Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15315 - 15327, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Plotten von großer idw
ChristianW am 16.06.2003 um 20:17 Uhr (0)
Hallo !Habe ein Problem beim Plotten einer idw. Die idw enthält Ansichten und Schnitte einer relativ großen Baugruppe. Nachdem ich den Plot abgeschickt habe rechnet sich mein Rechner ca. 10 Minuten tot. Dann verabschiedet sich der Inv (Runtime Error usw.) Wir arbeiten mit Inv7auf Nt4 Sp6. Plotter HP 750 CHabe diese Zeichnung bisher immer als dwg abgespeichert und dann über ACAD ausgedruckt, ist ziemlich umständlich !Bin über jede Idee frohGrußChristian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wartezeit Öffnen Button
knowhow1984 am 25.07.2006 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Bestimmte Pfade verweisen wahrscheinlich auf Deinen Server.Fast alle Dateien verweisen auf unseren Server.Aber warum braucht er beim einfügen Fenster in der Baugruppe beim "Bauteil Einfügen" keine Sekunde?@PeterWAuch einen Text in einer idw absetzen dauert das erstemal ziemlich lange, hat aber bestimmt mit dem erstmaligen Laden des Texteditors von Inventor zu tun.------------------Mit freundlichen Gruessen knowhow1984 http://www.langendorf.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion in der Baugruppe
Frank32 am 03.05.2013 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Micha,Du könntest natürlich Deine iam in eine Schweiß-iam umwandeln; dabei die BG-Features in die "Vorbereitungen" einordnen.Dann kannst Du auf der idw Ansichten von der iam erzeugen und wenn Du "Vorbereitungen" wählst, kannst Du Dir das bearbeitete ipt darstellen lassen. Aber wohlgemerkt: nur als Ansicht auf der idw. Das ipt selbst hat diese Bearbeitung natürlich nicht - wie schon erwähnt.Und wie Leo schon richtig sagt, ist das eigentlich nicht ganz der richtige Ansatz. Aber Inventor kann so etwas. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iam wird nicht richtig als Step exportiert.
Leo Laimer am 11.06.2019 um 11:13 Uhr (1)
Vage Vermutung:Da gibt es eine Dateinamens-Verwirrung, mit der die Exportroutine nicht zurecht kommt.Vorschlag:Mach ein Pack&Go von der Baugruppe, öffne dieses P&G separat unter Verwendung der dabei erstellten IPJ. Und mach davon einen Step-Export.Alternative:Mach einen Step 203 oder einen SAT Export (Beides minderwertiger gegenüber Deiner Version, aber vielleicht robuster bzgl. Dateinamen)------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfungen erhalten
Christian Stadler am 12.04.2002 um 10:55 Uhr (0)
Hallo waldi! Es gibt eine Möglichkeit, die Verknüpfungen zu erhalten, wenn man ein Teil mit einem anderen ersetzt. Es funktioniert aber nur bei Teilen, die mit "Kopie speichern unter" von dem zu ersetzenden Teil abgeleitet wurden, d.h. Teil mit "Kopie speichern unter" unter neuem Teil abspeichern, Änderungen vornehmen, Teil durch neues Teil in Baugruppe ersetzen. Gruß Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung sind nicht alle Linie vorhanden
martin71 am 25.10.2012 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,ich besitze Inventor 2011 die 64 Bit Version.Ich habe ein Schweißgestell mit dem Gestell Generator erstellt und dann die Zeichnungsableitung erstellt. Es funktioniert alles super. Jedoch bei einem Schnitt sind die Bohrungen die ich in der Baugruppe Schweißgestell unter dem Register Bearbeitung erstellt habe sind nicht sichtbar.Habe ich eine Gibt es eine Einstellung in der ich das ändern kann?Viele GrüßeMartin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Makro in Inventor 2014 einbinden
der-Elserich am 25.03.2014 um 13:32 Uhr (1)
Hallo Leute, kann mir jemand erklären, wie man unter Windows 7 im Inventor 2014 ein Makro permanent einbindet? Ich habe mir hier ein Makro zur Farbüberschreibung von der Baugruppe in die Einzelteile hinein geladen.Drei Dateien enthält das: Bauteilfarbe_iam_aendern.ivbfrmPartColor.frmfrmPartColor.logDie Anleitungen zur Einbindung funktionieren nicht mit WIndows 7 und Inventor 2014, da hat sich wohl einiges verändert? Wer kann einen Tip geben? Elserich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit einer Senkschraube
SmilingDevil am 17.03.2006 um 15:29 Uhr (0)
Ich finde diese Tangential-abhängigkeit bei Senkkopfschrauben furchtbar nervend, vor allem wenn ich dann an der Baugruppe noch rumbastel kommt es irgendwie dauernd vor, das Die Schraube plötzlich auf der anderen Seite der Kegelfläche tangential sein will, was nicht nur eine nervige Kette von Fehlermeldungen aller verbauten und betroffenen Schrauben zur Folge hat, sondern auch reichlich blöde aussieht, weil sie dann sonstwo im Raum stecken.Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Feature in der Baugruppe
thomas109 am 18.12.2002 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Markus! Wenn Du Formrohling, Schieber, Model, Kern, etc. in einem Assemby anordnest hast Du einmal alles beisammen, aber natürlich Kollisionen. Jezt startest Du einen neuen Bauteil, Skizze schließen und Befehl abgeleitete Komponente aufrufen: Diesmal vom Assembly ableiten und jetzt kannst Du für jeden einzelnen Bauteil festlegen, ob sein Volumen addiert,subtrahiert oder ignoriert wird. Und so kannst Du die fertigen Teile nach und nach generieren. ------------------ lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiv
Michael Puschner am 19.02.2011 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Techniker1986:... Hab nochmal ein Screenshot angehängt. ...Oh je! Der ganze Browser voll mit Adaptivität. Aber heute vormittag noch nicht wissen, dass man zwei Kreise mit einer "Gleich"-Abhängigkeit auf den selben Durchmesser bringt. Mir schwant fürchterliches ... So wird das nichts!Soweit man das aus dem Screenshot erkennen kann, wäre ein Mehrkörper-Masterbauteil, von dem die Baugruppe abgeleitet wird, die bessere Lösung.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Cer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW fehlt bei pack and go
rkauskh am 15.11.2023 um 14:02 Uhr (1)
MoinErstelle doch einfach mal eine neue Projektdatei, eine Baugruppe mit zwei Bauteilen (Klotz und Zylinder) und den Zeichnungsableitungen dazu. Damit dann PnG testen. Es macht doch keinen Sinn stundenlang darauf zu warten bis Inventor Verzeichnisse mit tausenden Dateien durchsucht hat, wenn man erstmal die funktionierenden Einstellungen herausfinden will/muss.Das Suchen der Zeichnungen in PnG funktioniert, das würde sonst zigtausende User täglich betreffen. Das wäre aufgefallen.------------------MfGRalfRK ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIVA 2010
Michael Puschner am 20.04.2009 um 19:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Und nicht verwirren lassen:Zusammenführen hieß früher mal Baugruppe ...Nun ja ... in beiden Fälle halt "Assembly". Die deutschen Begriffe in der Multifunktionsleiste sind teilweise schon sehr eigenartig und entsprechen nicht einmal ihren eigenen Tooltips.Voll daneben finde ich auch "Entwurf" für die "Verjüngungs-Analyse", die IMHO eingentlich "Entformbarkeits-Analyse" heißen müsste. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und P ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
Leo Laimer am 25.06.2013 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Gert Dieter,Dass im IV Worte, Ausdrücke und Befehle tlw. verkorxt und sogar sinnverdrehend eingedeutscht sind ist eine nahezu unendliche, jedoch eher traurige Geschichte.Da gabs doch schon im MDT schier unausrottbar eine an Nasenbohren erinnernde Fehlübersetzung.Dagegen waren die Abkürzungen der ver-Englisch-ten original französischen Befehle und Meldungen in CATIA geradezu erheiternd (allerdings auch deutlich absurder).Woher Du allerdings das Dateityp "Ja" oder "Nihao" hast weiss ich nicht.--------- ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1166   1167   1168   1169   1170   1171   1172   1173   1174   1175   1176   1177   1178   1179   1180   1181   1182   1183   1184   1185   1186   1187   1188   1189   1190   1191   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz