|
Inventor : Rohrleitung
amrio0815 am 10.03.2013 um 10:48 Uhr (0)
hi steffen,also die erwähnte pumpe kam als zip-ordner downgeloadad.dabei ist die pumpe als baugruppe und die beiden flansche als bauteil dabei.ich hab jetzt mal versucht rauszufinden was du mit "bedingungen vergeben" meinst...hab dazu in in iproperies nachgeguckt, aber nix...auch die "ersten schritte" brachten mir keine erleuchtung kannst du mir vlt kurz erläutern wo ich diese einstellungen finde?es handelt sich dabei ja offensichtlich um etwas essentielles.lg mario[Diese Nachricht wurde von amrio0815 am ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Belastungsanalyse
dominik18 am 23.03.2010 um 14:49 Uhr (0)
Ich wurde also doch nicht vergessen! =)ihr habt mir doch noch geschrieben...*grins*hm na dann kann mans nicht ändern...mein ausbilder weiß auch nichtwo der fehler bei uns liegt im FEM....:Per weiß nur das ergebnis, aufgrund eines anderen Programmes ;-)und es wäre einfach nur cool gewesen wenn man mal gleich beim erstellen der bauteile/ der baugruppe nachschauen kann wie sich das verhält...;-)kann man nichts machen, trotzdem danke! =)=)lg dominik
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionnummer in Zeichnungen
singoi am 28.02.2007 um 15:56 Uhr (0)
gibts ein trick wie ein Position nummer in Zeichnung sofort finden kann.ich habe ein versteckt Bauteil DIN6325 M6 in einen Draht Zeichnung, und ich suche es für position nummer zu geben. wie kann ich es finden.muss man unbedingt wieder in baugruppe gehen und da finden oder gibts ein trick direkt in Zeichnung zu finden.Vielen dank im Voraus für Ihre antwort.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil läst sich nicht verschieben
Michael Puschner am 25.10.2012 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mafr:... In einer Baugruppe sind alle Abhängigkeiten einer Unterbaugruppe unterdrückt, jedoch lässt sich das Teil nicht bewegen ...Damit Komponenten in einer Unterbaugruppe bewegt werden können, muss die Unterbaugruppe "Flexibel" geschaltet werden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fragen zu Schweißkonstruktionen
nightsta1k3r am 11.02.2014 um 08:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SWxler:Wie kann man einzelne/alle Werkstoffe als Schweißmaterial vorgeben?Wäre nett, wenn man dies entsprechend noch wo einstellen könnte.Wie Falk schon geschrieben hat, alles in der Vorlage.Das Schweißzusatzmaterial in den Eigenschaften der Schweißrubrik und die Stücklisteneigenschaft in den Dokumenteigenschaften.Beim Konvertieren einer normalen Baugruppe in eine Schweißbaugruppe muß das manuell im Dialog erfolgen, da die Informationen vorher nicht vorliegen und zum Thema Stüc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absolute Normteilanzahl in Teileliste
Xantes am 29.05.2014 um 16:20 Uhr (1)
Hallo vito,ich arbeite schon länger nur mit einer Baugruppe. Will ich trotzdem aus "CAD-Gründen" Unterbaugruppen machen, stelle ich alle auf "Phantom". Zeichnerisch kann ich auch mit den Phantombaugruppen alles darstellen, habe aber immer in der Stückliste, von der es nur eine gibt, alles so wie Du es willst. Dieses "Zusammenrechnen" aus zehn Stücklisten führt doch in der Praxis nur zu Fehlern. (3x da enthalten, aber diese 4x in dieser, also 3x4=12 usw...)Nenne mir Deinen Grund für "echte Baugruppen", waru ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Unterbaugruppe per Ilogic ausblenden
TechnikusFFM am 05.07.2016 um 12:07 Uhr (1)
Servus CADler,stehe hier vor eine Aufgabe. Ich muss per Ilogic diverse Bauteile in der Baugruppe und unterbaugruppe ausblenden.Das ganze soll unter Inventor Professional 2014 laufen.Ich bin wie folgt vorgegangen.1.) In der Hauptbaugruppe habe ich ein Benutzerdefinierten Parameter angelegt. Diesen habe ich als Boolean True or False angelegt.2.) Über eine IF Then Anweisung habe ich die Bedingung geschrieben wenn der Parameter True ist. If iProperties.Value("Custom", "Varia")= True ThenComponent.IsActive(" ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Viruelle Komponente Positionzahl in der IDW ?
HGJ am 29.08.2013 um 14:14 Uhr (1)
Ja aber wie mache ich das den wenn ich zb einen Kleber erstellen will.um diesen Kleber in der Baugruppe zu erfassen muss ich doch eine virtuelle komponente erstellen oder?dann taucht der kleber doch in der baugruppenstückliste auf Anschließend möchte ich den Kleber auf der IDW der zusammenbauzeichnung mit einer Positionsnummer versehen muss ich da nicht eine virtuelle Komponente erstellen.?mfg hgj
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsdarstellung Fräsen in Baugruppe
Frank32 am 06.10.2011 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo Bianca,Nein, das geht mit IV so direkt und einfach nicht.Hallo zusammen,das müßte schon gehen:1.1 die iam in eine Schweißbaugruppe konvertieren1.2 wenn bereits Baugruppen-features vorhanden sind, fragt IV, wohin die dann sollen1.3 Bearbeitung wäre ganz gut2. In der idw kann man dann den gewünschten Modell-Zustand wählen.Aber Achtung!In der Schweißbaugruppe funktionieren keine Postionsdarstellungen - logisch ------------------GrußFrank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stile Positionsnummer
sascha08 am 10.08.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen.Und zwar bin ich beauftragt für unsere Maschine einen Ersatzteilkatalog zu erstellen. Wir haben große Baugruppen mit mehreren Unterbaugruppen. Ist es möglich auf einem Blatt die Positionsnr. bei einer Baugruppe als Zahl darzustellen; und bei einem Einzelteil die Bauteilnr.(über I-props) einzufügen.Soweit ich das sehe ist nur eine Formatierung ,also entweder oder,möglich.Oder habe ich irgendwo eventuell ein Schalter übersehen?Vielen Dank für eure HilfeGruss sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln in Baugruppe - Gratulation..
conness am 22.12.2004 um 15:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dano: Hallo, falls noch nicht bekannt; Wenn die Schweißbgr in eine neue BGR eingefügt wird und dann die gesamte Schweißbgr gespiegelt wird, hauts hin; Seas; ... ok, das ist aber nicht das was ich benötige. Hab eine Grundplatte auf der werden Platten aufgeschweisst und um die Mittelfläche gespiegelt nochmals diesselben. Deine Lösung spiegelt die komplette Schweissbaugruppe - das ist eindeutig nicht dasselbe. Gruss Konrad
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lager in Baugruppe einfügen
invhp am 11.03.2005 um 10:07 Uhr (0)
mach eine neue IPT gehe aus der Skizze rufe den Befehl "abgeleitete Komponente" auf wähle die BG aus nu hast du die BG verschmolzen zu einem Teil Klicke den Eintrag der BG links im Modellbaum mit der rechten Maustaste an und wähle "Verknüpfung mit Basisbaugruppe lösen" Nun hast eine aus der IAM eine IPT gemacht. Du kannst aber über "Kompenten platzieren" auch eine IAM in eine IAM einfügen. ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Stücklisten in Excel zusammenfassen
Dirk Werkhausen am 20.01.2010 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,wenn Du die Gesamtanzahl der Schrauben in der Hauptbaugruppe wissen möchtest, solltest Du die nichtstrukturierte Stüli der Hauptbaugruppe nach Excel exportieren.Möchtest Du die Anzahl der Schrauben in Teilbereichen der Baugruppe wissen, dann kannst Du die strukturierte Stückliste exportieren.Nachdem man den Index auf verschiedene Spalten verteilt hat, kann man mit Autofiltern schnell Teilbereiche analysieren.Gruß Dirk------------------ www.werkhaus-technik.de
|
| In das Form Inventor wechseln |