Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15263 - 15275, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe ändern
Charly Setter am 03.05.2003 um 19:06 Uhr (0)
Es kommt noch viel schlimmer: Wenn Du beide Speicherorte ins Projekt aufgenommen hat, benutzt der IV immer die Teile aus dem zuerst aufgeführten Speicherort. Das gibt ein herrliches Kuddelmuddel. Läßt sich nur vermeiden, wenn es keine (unterschiedlichen)BT mit gleichem Dateinamen gibt. Aber das Thema hatten wir hier auch schon. Mal sehen was der Daywalker so anstellt, wenn er wieder Zeit hat  . lg Mathias [Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 03. Mai 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor
GLW am 29.04.2004 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen im weltbesten Inventor-Forum, vielen Dank noch für die Antworten der letzten Fragen. Folgendes Problem ist beim Inventor 7 aufgetaucht: Normteile können nicht in der Baugruppe mit Drag and Drop reingezogen werden (keine Reaktion des Programms). Die Bibliothek wurde vorher konfiguriert und der Cach wurde vorher gelöscht. Wenn man dann auf Komponente plazieren geht, hat man das Teil an der Mouse und kann es einfügen. Vieleicht hat von euch ja auch jemand das Problem gehabt?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : InvenTOT !!
mimamb am 22.10.2003 um 16:06 Uhr (0)
Jetzetle ! Alex Du hattest wohl indirekt recht mit Deiner Vermutung, dass irgendwas falsch ist an dieser Zeichnung. Ich hatte eine Bohrungstabelle drin. Nach Löschen dieser Tabelle geht die Zeichnung auch wieder im Kontext mit der Baugruppe zu öffnen. Allerdings sind wohl einige Mittellinien dabei draufgegangen. Bohrungstabellen scheint wohl auch so ein leidiges, von Autodesk kaum beherrschtes Thema zu sein... Vielen Dank ! Grüßle Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bezeichnung eines Teiles/Baugruppe
nightsta1k3r am 02.06.2011 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Es bleibt aber die Frage, wozu die vier Varianten der Bezeichnung sind, ob sie eine Rangfolge haben und wer wo geändert wird. Weil unterschiedliche Information zu hinterlegen sind, und es Exemplar- oder Datei(=Bauteil) Eigenschaften sind, sie haben keine Reihenfolge.Glaub uns , es ist sinnvoll und wenn man sich detaillierter damit beschäftigt, eröffnen sich die Möglichkeiten und man kann dann auch auf dem Klavier spielen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächen verschmelzen
Michael Puschner am 14.09.2007 um 17:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neuwerkhof:... Ich habe 2 Flachstähle in einem Winkel z.B. 30° zueinander stehn. ... Sind das zwei Bauteile in einer Baugruppe? Wurden die Bauteile mit dem Gestellgenerator erzeugt? Stammen die Bauteile aus dem Inhaltscenter? Oder ist es nur ein Bauteil? Berühren sich die "Flachstähle" irgendwo? Liegen sie in einer Ebene?Ein Screenshot und ein paar genauere Angaben könnten bei der Beantwortung der Frage hilfreich sein.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certifie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Migration INVENTOR Darstellungsfehler
rkauskh am 10.09.2024 um 12:22 Uhr (1)
MoinWenn du die große Baugruppe offen hast, im Ribbon "Verwalten" auf "Stile aktualisieren" und im Dialog links unten "Stile in allen untergeordneten Dokumenten aktualisieren" sollte das in einem Aufwasch machen. Danach könnte man auch gleich noch bereinigen. Teste es mit Versuchsdaten!EDIT: Und wenn das funktioniert, kannst im Aufgabenplaner in den Optionen des Migrationsjobs "Lokale Materialien und Darstellungen aktualisieren" aktivieren. Dann passiert das während der Migration gleich mit.--------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Werkzeug schliessen verschieben
Leo500 am 20.10.2016 um 22:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab hier mal ne "einfache" Sache...vielleicht..mich nervt dass ich auf meinem großen bildschirm zum schliessen der Baugruppe oder Bauteil immer bis nach ganz rechts oben fahren muss.das ist einfach eine ecke an der man sonst nichts zu tun hat.gibt es eine Möglichkeit diese Werkzeuggruppe schliessen-minimieren verschieben lässt ?den Cube usw habe ich links oben am Rand.vielen Dank im vorraus------------------der Weg ist das Ziel...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in der Zeichnungsableitung unsichtbar schalten
pa200 am 30.11.2009 um 15:39 Uhr (0)
Hilfe,habe von einer Baugruppe eine mit Inventor 2009 eine Zeichnungsableitung erstellt. Nun möchte ich einige Bauteile unsichtbar schalten.Funktioniert nicht der Button "Sichtbarkeit" ist bei allen Bauteilen ausgegraut. Bei älteren Baugruppen funktioniert es noch aber bei allen Baugruppen, die ich neu erstelle und ableite nicht mehr.Viele Grüße Hape

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausbruch für Nut
Nord.Kind am 13.11.2013 um 18:01 Uhr (1)
Also...man sieht, dass ich die Nut angewählt habe und welche dies ist. Man sieht den Ausbruch mit seiner Skizze. Man sieht, dass die Nut auf "ohne Schnittbeteiligung steht"Man sieht die Ansicht unter der der Ausbruch erstellt wurde und man sieht die Baugruppe auf die der Ausbruch zugreift.Beim besten Willen ist alles zu sehen was man meines Erachtens auf den Ausbruch beziehen kann.Anscheinend habe ich eine andere Art von Ausbruch verwendet, wenn es noch weitere Möglichkeiten gibt die Schnittbeteiligungen e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beladungssimulation mit Animator - geht das?
W. Holzwarth am 12.01.2005 um 13:20 Uhr (0)
So, ich hab noch etwas gestöbert. Ganz narrensicher ist er noch nicht, der Animator. Jedenfalls für mich .. Was ich zukünftig möglichst vermeiden werde: A. Umbenennen der Baugruppe, in der die Animation ablaufen soll. B. Strukturänderungen der Baugruppe (z.B. Untergruppen) nach oder während der Erstellung der Animationssequenzen C. Umbenennen von Parametern D. ... Zu A: In der Animations-Steuerdatei (.ASQ oder .CSV) wird der Baugruppenname hinterlegt. Ändert sich dieser, findet die Steuerdatei keine Par ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliothek
ulrix am 10.06.2015 um 13:24 Uhr (1)
Die ersten beiden Varianten von Sascha nutze ich auch gerne.Aber wenn die Profile bereits im Inhaltscenter sind und wenn Dich die Eigenheiten des Inhaltscenters nicht stören (z. B. dass die Bauteile bei einem Schnitt erstmal ungeschnitten bleiben ), dann kommt vielleicht noch die Option in Frage, die Inhaltscenter-Teile "wie benutzerdefiniert" zu speichern. Wenn Du beim Plazieren des Inhaltscenter-Teiles in der Baugruppe diese Option wählst, kannst Du Dateinamen und Speicherort beliebig festlegen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelteil in Baugruppe eigenständig
Leo Laimer am 23.05.2011 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Klaus,Grundsätzlich kann im IV ein Einzelteil nicht verschiedene Modellzustände in sich tragen und alternativ darstellen, also muss es zwingend ein weiteres Einzelteil geben, in Deinem Fall. Ob das eine Abgeleitete Komponente (AK) mit Veränderungen ist oder ein eigenständiges Teil (Speichern Unter) musst Du selber entscheiden.Wie das dann in der BG dargestellt wird ist eine andere Sache. Möglich wären Ansichtsdarstellungen, Detailgenauigkeiten oder eine weitere BG (wäre IMHO die sicherste Methode).-- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ZGL - funktioniert das nicht richtig?
Harry G. am 15.12.2004 um 17:55 Uhr (0)
Kann man ja auch bei dwf nicht auswählen, welche Darstellung genommen wird. Das Format habe ich aber noch nicht näher darauf getestet. Auf jeden Fall werden Farbüberschreibungen in der Baugruppe bei dwf nur bei Bauteilen sauber mitgenommen. Bei Unter-BGs oder abgeleiteten Komponenten gehen die Farbüberschreibungen völlig oder teilweise verloren. Gibt also anscheinend weiterhin kein freies 3D-Viewerformat, das richtig funktioniert. ------------------ Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1162   1163   1164   1165   1166   1167   1168   1169   1170   1171   1172   1173   1174   1175   1176   1177   1178   1179   1180   1181   1182   1183   1184   1185   1186   1187   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz