Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15250 - 15262, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Inventor 2012 stürzt ständig ab
jDasbeck am 02.08.2012 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Leo Laimer,danke für deine schnelle Antwort Es handelt sich bei dem Rechner um einen FirmenPC und normalerweise müsstenalle Grafiktreiber etc. auf dem aktuellsten Stand sein. Die SPs sind auch komplett!Ich hatte es sonst schonmal, dass wenn ich eine größere Baugruppe geöffnet hatte oder den Rechner stark beansprucht habe, das Inventor sich geschlossen hat und dann eine Meldung von Autodesk kam.Aber nun ist es "blitz-und-weg"Gruß JD

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Endlage in Zeichnung darstellen
derheidi85 am 19.02.2013 um 16:53 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite gerade an einer Baugruppe mit verschiebbaren Elementen und würde die Endlagen der Elemente gern in der Zeichnung darstellen, gibt es hier ein Tool von Inventor, dem ich sagen kann, stelle mir Teil X in der Min.-Pos. mit durchgezogenen Linien und in der Max.-Pos. gestrichelt dar.Was wären hier die Voraussetzungen beim Erstellen der Abhängigkeiten?Sollte es ein solches Tool nicht geben, was sind eure Erfahrunge, wie man das Problem am besten lösen kann?Vielen Dank!Gruß,Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : CC angepasst, wie mache ziehe ich die Teile nach?
freierfall am 13.12.2016 um 09:29 Uhr (5)
Habe leider nichts gefunden. Ich weiß aber es war schon mal Thema hier.ich habe eine Madenschraube platziert und die Bezeichnung war noch falsch. Anschliessend habe ich diese korrigiert. Was muss ich machen damit sich die Änderungen auch in der ipt nachziehen?Bisher habe ich alle Teile gelöscht und in einer Baugruppe mal platziert und das hat ausgereicht. Aber ist doof so.gibt es da nicht einen Knopf? herzlichen Dank Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2D Darstellung von Lagern
Charly Setter am 09.06.2009 um 22:00 Uhr (0)
Das ist aber ausgesprochen mühsam  BTW: Die Toruslösung stammt ursprünglich aus dem Prö-Forum. Außerdem ist es ausgesprochen resourcenvernichtend jedes Lager als Baugruppe zu modellieren. = Lieber als Part, und dann bleibt nur die Toruslösung (oder Hohlkugeln, für diejenigen, die unbedingt das Lager ausrichten wollen ).------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung von Normteilen in Baugruppe nicht möglich?!
nightsta1k3r am 17.02.2011 um 10:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fuwe-cad:Soweit ich das jetzt verstanden habe, gibt es also keine Möglichkeit in der Baugruppenschnittansicht (Aufruf unter Register Ansicht, siehe Bild) ein bestimmtes Bauteil von der Schnittdarstellung auszuschließen?Wozu schreibt man was    Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Alternativ könnte man bei einzelnen gewünschten Komponenten in den Dokumenteinstellungen/Modellierung den Haken bei "an Baugruppen- und Zeichnungsschnitten beteiligen" setzen. Das funktioniert na ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eine Baugruppe kann nicht in sich selbst platziert werden!!!
Leo Laimer am 26.03.2007 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Patrick,Du läufst im Kreis, und das hast Du ja ganz korrekt beschrieben, und IV antwortet korrekt.Du kannst nur anders handeln, indem Du zwar die Standard.ipt erstellst, aber nunin eine andere (übergeordnete) BG entweder die ursprüngliche iam, oder die Standard.ipt einfügst (oder Beide, mit Umschalten der Sichtbarkeit).(OK, es gäbe noch ein paar verzwicktere Möglichkeiten, aber besser zuerst mal das Einfachere gut draufkriegen G )------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile miteinander verbinden
Muecke.1982 am 11.07.2013 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:In IV2014 ist das nicht unbedingt so, außer man schaltet die entsprechende Option in den Anwendungsoptionen unter Baugruppe ein.Ansonsten kann man beim Einfügen einer jeden Komponente wählen, ob sie im Ursprung fixiert werden soll oder nicht.was hat das für voreile oder Nachteile ob man was am Ursprung fixiert? ------------------Seit 07/13 -- Inventor Professional 2014Seit 07/13 -- Windows7 Professional!CAD Erfahrungen keine!Absoluter anfenger mit allem :-(

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wieder einmal i-part
legenb am 07.12.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Erbenhäuser, beim Inventor ist es wie im richtigen Leben. Für jede Variante, die in eine Baugruppe eingebracht werden soll, muß natürlich eine entsprechende Datei erzeugt und gehalten werden. In der Werkstatt kann ich auch immer nur auf ein bestimmtes Teil zugreifen. Wenn ein anderes etwas länger ist, dann habe ich zwei Teile. Halt wie im richtigen Leben. PS: Ein herzliches Willkommen in der Welt Besten Inventor Hilfsgruppe. ------------------ Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil im Schnitt als ungeschnitten darstellen
TurboToby am 07.06.2005 um 18:59 Uhr (0)
Hallo, habe in der Suche nix gefunden! Ich habe eine Zeichnungsableitung von einer Baugruppe die ich im Vollschnitt darstellen will. Eine Gewindestange (Kein Normteil, selbst modelliert) möchte ich aber gerne ungeschnitten anzeigen lassen. Das heißt, es sollen auch alle umlaufenden Kanten dargestellt werden. Es reicht leider nicht wenn ich nur die Schraffur ausblende... Weiß einer wie das geht? Vielen Dank im Voraus! Gruß Tobias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Größe von Arbeitsebenen
Michael Puschner am 28.05.2004 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Roland, hatte ich so auch noch nicht bemerkt, aber da hast du recht (wie so oft). Scheint ein spezielles Verhalten (vermutlich ungewollt) bei Arbeitsebenen zu sein, die über Abhängigkeiten in der Baugruppe definiert werden. Habe es gerade mal ausprobiert und folgendes festgestellt: Wenn man die Abhängigkeiten zu der Arbeitsebene editiert (Aufrufen und Bestätigen hat bei mir gereicht), lassen sich die Ebenen-Darstellungen auch wieder verschieben. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : baugruppe umstrukturieren
Harry G. am 10.07.2006 um 22:28 Uhr (0)
Hm, wie geht denn das?Angenommen im Zusammenbau befinden sich 100 Teile von denen 20 in eine neue BG verschoben werden. 10 von den 20 Teilen haben Abhängigkeiten untereinander, die anderen 10 hängen mit je 3 Abhängigkeiten am Zusammenbau. Wenn die neue BG ihre Abhängigkeiten zur Ober-BG behalten würde, dann wäre sie dort jetzt mit 30 Abhängigkeiten angehängt. Beim ersten Problem wirft man die alle raus weil man nicht mehr durchblickt und x-fach überbestimmt ist es auch.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste nach Excel senden
gusel1 am 22.02.2012 um 14:14 Uhr (0)
Hallo!Ich probiere erstmals “Stücklisten“ zur Weiterverarbeitung nach EXCEL 2010 exportieren. Nur es will nicht klappen.In der Stückliste der Baugruppe den Button exportieren geklickt lässt sich nur ins .XML-Format speichern.RMT auf Teileliste der IDW lässt sich EXCEL 5/95(*.xls) auswählen. Nur bekomme ich nach einem Speicherversuch die angehängte Fehlermeldung und Inventor schmiert ab.Wie bekomme ich die Stückliste als Excel-Datei?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste/Stückliste überschreiben ?
Toberer am 18.05.2009 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Kleiner Teufel,mein Ziel ist es die BG 1 (BauGruppe= BG )zu kopieren, in sagen wir mal BG 1-1Dann eine weitere BG 2 in BG1-1 einfügen.Danach aus dieser eine ipn erstellen.Danach eine idw erstellen aus der ipn.Und nun kommt es:Jetzt möchte ich die Originalpositionsnummern aus aus BG 1 und BG 2 für eine Ersatzteil- und Montageliste erstellen.Wird nun z.B. in der Original BG 1 ein neunes Teil eingefügt, sollte dieses in der idw erscheinen. Daran beise ich mir momentan meine Zähne aus. :-}Geht das überha ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1161   1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   1169   1170   1171   1172   1173   1174   1175   1176   1177   1178   1179   1180   1181   1182   1183   1184   1185   1186   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz