|
Inventor : Seiten aus Ableitung entfernen Ohne Zeichnung zu öffnen?
SmilingDevil am 22.03.2007 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Eine 17seitige IDW ist IMHO schon ein Problem an sich ... Naja, eine bessere Art die Blätter meiner Baugruppe irgendwie übersichtlich zu halten hab ich nicht gefunden.. Macht Ihr für jedes Bauteil eine eigene IDW? Wozu hab ich dann die Möglichkeit Blätter einzufügen wenn ich das gesamte Projekt so nicht darstellen kann?AxelDanke Igor! ------------------. o 0( Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben.. )
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungstabelle mit iProperties
Husky am 09.10.2010 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,nutze für die Erzeugung deiner Blätter einfach TrueDWG ... im AutoCad-Format findest du mehr Möglichkeiten deine Wünsche zu realisieren....So wie ich es jetzt im Verlauf des Threads verstanden habe, möchtest du "Auftrags relavante Informationen" in deinen Zeichnungen unterbringen. Dafür gibts eigentlich Laufkarten und Arbeitspläne -- anderes Software -- andere Probleme.per se hat die Anzahl zu fertigender Teile , sei es für einen Auftrag, oder für´s Lager nichts auf der Zeichnung zu suchen, außer auf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittprobleme von IV2008 auf IV 2010
Doc Snyder am 07.06.2010 um 23:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gutfried83:Bauteil ... direkt ... 2D Ableitung ... - ... schneidet Bauteil ... in ... Baugruppe ... - ... schneidet ... nicht Das ist genau so, wenn das Häkchen fehlt. Aus einsichtigen Gründen wird das Fehlen des Häkchens ignoriert, wenn nur das Bauteil allein auf der Zeichnung ist. Hast Du das Häkchen kontrolliert?!Gemäß meinem Test wird dieses Häkchen auch nur ein Mal ausgelesen wenn man die Erstansicht erstellt.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Schnellzugriff Werzeugkasten; NEU Button neu definieren
Sascha.T am 15.11.2017 um 13:19 Uhr (15)
Mich würde interessieren, wie ich den "NEU" Button im Schnellzugriff Werkzeugkasten anders belegen kann. Wenn ich auf neben dem "NEU" Button drücke, öffnet sich Zeichnung, Baugruppe usw. Wenn ich nun auf Zeichnung klicke öffnet sich eine bestimmte Vorlage. Wie kann ich dise Vorlage neu definieren ? Vielen Dank im Voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aus sat-Datei Einzelteil
katl126 am 12.09.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Importproblem.Ich habe aus einer sat-Datei eine iam "gebaut". aus dieser möchte ich ein Einzelteil "basteln". das ist auch nich tdas problem... das problem ist, das eizelne Teile meiner Baugruppe im Einzelteil weg sind. Wenn ich einen Schnitt durch lege, haben die Teile ein Volumen.was kann das sein? und was kann ich tun, damit die Teile da bleiben wo sie hingehören?Danke für Eure Hilfe!katl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile über Parameter aufrufen
CAD-M am 24.07.2008 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hab eine kleine Frage zum Inventor. Ich möchte ein Teil erstellen, dass über Parameter definiert ist.Soweit so gut. Allerdings gibt es diese Baugruppe mit verschiedenen Anbauteilen (welche auch nur aus einer bestimmten Palette bedient werden). Gibt es eine Möglichkeit diese Teile über Parameter anzuziehen? Der Einbauort ist immer der Gleiche.Besten Dank für Eure Hilfe!GrußMike
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symbol Veraltet
Fyodor am 25.05.2009 um 09:48 Uhr (0)
Dann hilft es manchmal, die Baugruppe zu öffnen, und nacheinander in alle Detailgenauigkeiten zu wechseln, und in jeder dieser Ansichten zu speichern. Danach wieder zurück auf "Haupt", und wieder speichern.Wenn das nicht hilft: Keine Ahnung. Manchmal hilft es, manchmal nicht. Die Ansichten auf der IDW sind übrigens aktuell, Inventor behauptet nur das Gegenteil. Das ist zwar unsauber, die Zeichnung wird aber korrekt ausgedruckt.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung entlang einer Fläche
nightsta1k3r am 29.01.2009 um 10:11 Uhr (0)
Das ist eine rechteckige Anordnung entlang eines Pfades.Im Bauteil Kette so eine Anordnung entlangs des skizzierten (kann auch eine Kantenprojektion sein ) Pfades erstellen.In der Baugruppe dann eine assoziative Reihenanordnung (der Scheiben entlang der Anordnung innerhalb der Kette) verwenden.Jetzt fragst Du, das den in der Kette ageordnet werden soll: Arbeitspunkte/Achsen oder eine klitzekleine Dummybohrung, ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation
invhp am 07.07.2004 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Retsch, gleichzeitig bewegen: Verknüpfe die Parameter. z.B: Passend1: d1 Passend2: d2 = d1 nacheinander geht manuell mit einer Wertegeber (einem unsichtbaren teil das sich kontinuierlich bewegt und einen wachsenden Wert liefert und der min/max Funktion). s. dazu http://www.kacaju.de/Baugruppe/bg33.htm Das ganze geht auch mit dem Animator, einem kostenlosen Tool für Inventor. s. http://www.sdotson.com/animator.asp ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraube auf Krümmung platzieren
M.Niederhofer am 04.02.2011 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem in Inventor 2010:Ich habe eine Baugruppe mit zwei Halbschalen und möchte diese über eine Schraubverbindung miteinander verbinden.Wenn ich jetzt aber eine Schraube über Abhängig machen - Einfügen plazieren will, kann ich die Bohrungen auf der Oberfläche nicht auswählen sondern nur den Durchmesser der ganzen Halbschale... Die Bohrungen sind über Runde Anordnung am Bauteil erstellt.MfGMarkus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material Kategorie als Parameter
Tacker am 22.06.2018 um 17:43 Uhr (1)
Moin ,ich schließe mich erstmal dem Lothar an: Hä Über iLogic geht viel, VBA geht noch mehr. Von welchem Material reden wir denn? Von welcher Umgebung reden wir (Baugruppe, Bauteil, Zeichnung)? Was meinst du mit Felder? Soll ein String in zwei Strings separiert werden? Oder gibt es zwei String und man tut irgendwas anderes?Ich könnte jetzt mit Tauben auf Spatzen schießen, aber das bringt ja auch keinem was.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11 das bezugskoordinatensystem drehen?
OmfgCAD am 24.10.2008 um 13:50 Uhr (0)
Ist es möglich, bei einer Baugruppe des Bezugskoordinatensystem (das bunte unten in der Ecke) zu drehen? Also die Baugruppen und Bauteile sollen einfach bleiben wo sie gerade sind und das Koordinatensystem soll gedreht werden.Damit soll das Problem behoben werden, dass Oben Unten ist und so... Das ist bei der Animation im Studio etwas ungünstig und auch sonst eher lästig.Ich habe da leider von Anfang an nicht konsequent drauf geachtet. Wie kann ich diesen Fehler nun beheben?------------------+*@#-~}&§??????
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Assistent Verwalten angezeigte Spalten
Michael Puschner am 10.02.2008 um 22:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von masuman:Ja, wär schön, schnell mal in allen Teilen der Baugruppe die Bezeichung und den Titel (oder anderes) anpassen, ohne immer RMT/iProps.... sehr schade.Vault kann das? ...So nun auch wieder nicht ... von "bearbeiten" war ja auch eingangs nicht die Rede, nur von "anzeigen". Aber das Bearbeiten geht doch sehr gut mit der Stückliste in der IAM.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |