Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15107 - 15119, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : 2D Geometrie für Modell nutzen
Dieter Scholz am 22.12.2003 um 17:03 Uhr (0)
Wollte nur sagen das das so zustande gekommene Modell für anschließende Leitungsverlegung vollkommen ausreicht. Die Geometrie ist auch nicht so überladen , da ich ja selbst eine Auswahl getroffen habe. Damit erledigt sich auch in diesem Fall die Umhüllungsfunktion oder Strumpf-feature welches ich sonst für den Einbau von Lieferantenteilen(3D)in meine Baugruppe gebraucht hätte.... Gruß [Diese Nachricht wurde von Dieter Scholz am 22. Dez. 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilfarbe zurückstellen
nightsta1k3r am 29.05.2011 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lenzcad:würde bei der Aktualisierung der Baugruppe durch die Stilbi von "Wie Material" auf eine ausdrückliche Farbe überschrieben.Von selbst? Unwahrscheinlich.Wenn es eine Baugruppenfarbe (ist es das???) ist, dann einfach die Ansichtsdarstellung Master aktivieren, diese unter neuem Namen kopieren (nicht darin arbeiten!) und diese dann aktivieren.Du hast unterschlagen , was passiert, wenn du einen der Bauteile solo öffnest? Die Info wäre hilfreich.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe neu positionieren
fberthold am 15.10.2008 um 23:29 Uhr (0)
So wie es beschrieben wurde geht es, aber nur wenn auch wirklich alle im folgenden eingefügten Bauteile per Abhängigkeiten am ersten hängen. Sollte das Koordinatensystem des ersten Bauteil schon "falsch" sein, hast Du ein Problem, falls das Bauteil geometrisch etwas komplizierter als ein Würfel ist.Die Frage ist, wieso meinst Du das Koordinatensystem sei falsch? Im Grunde kann es Dir doch völlig egal sein wie und wo das KS liegt. Im 3D ist es wie im Weltraum, da gibt es kein oben und unten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitspunkt durch Ebene und Achse
nightsta1k3r am 26.04.2018 um 13:04 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Herbak:Im Übrigen, dass hier methodisch irgendetwas falsch wäre, weil man in der Baugruppe einen imaginären Punkt suchtD.h. Ebene und Achse sind nicht lotrecht zueinander?Dann geht das so sowieso nicht.In dieser Situation einen Durchdringungspunkt finden, dafür mußt du eine 3D-Skizze anwerfen.Das wird dann die nächste Hürde .------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Schülerlizenz - wer darf, wer nicht?
Michael Puschner am 27.06.2006 um 22:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lucky Cad:... bekommen alle darin befindlichen Bauteile ebenfalls den Schülerstatus. ...Ganz so schlimm ist es nun dann doch wieder nicht. Das wäre ja Sabotage. Nur solange das Studententeil in der Baugruppe ist, werden auch die Baugruppen IDWs mit dem Wasserzeichen ausgedruckt. Elemeniert man das Studenteil wieder, ist alles wie vorher. Siehe auch hier ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann keine Normteile aus dem Inhaltscenter einfügen
duffs1300 am 27.12.2006 um 12:30 Uhr (0)
Hallo miteineander,ich habebei meinem Inventor 11 Prof. folgendes Problem, wenn ich eine Baugruppe offne und eine Schraube oder sonstige Normteile dazufügen möchte, funktioniert es nicht, wenn ich auf " Aus Inhaltscenter platzieren" gehe rührt sich gar nichts es wird kein Fenster geöffnet, geschweige denn kommt eine Fehlermeldung.Für eine schnelle Hilfe währe ich sehr dankbarMfG------------------Markus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG kopieren mit DA im verteilten Projekt
ctomb am 21.05.2007 um 16:05 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe jetzt heftig das Forum gewälzt und diverse DA-FAQs durch, bin aber immer noch nicht weiter.Was mache ich, wenn ich eine Baugruppe mitsamt den Bauteilen von einem Projekt ins andere kopieren will?Eigentlich ja ein typisches DA-Spiel, aber bei mir sind alle Dateien im DA grau hinterlegt - ich kann also nicht kopieren!Das ganze ist ein verteiltes Mehrbenutzerprojekt . . . wie kriege ich meine BGs denn nun von A nach B???Danke im Vorraus,Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CAD Workstation
DidiD am 06.10.2003 um 00:03 Uhr (0)
@Leo, Dualprozessor-Unterstützung ist meist wirklich sehr schlecht realisiert. Theoretisch wäre eine Multithreaded-Anwendung auf einem Single-CPU-PC realisierbar. D.h. die Zeichnungsableitung könnte in einem eigenen Thread abgearbeitet werden, während man in einem anderen an einer anderen Baugruppe arbeitet ohne einer merklichen Beeinträchtigung. Viele Shareware-Programmierer machen das den "Grossen" vor, wie das gemacht werden kann. - Es ist einmal mehr der Software-Hersteller gefragt. Gruss Dietmar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopieren von Dateien
Charly Setter am 21.10.2006 um 15:26 Uhr (0)
Abhängigkeiten in der Baugruppe hängen an bestimmten Geometrien. Diese haben eine interne ID. Diese ID kann sich bei der Änderung verändern, was dazu führt, das die Abhängigkeiten in der BG verloren gehen.Also:1. Kopie speichern unter2. Komponente Ersetzen3. Änderungen einarbeiten.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit iPart/ i Assembly bei 2D zeichnungsübernahme
freierfall am 12.04.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo,Da habe ich eine Frage, wann hast du die Zeichnung erstellt? Vor der IAssemblyerstellung oder danach?Weiter du meinst es ändert sich nicht die Zeichnungsableitung der IAssemblyvariante?Kannst du mit einem Doppelklick auf die Ansicht andere Varianten auswählen?Hast du diese neue Variante auch gespeichert und wenn du diese in eine leere Baugruppe platzierst, wird diese auch korrekt so dargestellt?herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWG-Export wieder mal
thomas109 am 30.10.2002 um 20:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von GraDan: Hallo Forum, ich habe festgestellt, daß das Problem bei mir immer dann auftritt, wenn die Baugruppe oder das Bauteil STEP oder SAT Daten enthält. Kann das jemand bestätigen? Danny   Ist da die Zeichnungsableitung im IV überhaupt in Ordnung? Mit SAT und STEP Teilen habe ich sachon Wunderdinge erlebt. Da ist leider auch Schrott unterwegs, und dann zeichnet die IDW schon konfuses Zeug. In der DWG wirds dann sicher nicht besser. lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste
Neversayno am 22.03.2019 um 13:44 Uhr (1)
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,ich hätte zwei fragen an Sie und zwar:- gibt es irgendeine Möglichkeit ohne es manuell einzugeben (z.B. mit VB), dass die Kosten der Baugruppe in der Stückliste erscheinen? Beispiel: ein Rechteck hat LxBxH und Material - dadurch ergeben sich die Kosten!- ab und zu zeigt die Stückliste falsche Abmessungen. Die Abmessungen die in der Stückliste erscheinen sind logischerweise in iProperties. Woher kommen denn diese kommische Zahlen? Keine Abwicklungen usw. Vielen Dank im V ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wieder iParts
McChristim am 25.05.2005 um 14:36 Uhr (0)
Danke Martin und Jürgen Es stellt sich aber noch ein Problem: ich sollte dise iParts in einer Baugruppe 8besteht nur aus zwei ipart, die jweils zusammengehören) schnell+einfach austauschen können. Wenn ich aber nun eine andere Version des iparts anwähle, erstellt der Inventor eine neue Datei. Und wenn man die benutzerdefinirten Parameter ausschaltet, erscheinen im Browser zig dutzend Schlüssel. Hab ich das ganze schon verkehrt herum begonnen???

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   1169   1170   1171   1172   1173   1174   1175   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz