Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15094 - 15106, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
ManfredMann am 05.09.2023 um 14:54 Uhr (15)
Hallo IV Experten,gibt es eine Möglichkeit eine Anordnung von Elementen in einem Part durch eine bereits erstellte Anordnung von Parts in einer Baugruppe adaptiv zu erstellen?Zum Beispiel Bohrungen in einer Platte die adaptiv nach einer Anordnung der Schrauben ausgerichtet werden.Ich konnte leider keine Info diesbezüglich finden.Grüße, Manfred

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsachsen auf Skizzen in Baugruppen
tsn am 13.12.2006 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einer Baugruppe an einer definierten Stelle eine Arbeitsachse errichten. Bei einer Bauteilskizze ist es ohne weiteres möglich Punkte und Ebenen für Arbeitsachsen zu verwenden. In Baugruppen lassen sich zwar auch Skizzen erstellen, deren Punkte und Ebenen lassen sich jedoch nicht anwählen. Wer hat damit Erfahrung, was kann man tun ?------------------thomas.n

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unaufgelöste Referenz in iam
Michael Puschner am 15.09.2004 um 18:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PeterW: ... Trotzdem wird er beim Laden der iam jedesmal als unaufgelöste Referenz angezeigt ... In dem Dialogfeld Verknüpfung auflösen , in dem die unaufgelöste Referenz angezeigt wird, steht doch unter Datei, die die Referenz enthält in welcher Datei (Baugruppe oder abgeleitete Komponente) das Problem liegt. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindlinie
Eberhardt Helmut am 26.01.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo zusammen! Habe schon sehr viele Beiträge über Darstellung von Gewinde in idw gelesen. Aber im Bauteil bzw. Baugruppe wird bei mir das Gewinde auch nicht dargestellt. Somit kann ich nicht überprüfen ob z.B. die eingebaute Schraube zu lang ist. Die im Anhang gezeigten Gewinde sind M5x10. Die dargestellte Bohrung ist 15mm lang. ------------------ mfg Eberhardt Helmut [Diese Nachricht wurde von Eberhardt Helmut am 15. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alte Version im Inventor-Viewer
th-koesters am 07.08.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich arbeite mit Inventor11 und habe ein Problem mit dem Inventor-Viewer, der bei uns in der Fertigung steht. Ich habe eine Änderung in einer Baugruppe (iam) gehabt. Im Anschluß habe ich alle abhängigen Zeichnungsdateien (idw)zum aktualisieren geöffnet und gespeichert. Jetzt zeigt mir der Inventor-Viewer aber die Zeichnung vor der Änderung an. Wie kann man das Problem umgehen, damit keine böse Überraschung entsteht? Vielen Dank im Voraus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile verlieren nicht die Zuordnung zum alten Projekt
MacFly8 am 01.10.2011 um 01:21 Uhr (0)
Hi,arbeite auch im Anlagenbau und stand vor dem selben Problem habe mich aber beim durchstöbern des Forums und nach manchen komischen Effekten, bei der DIVA und Vault auch dazu entschieden jedem Bauteil einen eindeutigen Namen zugeben.So wurde aus Überhitzer_001.iam bestehnd aus Überhitzer_Nippel_001.ipt etc...z.B. Projekt_001_Überhitzer_001.iam bestehnd aus Projekt_001_Überhitzer_Nippel_001.ipt etc...dass ließ sich im Vault wie von dir ja schon angemerkt recht einfach mit Umbennen erledigen.Jetzt kopiere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vault Workgroup 2014/Inventor
Xantes am 24.09.2015 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bin am verzweifeln und brauche Eure Hilfe!Wir nutzen hier mit sechs MitarbeiternVault. Jetzt passiert es manchmal, dass man eine Zeichnung einchecken will und Vault sagt, die Datei gibt es schon. Ich habe aber die Nummer vorher bekommen. Der Haken für eindeutigen Dateiname ist gesetzt!Was macht Vault mit ipt, idw und iam, wenn Nummern vergeben werden? Wenn es eine idw mit z.B. 126612 schon gibt, aber keine ipt mehr mit 126612, vergibt Vault dann die Nummer für ein neues ipt wieder, weil sie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzenpunkte von Bohrungen löschen
Heinerich am 23.09.2010 um 10:00 Uhr (0)
Da ich nie mit dem Assi arbeite, habe ich nun nur noch Vermutungen. Dein Bild zeigt das Bauteil in der BT-Umgebung. Gesetzt wurden die Bohrungen aber in der Baugruppe - wahrscheinlich deswegen dann das Schloss davor. Die Bohrungen werden ja dabei nicht alleine in das BT gesetzt sondern gleichzeitig mit in mindestens 1 anderes Teil. Ich würde demnach versuchen, die Bohrungen in der Baugruppenumgebung zu löschen.------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Rede ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilgröße mit Bewegung verknüpfen
Retsch am 17.05.2004 um 12:05 Uhr (0)
Geniales Beispiel !! Allerdings habe ich bei dem einfachen Würfelbeispiel schon Probleme Wenn ich eine Baugruppe aus den beiden Würfeln des ersten Beispiel erstelle, funktioniert alles. Wenn ich jedoch selber die beiden Würfel konstruiere und zusammenfüge, bekomme ich immer die Fehlermeldung : Keine Berechnung an diesem Punkt möglich...... Ich hab schon den ganzen morgen den Fehler gesucht, finde aber keinen unterschied zu dem funktionierdenen Bsp. Gruß Retsch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Steigern der Geschwindigkeit IV2010
danielb80 am 22.10.2009 um 12:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:BTW: Welche Graka hast Du denn, und wo liegen denn deine Problem. Spezifiziere mal.  Grundsätzlich liegt das Problem darin, dass ich bei etwas komplexeren Baugruppen mehr oder weniger ein Ruckeln der Baugruppe beim Bewegen/Zoomen habe. Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 3400/4400 Zitat:- Mit IV2010 mit LOD arbeiten, seis die Vereinfachung oder gar das Hüllenmodell. Was meinst du damit?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teleskop-Gelenk erstellen
VORTEX59 am 06.06.2015 um 09:42 Uhr (1)
GoogleSuchanfrage: Herstellung Kardanwelle/ Bilder Suchzeit 15 Sekunden!!!Grundlagen je nach bekannter Inventor- Version (deine ist uns ja nicht bekannt) in den Autodesk FAQ zu finden.Ansonsten Rohr in Rohr Konstruktion, Kreuzgelenk erstellen, Teile in Baugruppe verbinden, fertig.Suchanfrage Kreuzgelenk auch über Google...Wenn es schön werden soll, dann werden halt auch mehr Informationen benötigt...Herzlichst Willkommen Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inv 2008
Solveig am 15.05.2007 um 18:37 Uhr (0)
Hallo, guten Abend,ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem:In einer Baugruppe habe ich versucht, eine Schraube mit Hilfe des Schraubenverbindungs-Generators einzusetzen. Nach den Eingaben unter "Platzierung" ist das Feld "Z. Hinzuf. einer Schr. hier klicken" nicht aktiv, bzw. reagiert nicht. Zugriff auf das Inhaltscenter habe ich. In Beiträgen und Hilfethemen habe ich keine Antwort gefunden. Entschuldigt, wenn ich etwas übersehen habe. Vielen Dank. Frank.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe parametrisieren
Chris 31 am 20.06.2013 um 07:41 Uhr (0)
Hallo Alda,ein anderer Ansatz für dieses Problem, welches ich auch seit einigen Wochen mit vielen unterschiedlichen BG habe, ist das iLogic. Damit kannst du sozusagen einfach programmieren und verschiedenste Variationen erzeugen. Du kannst dir ein Mastermodell erzeugen und es dann mit hilfe des iLogic-Kopierassistenten kopieren und völlig unabhängig vom Master die Kopie bearbeiten.Das hat mir in meinem Fall unheimlich weiter geholfen, wo ich das gleiche Problem hatte wie du.Gruß Chris

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   1169   1170   1171   1172   1173   1174   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz