|
Inventor : Master und Standardbauteile
Frank_Schalla am 21.06.2021 um 20:14 Uhr (1)
Ich sage mal so die VBA Routine ist keine Raketenwissenschaft.1) Du läufst durch die Struktur (nur unique components) Bildest aus den relevanten Wertepaaren (egal ob FX oder Iprops) ein Array2) Mit diesem Array gehtst du in die TXT oder XLS Suchst nun nach der Zeile wo diese Werte auftauchen3) Wenn ka steht in der letzten Spalte oder als letzter Wert (TXT) die zu verwendenen Datei und ein replace component wird auf das aktuelle Objekt durchgeführt4) Wenn nein passiert nichts und die nächste occurence ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen spiegeln
KAME am 21.07.2010 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe wieder mal ein kleines problemich will eine (relativ große)Baugruppe spiegeln nur leider hängen die gespiegelten teile an den originalteilen und dies verschlechtert 1. Lade- und Speicherzeiten2. fast doppeltes Speichervolumenda meine ursprungsdaten aus einer anologie sind, die aus step-datein bestand, ist keine abhängigkeit zum originalteil erforderlich meine frage kann man irgendwie anders auch spiegeln ohne gleich eine abgeleitete komponente davon zu haben------------------mfg Ronald
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze übertragen
Aesop am 21.11.2008 um 15:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von magic-jam:Aber immerhin weiss ich jetzt, dass man mit einem Doppelklick in einer Zusammenbau- Zeichnung das Bauteil öffnen und bearbeiten kann ;)Ähm... nein?Eigentlich solltest Du jetzt wissen, dass man mit einem Doppelklick in einer Baugruppe das Bauteil öffnen und bearbeiten kann ------------------GrüßeSebastionManch einer würde es Musik nennen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittkanten Stil 3D (.ipt /.iam)
CADronaut91 am 01.03.2022 um 10:54 Uhr (1)
Für Bauteile ist das eine gute Lösung.Leider gibt es meines Wissens keine Projektion der Schnittkanten innerhalb einer Baugruppe...Klar man kann dann eine AK erzeugen und dann Schnittkanten projizieren und dann einen einen Halbschnitt legen und gefühlte 30 Klicks weiter hat man ein gutes Ergebnis.Naja, schade...trotzdem Danke an Euch.------------------Alles muss sich Ändern, damit alles bleibt, wie es ist.-Giuseppe Tomasi di Lampedusa-
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Layereigenschaften für Referenz Objekte ändern...
es0774 am 24.07.2011 um 20:46 Uhr (0)
Hallo nochmal.Sehr gut möglich dass ich hier auf dem falschen oder nicht ganz richtigen Weg bin. Ich habe Bauteile in meiner Baugruppe welche zum Bestand gehören. Ich stelle solche Bauteile auf Referenz so dass sie nicht in der Stückliste gelistet werden. Diese Funktion finde ich sehr praktisch. Aber wie gesagt, wahrscheinlich ist dass nicht der beste Weg... Ich werde da wohl noch mal nachforschen (-denken...). Vielen Dank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aktualisieren
muellc am 09.01.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hallo HBo,3D Maus (falls vorhanden) neu kalibrieren.Prüfen, ob in irgendeiner der Baugruppen der Bearbeitungsmodus/Schweißnahtmodus... aktiv ist (schweiß-BGs). sollte das der Fall sein, einfach bearbeitung beenden und die DIVA sollte wieder aktualisieren.Das sind die ersten schritte die ich mache, wenn der von dir beschriebene Effekt auftritt.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Siegen spielt - Frühjahrsc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo sind die Normteile einzeln???
Frank G. am 09.03.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo zusammen!Irgendwie habe ich was verpaßt, glaube ich. Ich versuche verzweifelt, eine Mutter in eine Baugruppe einzufügen - alledings NUR eine Mutter. Aber der Kontruktionsasi kommt mir immer mit ner Schraubenverbindung. Ich will aber keine Schraube ! In Inventor9 gings doch noch... Ich weiß, das kann doch nicht so schwer sein, abe ich kriegs doch nicht Wer kann mir helfen? ------------------Grüße aus dem Sauerland! Frank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze als ipart
freierfall am 23.04.2013 um 13:03 Uhr (0)
Hey, sage ich doch, geht nicht.IPart - kann viele Varianten erzeugen.GG / Master - kann nur eine Variante erzeugen.Beides vermischen geht leider noch nicht.Was hälst du von der Idee, es nicht als IPart sondern normal ins Template zu legen und wenn du eine neuen Rahmen brauchst, dann holst du es dort raus. Über neu erstellen in der Baugruppe und mit der neuen Vorlage.herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile speicherort
invhp am 06.08.2004 um 09:46 Uhr (0)
Hallo und willkommen hier im Forum, es gibt in IV die Möglichkeit, im Projekt einen Speicherort zu definieren. s. dazu http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/005531.shtml seit IV9 gibt es einen eigenen Nomrteile-Speicherorteintrag. es geht aber auch nachwievor so wie ob in dem Thread beschrieben. s. dazu auch: http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/dateien/NORMTEILE_INV6.pdf ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Speichern
th-koesters am 15.01.2008 um 14:23 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite mit Inventor 11 und habe ein Problem beim speichern von iam- und idw-Dateien.Wenn ich eine Baugruppe oder Zeichnung speichern möchte, erscheint dieses Fenster:"Kein Fehler aufgetreten"nach dem Bestätigen mit OK erscheint ein weiteres Fenster:"Beim Speichern des Dokuments ist ein Problem aufgetreten." Hatte einer von euch schon einmal das Problem gehabt? Könnt ihr mir helfen!Vielen Dank im Voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bewegungsabhängigkeit Inventor 7 - Rotation/Translation
invhp am 25.04.2006 um 20:29 Uhr (0)
Hallo Markus,dein Abhängigkeit lautet:wenn der Sitft sich dreht bewegt sich die Platte in Stift-Achsrichtung.Also dreh den Stift mit einer Winkelabhängigkeit, und schon fährt die Platte.Da der Stift in Achsrichtung nicht verbaut ist, kannst du ihn logischer weise auch so bewegen.s. auch http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg74.htm ------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : IDW Ansichten/Bemaßen von einer großen Baugruppe
RolandD am 27.09.2013 um 14:17 Uhr (1)
HalloHier könnte "unterbrochene Ansicht" funktionieren:Auf Blatt 2 eine neue Erstansicht,Ansicht markieren, RMK - Ansicht erstellen - unterbrochene Ansicht - horizontal.Das gleiche nochmals für vertikal. siehe Bild ---Etwas mogeln kannst du, wenn du die Schnitte A-A und B-B auf Blatt 1 erstellst, aber außerhalb des Blattes schiebst. Auf Blatt 2 dann die Erstansicht außerhalb des Blattes schieben (Ausrichtung - unterbrochen)------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bezeichnung eines Teiles/Baugruppe
freierfall am 02.06.2011 um 08:37 Uhr (0)
Hey, das was im Browser angezeigt wird ist kein IProperty sonder die Bezeichnung im Bauteil im Browser oben. Wenn diese überschrieben wird, bleibt diese dauerhaft und wird weder vom Vault noch vom DA überschrieben. Ins Bauteil gehen und dort oben einen Doppelklick machen und es löschen. Dann ist es weg. Wie man dies bei einem Import automatisch steuert keine Ahnung.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |