Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15133 - 15145, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Hilfää ! Ich kann keine Teile mehr verknüpfen, ohne dass die Diva abstürzt !
GWS am 06.03.2004 um 17:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin total verzweifelt ! Ich habe einen richtig kritischen Termin und die Diva bockt. Ich kann ein keiner Baugruppe zwei Teile verknüpfen, ohne dass das Programm sofort und komentarlos abstürzt. In eine jungfäuliche Baugruppe werden zwei beliebige Teile eingefügt. Ich mache das Fenster zur Verknüpfung auf, wähle eine Abhängigkeit, wähle die Teilekanten, -Punkte, -Achsen, oder was auch immer aus und drücke entweder auf Anwenden oder OK . Und schon ist sie weg. Ohne Komentar und Feh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauichkeiten bei Baugruppen
freierfall am 27.01.2010 um 08:41 Uhr (0)
Guten Morgen,in der 1. Baugruppe hast du ein oder mehrere Elemente auf Unterdrücken gesetzt. Damit hast du eine Detailgenauigkeit angelegt und diese wollte er speichern.Zu finden ist dies im Browser Darstellungen und dort Deteilgenauigkeit. Dort stelle bitte auf Huptansicht und arbeite nur damit.Setze einfach alles zurück und arbeit damit bewusst oder setze die Elemente auf nicht sichtbar.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler Bemaßung Baugruppe auf Zeichnung
nightsta1k3r am 09.03.2012 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kathrin78:ich hab gedacht, da gibt es eine Grundeinstellung irgendowo im Menü, aber so gehts auch, hauptsache nicht immer auch der Leertaste rumhauenDie Einstellung braucht man nicht, denn das "passiert" außer bei Isometrien nur bei unsauberen Ansichten.Ansonsten ist sie immer auf projiziert.Das Umstellen mit der Leertaste beseitigt also lediglich das Symptom, aber nicht die Krankheit , genauso wie das Umstellen im Kontextmenü. ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenansicht auf Prospekt bringen
Hotzie am 18.07.2005 um 13:54 Uhr (0)
Ich müsste die wunderbare Ansicht einer Baugruppe aus dem Inventor 10 auf die Vorderseite eines Prospektes bringen. Speichern unter... als bmp, auch mit verbesserter Auflösung, brachte nicht das gewünschte Ergebnis. Auch das Inventor-Studio war aufgrund der sehr komplexen Einstellerei nicht die Lösung. Gibt es noch andere Möglichkeiten, evtl. Zusatzprogramme oder Plugins, oder kann man das auf einfache weise im Inventor-Studio lösen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : gespiegelte Baugruppen
nightsta1k3r am 06.05.2011 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Danach habe ich die originale Baugruppe geändert, aber die gespiegelte wird nicht aktualisiert. Was wurde daran nicht aktualisiert?BG-Inhalt und Constraints haben keine Verbindung zum Original, Einzelmodellierungen der Komponenten sind aber per AK schon dran, deren Aktualisierung läßt sich jeweils einstellen.Ich glaube, du hast das System nicht durchschaut, was du da tatsächlich gebaut hast!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Und täglich grüßt das 3GB-Problem
rtend12 am 04.05.2006 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Raziel,sind die in der obersten Baugruppe verbauten Teile oder BGs aktualisiert abgespeichert oder sind Dateien dabei, die beim Öffnen der obersten BG aktualisiert werden müssen?Öffne die BG doch mal mit Inventor.visible=false und schalte nach dem öffnen den Inventor wieder sichtbar. Hast du dann auch so viel belegten RAM? Bei mir hilft bei stark belegtem RAM das minimieren von Inventor.Gruß,Reinhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : OLE Link
axi92 am 13.11.2013 um 13:17 Uhr (1)
"Tote" Referenzen wie du sie nennst, sind Links auf eingebundene Dateien (pdf, excel, sonstiges) bei denen der Pfad nicht mehr stimmt.Somit regt sich IV auf das da was fehlt.Wenn du so eine Baugruppe in Vault zb einchecken willst funktioniert das nicht. Denn Vault legt die Verknüpfungen zwischen Dateien in einer Datenbank ab.Fehlerhafte Verknüpfungen kann Vault nicht anlegen, somit ist ein import nicht möglich.------------------Grüße aus WienPhilipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil Aufteilung
Doc Snyder am 27.04.2006 um 08:52 Uhr (0)
Hallo ffxdas machst Du am besten mit Hilfe der assoziativen Anordnung. D.h. Du verteilst zuerst z.B. die Befestigungsbohrungen im Bauteil mit Hilfe einer Formel und/oder einer Skizze gemäß Deinen Vorgaben. Dann setzt Du auf die erste Bohrung (man muss genau wissen, welche die erste ist) einen dieser "Steher". Bei der Anordnung in der Baugruppe dann die erste Karte aktiv lassen und diese Bohrungsreihe anwählen.GrußRoland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Schloßschraube z.B. ISO 8678
Malerklecks am 17.03.2021 um 20:13 Uhr (15)
Hallo Liebe Forengemeinde,ich bitte um Eure Hilfe:Ich habe eine runde Stahlplatte mit einem quadratischen Loch und möchte darin eine Schloßschraube aus dem Inhaltscenter mittig positionieren. Es gelingt mir leider nicht und ich habe schon mehrere Stunden probiert Leider finde ich nirgends eine Anleitung. Mit runden Löchern und "normalen" Schrsauben klappt es...Ganz lieben Dank für Eure Hilfe!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masse
daywa1k3r am 13.02.2003 um 21:37 Uhr (0)
Also bei mir funzt es. Ja trotzdem noch ein mal von vorne: IPT aufmachen; Makro Editor aufmachen; auf ein Modul doppelklicken; Funktion reinkopieren; den Cursor in die Sub setzen; und Makro starten. IPT rechte Taste - Eigenschaften - Benutzerdefiniert: steht bei mir Masse! Ich habe IV 6, und kann es nicht auf 5.3 testen, aber es müsste auch auf 5.3 laufen. Nachtrag: bist Du vielleicht in ne Baugruppe? Da funzt es nicht. ------------------ Grüße daywa1k3r [Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 13. Febru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Komponente erstellen Vorlagen fehlen
Rivella am 28.04.2020 um 19:58 Uhr (1)
Hallo KorrosivBesten Dank für Deine Hilfe. ich konnte inzwischen dem ganzen etwas Abhilfe schaffen. Pfad hatte er korrekt eingestellt wie Standardinstallation. Also konnte es nur daran liegen, dass er die Templates nicht sauber installiert hatte. So hab ich Ihm meine rübergeschoben. Sie sind nun Vorhanden. Weiss nicht was er da bei der Installation nicht korrekt gemach hat.Jedenfalls allen besten herzlichen Dank------------------Mfg Rivella

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometrie linken in .IAM
smoody am 26.11.2003 um 17:20 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich möchte gerne in einer Baugruppe, in der mehrere Platten übereinander liegen die Bohrungsmittelpunkte von der ersten Platte auf die andren Platten übernehmen, ohne das ich in jeder Platte eine neue Zkizze erstellen muß. Beim UG gibt es den so genannten Wave Geometrie Linker, mit dem ich mir einfach die Bohrungspunkte auf die andere Platte übertragen kann. Gibt es im IV7 vergleichbares, oder einen andren sauberen Weg???? Vielen Dank Smoody

In das Form Inventor wechseln
Inventor : welche Methode
Genion 3D am 19.12.2011 um 11:35 Uhr (0)
Ich grüße euch,habe ein Screenshot angehängt.Es gibt ein "Unterteil" und das "Oberteil" steht um 10mm versenkt da drin.Ändern sich beim "Unterteil" die Maße der Aussparung soll sich das "Oberteil" sich anpassen.Welche Methode ist die Beste:alles aus Skizzen ableiten?oder kann man in einer Baugruppe auch Maße von Einzelteilen miteinander verknüpfen?Danke und viele Grüße von Henry

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   1169   1170   1171   1172   1173   1174   1175   1176   1177   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz