit Positionsnummern. Anschliessend erstellst du eine Teileliste und werden nur die Elemente aufgelistet, welche mit einer Positionsnummer versehen sind.Ob dies schon mit IV2008 geht weiss nicht mit IV11 ging es nicht.sei herzlich gegruesstSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrisierung
Michael Puschner am 19.02.2016 um 14:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Perschi:... Die gesamte Baugruppe besteht aus mehreren Dateien, die alle über die eine Exceltabelle parametrisiert werden. ...Excel Dateien nicht verknüpfen, sondern in eine (Master-) IPT einbetten (Verknüpfungsoption aus). In den Anderen IPT und IAM Dateien auf die Master IPT zugreifen (Abgeleitete Komponente (AK) oder Parameterverknüpfung).------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter der Bauteile innerhalb der Baugruppe ändern
KraBBy am 19.11.2021 um 19:28 Uhr (1)
Die Ergebnisse der Analyse sind in einer collection enthalten (oResults). Im Code wird aber bisher nur das erste Ergebnis ausgegeben ( oResults(1).... ) Hilfe - InterferenceResults Object Alle Ergebnisse kannst du mit einer Schleife durchgehen:dim oRes as interferenceResultfor each oRes in oResults...NextJetzt sehe ich, dass das schon in Deinem Beispiel enthalten ist. Nun verstehe ich das Problem nicht ------------------Gruß KraBBy
|
| In das Form Inventor wechseln |