Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15497 - 15509, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Verwendung von iAssemply in Baugruppen
joeki am 05.05.2008 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Xantes,hast Du die Haupt-BG auch mit der Tabelle verknüpft? Aus meiner "Erfahrung" mit IV11 während meiner DA musst Du die Tabelle in jeder "höheren" Baugruppe neu verknüpfen, dann müsste es klappen... Und wichtig: Tabelle aus dem Strukturbaum der Haupt-BG öffnen und bearbeiten, damit der Bezug auch besteht! So lief das bei mir wenigstens einigermaßen "problemlos"...Ach ja, nach Systemaktualisierung auf IV2008 und Neuverknüpfung gings auch...[Diese Nachricht wurde von joeki am 05. Mai. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Substitute aktualisieren
nightsta1k3r am 28.05.2014 um 10:56 Uhr (6)
Hi Björn, das ist Sinn eines Ersatzobjektes, daß es keine Benachrichtigung und Update gibt wie bei einer normalen abgeleiteten Baugruppe.Mach mal einen rechten Mausklick auf den Bauteileintrag des Ersatzobjektes,dann solltest du im Kontextmenü was Passendes sehen  .BTW: aus einem LOD heraus ein Ersatzobjekt zu erstellen (also ein LOD zur Defintion eines LODs zu verwenden) ist suboptimal.Best practice: einen benannten DesignView erstellen und von dem das Ersatzobjekt erstellen. So kannst du über den sichtb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafik aus ISO Ansicht erstellen
m_steiner am 12.04.2008 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Charly,wir setzten Termine nicht auf die Zeichnung. Wir nehmen die Iso Ansicht der Baugruppe oder des Einzelteils, setzen es in eine Excel Tabelle und schreiben in der tabelle Material, Farbe und Liefertermin rein. Das gibt pro Auftrag so ein Blatt auf dem auf den ersten Blick alle positionen ersichtlich sind. Daher brauche ich vom 3d abgeleitet eine Ansicht, da ich nicht von jedem 3d Modell eine idw erstelle. So ich hoffe man versteht für was ich diese Ansichten brauche.Gruss Matthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißnaht in idw
Doc Snyder am 26.05.2004 um 10:39 Uhr (0)
Ja OK, weiß ich wohl, aber wo Du benutzerdefinierte Ansicht erwähnst: Ich setze in meinen BG häufig viele Referenzexemplare und schalte die dann auf nicht aktivierbar . In den idw klappt das gut mit der Phantomlinie, wenn ich die Baugruppe aber in andere iams einsetze, wimmeln dort nicht nur jedesmal die Schweißsymbole in vielfacher Zahl, sondern es sind auch alle Refrenzexemplare aktivierbar , und ich muss sie alle von Hand umschalten auf nicht aktivierbar , um noch etwas erkennen zu können. Gibts da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppe mit Detailgenauigkeit Extrusion ausblenden
Heiko2 am 09.07.2020 um 17:40 Uhr (1)
Hallo Martin,falsch is so ne Sache Ich persönlich würde sagen Position Tür auf zu usw. is richtig.Ansicht für die Farbgebeung, damit würde ich mich nicht wohl fühlen aber is machbar.Aber Detailgenauigkeit ist für mich eine möglichkeite in großen Baugruppen Details (z.B. Schrauben) raus zu nehemen um noch größere Baugruppen erstellen zu können. Der V8 is halt ein ganz anderes Auto, als der V12. Somit wären das auch unterschiedliche Baugruppen für mich.------------------CUHeiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fase nur an der kompletten Kante ?
ToniMeloni am 03.04.2009 um 14:31 Uhr (0)
Hab ich jetzt ausprobiert und klappt nicht. Es wird wieder die ganze Kante angewählt.Vielleicht sollte ich erwähnen das es sich um eine Baugruppe handelt, die aus 2 Baugruppen besteht.Einmal die 4 fast vertikalen Platten und einmal die 4 fast horizontalen Platten.Ich dachte mir das man vielleicht über eine Skizze eine Linie zeichnet, die bemaßt und eine Fase anlegt.Hab ich aber nicht hinbekommen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil durch Baugruppe steuern
Manfred Gündchen am 20.01.2017 um 17:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...Wie vermutet, unterschlägst Du jetzt einfach die meiste Arbeit......Aber ich bleib dabei dass es für den konkreten Fall eher aufwendig ist, und es einfachere Wege gäbe...Da wird (fast) gar nichts unterschlagen!Was, bzw. wie wäre es denn Deiner Ansicht nach noch einfacher?------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com[Diese Nachricht wurde von Manfred Gündchen am 20. Jan. 2017 editi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung ueber Teile in Baugruppe
Michael Puschner am 02.01.2006 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jeorsch:... wenn ich jetzt den Projektordner aufs Notebok kopiere ... wie kann das sein ? ...Dann gibts halt Dateien außerhalb des Projektordners. Vermutlich im Pfad der Inhaltscenter-Dateien oder einem anderen Bibliothekspfad.Das Dialogfeld "Verknüpfung auflösen" gibt Auskunft, wo die fehlenden Dateien vermisst werden. Die Projektdatei auf dem Notebook zeigt warum sie dort gespeichert wurden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Schnitte in einer Baugruppe
nightsta1k3r am 31.10.2012 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:@Leo Laimer:Was meinst Du genau mit Deiner Aussage?Inventor Studio ist die Schnupperversion der Visualisierung.3Dmax ist dann das richtig mächtige Werkzeug. Aber das kann man nicht mehr so nebenbei auch bedienen, dazu brauchts Ausbildung. - In Vilsualisierung allgemein und Bedienung der Software im speziellen.Da beschäftigen ganze Firmen viele Leute und noch (viel) mehr Computer, die rund um die Uhr rendern. Die schütteln nur den Kopf, wenn wer in einem Nachmittag 30 Seku ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil nicht abhängig, Trotzdem nicht beweglich
mikromeister am 19.05.2015 um 11:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe in einer bislang funktionierenden BG das Problem, dass ein Buteil das auch nur eine einzige Abhängigkeit hat nicht mehr mit der Maus bewegt werden kann.Auch ist plötzlich am unteren Bildschirmrand die Icons für Freihetsgrade, Skizzenabhängigkeit etc. weg.Das Problem tritt nur in dieser einzigen Baugruppe auf.Die Icons sind aber prinzipiell weg.HAt da jemand eine Idee?[Diese Nachricht wurde von mikromeister am 19. Mai. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schlossschrauben Flachrundschrauben DIN 603 ISO 8677 Stahl verzinkt M4
Ferreira Santos am 14.09.2016 um 17:37 Uhr (1)
Naja, das sind die zwei Möglichkeiten. Ich war ja heute beiHornbach, die sind was Schrauben anbelangt ja sonst sehr gutsortiert und man bekommt auch alles einzeln, aber die fangenerst bei M5 an. Und die nächste gut sortierte Bibliothekist 12km weg, die wäre an einer Uni, ob ich da als Zivilistrein komme? Die Schrauben habe ich aber schon bei Ebay geordert,hätte aber heute gerne meine Baugruppe fertig gemacht.------------------Gruß Santos Ferreira

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iMate kopieren
sparc am 07.06.2009 um 20:03 Uhr (0)
Hallo,zumindest unter Inventor 2008 kann man iMates nicht kopieren oder durch Pattern vervielfachen.Oder gehts doch?Fuer Streben, die in einen Rahmen eingefuegt werden sollen, moechte ich iMates zur Verfuegung stellen, deren Anzahl parametrisch getrieben ist. In der Baugruppe mochte ich sodann die gewuenschten Streben ueber iMates plazieren.Vielen Dank fuer Eure stets wertvolle Hilfe,Sparc.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität ausgegraut/Bauteil lässt sich nicht auf adaptiv stellen
nightsta1k3r am 06.02.2017 um 14:19 Uhr (15)
Du hast bei beiden Bauteilen in den Dokumenteinstellungen den Haken drin, dass sie in einer Baugruppe adaptiv genutzt werden.Die Info dass das dort zu finden und zu bearbeiten ist, steht auch in deinen Links.Wenn du das nicht selbst gemacht hast, dann prüfe mal die Vorlagedatei.Und wenn du das nicht selbst findest, lass die Finger von dieser Büchse der Pandora!------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1180   1181   1182   1183   1184   1185   1186   1187   1188   1189   1190   1191   1192   1193   1194   1195   1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz