Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15042 - 15054, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Sketch Ursprung wiederherstellen
Steffen595 am 24.07.2010 um 10:26 Uhr (0)
1-2-3 es it nichts dabei, ich erzähl sie euch, die Geschichte: -einmal wars als neues Teil in einer Baugruppe erstellen -das andere Mal wars in einem Teil. Das Teil enthält mehrere flache Solids un ich habe enfach nur auf eine Fläche geklickt um eine Buhrungsskizze zu erstellen. Kann sein das neue Multisolid Dingen macht Sachen nicht einfacher------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktivierungsfarbe
HansGeorg am 05.02.2004 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen, als Inventoranwender (kein PowerUser) sehe ich momentan kein großes Problem mit dem high lighten - kann aber ja noch kommen. Leo: Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, daß deine großen Baugruppen mit ein paar Ticks so leicht in MDT laufen. Ein Beispiel: Baugruppe mit 400 XREF s - Arbeitsspeicher (1 GB) verbraucht. Leider habe ich kein passendes Beispiel im Inventor zum Vergleichen. Wie löst Du denn dieses Problem? Viele Grüße HansGeorg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Oberfläche, wie zwei Raider gelichzeichtig anzeigen?
freierfall am 20.01.2011 um 09:29 Uhr (0)
Danke euch, manches nervt schon, wenn ich in der idw-Skizze bin und auf Mittellinie umstellen will über den Layer, dann muss ich erst umschalten. Oder in der Baugruppe will ich einen Schnitt machen, muss ich erst umschalten.Komplett neu machen, passt gerade nicht rein. Werde vermutlich die einzelnen Dinger hochlegen und den Rest über umschalten erledigen.herzlichen Dank Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wechsel von Zeichnung in Baugruppe --> Absturz
invhp am 03.02.2009 um 14:26 Uhr (0)
Extras Anwendungsoptionen Hardware. Was ist da eingestellt? Falls OpenGL zur Verfügung steht, dann mal das probieren. Und auch "Softwaregrafik verwenden". Wenn es mit "Softwaregrafik verwenden" geht, dann liegt es an deiner Grafikkarte/Grafiktreiber. Mal unter http://inventor-certified.com/graphics/ nach einem zertifzierten Treiber und dem Grafikdatenbank Update geschaut?------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung auf bewegten Baugruppen
Solaro am 19.09.2019 um 17:04 Uhr (1)
Ja, Dyn.-Sim-, hatte ich auch schon dran gedacht. War mir aber bis lang zu kompliziert. Aber vielleicht muss ich ja doch da durch. Aber mal ganz von der Simulation der Bewegung abgesehen. Müsste es nicht trotzdem möglich sein, die 3 Bauteile in der Baugruppe unabhängig voneinander mir der Maus zu bewegen? Also ohne das sich da gleich alle Teile bewegen?Wenn mir das gelänge, wäre ich ja auch schon mal einen Schritt weiter.------------------W. Gronert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Innenverzahnung für Drehscheibe
TStein am 27.04.2013 um 23:48 Uhr (0)
Moin!Herzlich Willkommen bei CAD.DE!Du hast es aber eilig hier, 2014 Bauteile unters Volk zu bringen. Arbeitet hier schon jmd. mit dem neuesten Erfinderlein?Du musst eine Baugruppe erstellen. Dann kannst du den Konstruktions-Assistenten nutzen. Hier gibt es eine Zahnradberechnung. Für eine Innenverzahnung musst Du bei "Innen" das Häkchen klicken.Ich spendiere dir mal nen Link. Schau dir mal das pdf an!GrußTorsten------------------Für neuen Monitor bitte hier Nagel einschlagen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Es ist zum Weinen!
Bruckner_Alex am 06.05.2002 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Leute! Es ist wirklich zum Weinen! Ich habe hier eine Baugruppe, die aus Teilen besteht, die bis auf 2 alle identisch sind mit bereits detaillierten Teilen. Ich baue meine Zeichnungen immer so auf, daß Blatt 1 der ZB ist, Folgeblätter die Einzelteile. Wenn ich nun versuche aus den älteren Projekten Blätter (mit kompletten Detailzeichnungen) zu kopieren, stürzt IV 5.3 SP1 ab. Die alten Zeichnungen sind migrierte Zeichnungen aus IV 5 SP2. Gibts da bekannte Probleme? Oder bie bekomme ich sonst die Detai ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil erstellen, Problem mit Skizze
claudia161078 am 30.11.2012 um 08:36 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich habe folgendes Problem: Wenn ich innerhalb einer Baugruppe ein neues Bauteil erstelle, startet er dieses mit einer Skizze. So weit, so gut.Allerdings fehlt mir die Registerkarte "Skizze". Im Moment beende ich die Skizze mit dem Befehl "Zurück", um dann die Skizze wieder neu zu öffnen. Dann kann ich ganz normal arbeiten.Ich denke, es ist eine Einstellungssache, nur ich weiß nicht, wo ich suchen soll!Danke!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Effiziente Dateiablage für Baugruppen – Tipps gesucht!
Muecke.1982 am 16.03.2025 um 10:15 Uhr (1)
Manfred: Ich stimme zu, es ist sehr unübersichtlich, das ist genau mein Problem. Und das ist nur die Struktur auf meiner C-Achse.Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:- in der Entwurfsphase werden alle Dateien mit Phantasienamen benannt, vorangestellt ein Buchstabenkürzel für das gegenständliche ProjektGenau da stehe ich. Der Plan ist, eine Entwurfsmaschine zu erstellen, die das macht, was später rauskommen soll, und dann muss ein Konstruktionsbüro daraus die "richtige" Maschine zeichnen, denn dann muss a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste einstellen (*.idw)
Leo Laimer am 29.12.2010 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Burkhard,In der flachen Welt der Technischen Zeichnung gibt es eine Stückliste, und nix Anderes.In der vielschichtigen Welt der 3D-Programme gibt es meist, und speziell im IV, zwei Ebenen:3D-Ebene:Eine Baugruppen-Stückliste beinhaltet alle Informationen über die Komponenten der Baugruppe in einer Datenbank. Man kann diese anschauen und editieren indem man die Stückliste in der Baugruppe aufruft. Alle Änderungen an dieser Stelle werden direkt in die Modelle geschrieben.2D-Ebene:Sobald man auf einer Ze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 02.07.2013 um 16:05 Uhr (0)
Wenn du die Parameter nicht im Master benannt hast, dann bleibt dir nicht viel anderes übrig. Falls du sie im Master benannt hast, kannst du die Regeln einfach auch ins Master kopieren und dann einfach immer diesen Master kopieren. So machen wir es hier. [Diese Nachricht wurde von Chris 31 am 02. Jul. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung in Stückliste
RDeppe am 06.03.2003 um 14:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Mr.Bean: Hallo zusammen, folgende Frage: Wenn ich in einer Zeichnungsableitung einer Baugruppe eine Stückliste einfüge, hätte ich gerne statt der Zg.-Nr. des Bauteiles die Zg.-Nr. der dazugehörigen Ableitung. Weiß jemand, wie ich das hinkriege? Wäre eine echte Hilfe, da ich bis dato die Stücklisten immer in Excel "zu Fuß" tippe... Gruß,   Klaus Wo kommt denn bei Dir die Zg.-Nr. der dazugehörigen Ableitung her? gruß Ralf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergangsdefinition
freece am 18.02.2004 um 13:26 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich möchte in meiner Baugruppe Teile mit der Übergangsdefinition platzieren. Das definieren klappt alles wunderbar, aber die ganze Sache hat einen Hacken. Die Bewegung funktioniert nur solange, wie sich die beiden Flächen berühren. Ich möchte nun aber die Bewegung über 2 Flächenstücke (Patches, siehe Bild) ausführen. Wie mache ich das? Möglichkeiten: - mehrere Flächen beim definieren wählen - Hilfsfläche - ... ------------------ take it easy..... freece

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   1169   1170   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz