|
Inventor : JT Export falsche Version - bitte mal testen
Torsten Niemeier am 15.04.2022 um 02:07 Uhr (1)
Inventor Professional 2022 Build 153 Studentenversion:8.0 eingestellt - speichert als 8.08.2 eingestellt - speichert als 8.2Bei mir also anderes Verhalten als beim Threadersteller.Mmmmh. Oder könnte es da noch Unterschiede geben, ob man Bauteil oder Baugruppe nimmt?Noch mal gucken.@Roger: Ich hatte anhand des ersten Beitrages das Gefühl, dass der Biker durchaus weiß, wie man die gewünschte Version einstellt und das Ergebnis kontrolliert.Gruß, Torsten
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variable Baugruppen (2)
Michael Puschner am 16.02.2009 um 23:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wolfgang.venhoff:... wenn du wie beschrieben mit iAssemblies arbeitetst ...Hallo Wolfgang, das kann, möchte, macht er ja eben nicht: Zitat:Original erstellt von JRT7:... Da ich die gesamte Baugruppe über eine Excelliste steuern möchte und somit die Verwendung von IAssembly ausgeschlossen scheint ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHThe most dangerous phrase in the language is: "Weve always done it this way." (Grace Murra ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV Viewer PDM
benny1 am 27.01.2010 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schmidts-pit:Hallo Benjamin.Danke für den Tip .... aber unsrere Admin hat den Viewer installiert und wir können beim Öffnen nur DWGs sehen und öffnen. PDFs und Grafiken sehen wir auch. Aber bei ner IV2010 Baugruppe oder Teil kommt ne Fehlermeldung, dass sie nicht geöffnet werden können.An was liegt das? Fehlt uns da was?GrußPeterUps, mein Fehler, Design Review kann keine nativen IV-Daten verarbeiten, sondern DWF-Daten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität in BG-Skizzen
Doc Snyder am 09.03.2005 um 18:23 Uhr (0)
Hallo Robert, das ist bei mir auch so, dass nur Kanten adaptiv projeziert werden können. Außerdem können Baugruppenskizzen generell nicht adaptiv sein, zumindest folgere ich das aus den angebotenen Möglichkeiten im RMK-Menü. Und die Anwendungsoptionen, die Du erwähnst, scheinen mir ganz andere Dinge zu bewirken, als Du suchst (wenn die Beschriftung das meint was da steht...). Kannst Du die Position der Bohrung denn vielleicht per Formel über die vergebenen Abhängigkeiten darstellen? Das sind nämlich Baugru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autocad Zeichnung Export von Inventor
Cihan-78 am 19.08.2025 um 16:55 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich muss Bauteile (Bögen) aus einer Baugruppenzeichnung in die Autocad Zeichnung exportieren. Die Inventor Zeichnung habe ich im Maßstab 1:25. Der Maßstab von der Autocad Zeichnung kenne ich nicht. Wie bekomme ich den raus?Die Baugruppe aus den Inventor erstelle ich als Block, und kopiere den in die Autocad Zeichnung. Wie gehe ich da am besten mit den Maßstab um?Danke. Gruß, Cihan------------------Selbstgemachte Fehler dürfen nicht übernommen werden
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Piktogramm der Dateien im Windows Explorer nicht korrekt
Dirk8B am 13.10.2008 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe vor ein paar Tagen unter Windows XP das Konto von "Admin" auf "Eingeschränkt" umgestellt. Seit dem sind die Piktogramme der Autodesk Dateien im Windows Explorer nicht mehr korrekt. Alle Dateien, egal ob Zeichnung, Baugruppe.., haben das gleiche Piktogramm :-( . Ich fand es immer hilfreich schnell zu sehen, um welchen Typ es sich handelt.Hat jemand eine Idee?Viele GrüßeDirk
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung öffnen
Geistl am 15.09.2011 um 07:39 Uhr (0)
Hallo,leider konnte ich über das "Zeichnung öffnen" hier nichts finden.Im Modellbrowser kann man mit der RMB auf ein Bauteil/Baugruppe gehen und "Zeichnung öffnen" auswälen. Wenn zu dieser angewählten Datei bereits eine Zeichnung besteht dann wird diese automatisch geöffnet. Leider funktioniert das bei mir in den seltensten fällen weis aber nicht warum?Ist da eine bestimmte Vorgehensweise nötig?Werner Geistl ------------------GEIKON GmbHWerner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gleichteile unterschiedliche Bezeichnung
Canadabear am 29.04.2013 um 16:35 Uhr (0)
mich wuerde bei dieser Sache dann interessieren wie die Teile dann in der Stueckliste behandelt werden.Werden Bauteile mit gleicher Teilenummer aber unterschiedlicher Bezeichnung dann getrennt aufgefuehrt oder wenn zusammengefasst welche Bezeichnung erhaelt die Stuecklistenposition dann?Wie werden die Bezeichnung dann verwaltet? sind sie nur in der Baugruppe vorhanden oder auch in dem Teil, dies waehre interessant dann bei der Einzelteilzeichnung.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geometrie Projezieren von Achsen nicht Adaptiv?
thomas109 am 30.07.2016 um 23:10 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Brantiko: Da bietet sich Adaptivität doch an oder nicht?Die bietet sich nie an und Adaptivität geht nur von Bauteil zu Bauteil innerhalb einer Baugruppe. Soviel sollte zumindest bekannt sein wenn man an dieses Werkzeug nur denkt. Keine Ahnung wer dir den Floh Adaptivität ins Ohr gesetzt hat, ein versierter Inventoranwender kann er nicht sein. In deinem Fall ist ein Positionslayout die geeignete Wahl.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
CADJojo am 24.07.2024 um 11:42 Uhr (1)
---Doppelter Post...---------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 24. Jul. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von CADJojo am 24. Jul. 2024 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnräder
tanzbaer1963 am 28.02.2007 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Patrik,gibts denn eine Fehlermeldung beim Einfügen des Bauteils in die Baugruppe?Gruß ingo------------------Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lochschweissung INV.10
bert007 am 04.11.2008 um 22:52 Uhr (0)
Ich hab in der ipt des Bolzens eine Ebene erstellt. (Am besten eine Ebene erstellen die man für die Abhängigkeit, wie weit sich die Platte und der Bolzen überlappen, nutzen kann).Dort dann die Fläche des Bolzens trennen.Dann kann man eine Kelchnaht in der Baugruppe erstellen.Auswahl: Fläche 1= Innenfläche der Bohrung , Fläche 2= obere, getrennte Fläche des Bolzens)Anders hab ichs auch nicht geschafft.Grüße,Bert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeige des Gewichts von 2 Baugruppen auf einer Zeichnung
andreas6779 am 01.04.2014 um 13:35 Uhr (1)
Hallo,ich habe auf einer Zeichnung (.idw) zwei verschiedene Baugruppen (.iam) eingefügt.Jetzt möchte ich mir von beiden das Gewicht anzeigen lassen (also via Text und dann "Physikalische Eigenschaften - Modell" / "Masse") - nur wird hier immer nur das Gewicht der zuerst eingefügten Baugruppe angezeigt.Weiß jemand wie das geht, also wie man sich das Gewicht von beiden Baugruppen anzeigen lassen kann?Danke im Voraus!Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |