Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15510 - 15522, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Modalanalyse/FEM mit Inventor
Krabby86 am 13.08.2013 um 11:43 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Hydraulikventil vorliegen und möchte dessen dynamisches Verhalten möglichst exakt analysieren. Hierfür dürfte die Übertragungsfunktion der Baugruppe ausreichende Informationen liefern.Ich habe nun schon FEM und Modalanalysen mit Inventor gemacht. Frage mich aber ob es möglich ist die Übertragungsfunktion eines Systems ausrechnen zu lassen.Das System enthält auch Federn, kann Inventor überhaupt korrekte Modalanalysen machen, wenn sich Federn im System befinden?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Importoptionen .x_b ohne Skizze
Björn Hessberg am 11.09.2015 um 16:57 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich muss eine .x_b-Datei importieren, es ist eine grosse Baugruppe mit vielen BGs und BTs.Wenn ich die Datei mit dem Inventor öffne, kann ich in den Optionen (Bild1) einiges einstellen.Leider habe ich in jedem BT als erstes eine Skizze (Bild2) erstellt.Ich finde keine Einstellmöglichkeit, ohne Skizzen zu importieren.Was mache ich falsch?Weiss wer was?Vielen Dank und liebe GrüsseBjörn ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung vom Guß ableiten mit Fertigteilumriss drin?
Flo 2010 am 04.11.2010 um 09:39 Uhr (0)
Danke für die Antworten!Gibt es denn keine Möglichkeit, dies im Gußteil oder in der Zeichnungsableitung zu machen? Wenn ich eine Baugruppe anlege, erzeuge ich dermaßen viele unnütze Daten. Im Prinzip sollte doch in einer Datenbank nur das Gußteil, die zugehörige Zeichnung und Fertigteil mit Zeichnung sein. Ich kann in der Gußzeichnung auch das Fertigteil ableiten, nur kann ich die Zeichnungen beim Übereinanderlegen nicht ausrichten. Gibt es da Möglichkeiten?GrußFlo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung um Langloch fehlerhaft
Bene am 19.11.2004 um 13:29 Uhr (0)
Nee, sieht für mich nach Schnitt vom Schnitt aus. Kann sowas sein? Ansonsten mach es auch immer Spaß wenn die Schnittlinie nicht festgenagelt ist, oder nich durch das ganze Teil, bzw. die ganze Baugruppe geht. Ich hatte gerade heute eine Kiste, wo die Diva ums verrecken keinen Durchmesser erkannt hat. Wie sich rausstellte, weil der Schnitt um 0,001° an der Mitte vorbei lief. Hab ein wenig gesucht danach... ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Husky am 04.06.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Holligo, ich hoffe ich habe dich richtig verstanden : du machst eine neue BG auf, fügst mehrere gleiche oder verschieden BG´s ein. Jetzt gegeneinander mit Abhängikeiten versehen, dann kannst du später jederzeit die Abhängigkeit bearbeiten um zBsp. den Abstand von 70mm zu erzeugen. Wenn du die AH noch umbenennst findest du sie später auch auf anhieb. Auch mehrfach einfügen stellt kein Problem dar. Grüße Husky P.S.: Da gibt´s seit der 5er auch keinen nennenswerten Unterschied

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzahl in Teileliste ist 0
Doc Snyder am 14.12.2006 um 19:20 Uhr (0)
Und was für eine Anzahl soll die zeigen?OK, ich will da kein Spiel draus machen. Ich weiß, dass in vielen Firmen auf den Einzelteilzeichnungen jeweils vermerkt wird, wieviel Stück man davon für eine bestimmte Baugruppe benötigt. Ist es das?Wenn ja, kann ich da nichts weiter zu sagen. Dass das üblich ist, heißt nicht dass es richtig ist. Rein systemisch ist das blanker Unsinn und ich habe mich schon genug darüber aufgeregt, als ich noch angestellt war.------------------Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm
Alexander_M am 09.03.2007 um 11:48 Uhr (0)
In der Zwischenzeit geht es so seit 10-20 Minuten.Also habe ich wohl die Ursache rausgelöscht oder die DIVA hat Angst gekriegt und arbeitet wieder ganz normal    Mit der Reaktion war wohl übertrieben war auch nicht beleidigend gemeint ich werde das mal aus Pelzischen in  Hochdeutsch übersetzen.S. EditAber wenn ich Zeit habe gehe ich in den 50-Seiter, wird wohl kein Weg dort vorbeiführen------------------Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und 9 Zentimeter[Diese Nachricht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnelligkeit in Baugruppe
Leo Laimer am 15.12.2009 um 14:42 Uhr (0)
Meines Wissens ist "Fixiert" genauso eine Abhängigkeit.Also, Du ersetzt da dann ca. 100 normale Abhängigkeiten durch ca. 50 fixiert-Abhängigkeiten, mit relativ viel Herumgeklickse und wahrscheinlich um den Preis häufigerer Fehlermeldungen.Also, eine gute Lösung ist was Anderes.Zum Beispiel, mehrere Handvoll zusammengehöriger Bauteile jeweils gemeinsam in eine UnterBG zu verschieben. Damit kannst Du die Erste Stufe der Perfektion erreichen, ganz problemlos, hier und jetzt, und ohne ach-hätt-ichs-doch-gleich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : keine Bearbeitungsmöglichkeit mehr
ralfw am 06.09.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Forum,heute ereilt mich ein altes Problem wieder. Nach dem Öffnen einer Baugruppe wechselt Inventor in den "NoneEdit-Modus", so wie bei den Normteilen. Dabei werden alle Bearbeitungsfeautres passiv. Ein "Kopie speichern unter..." nützt auch nichts! Wir hatten diese "Erscheinung" bereits in früheren Versionen und auch bei Bauteilen. Eine Abhilfe (außer neu erstellen) gab es nie.Das Tool "Normteile in Konstruktionsdokumente wandeln" funktioniert bei Baugruppen auch nicht.Wer kann helfen?Grüße - Ralf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exportieren Parameter
Xantes am 24.09.2013 um 06:22 Uhr (1)
Hallo Freunde,in einem Teil habe ich für ein Maß einen Namen vergeben und hinten unter Export den Haken gesetzt, also sollte dieser Parameter außerhalb des Teiles verfügbar sein. Ihn in ein anderes Teil holen, soll über abgeleitete Komponente gehen, was ich aber nicht fragen wollte. Wie kann ich innerhalb einer Baugruppe diesen Parameter z.B. für eine Verknüpfung verwenden? D.h., unabhängig von der abgeleiteten Komponente, wie kann ich global auf den exportierten Parameter zugreifen?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ruckelnde Darstellung
Michael Puschner am 31.03.2005 um 21:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ASP: ... Welche Anzahl von Triangles in eueren Baugruppen habt denn Ihr und welche fps ? ... Das ist nicht nur von der Anzahl der Dreickecksflächen abhängig. Leo s 8000-Würfel-Test hat naturgemäß bei Bauteil und Baugruppe jeweils 96.000 (8000*12) Dreiecksflächen. Die Bildfrequenz ist aber dennoch extrem unterschiedlich. Einfach mal im Forum danach suchen, da gibt s reichlich Antworten mit Zeitangaben und Erklärungen warum das so ist. ------------------ Michael Puschn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maltesergetriebe
daywa1k3r am 11.04.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hi, Zitat: Leider kann ich kein VBA-Programm finden Einfach den Makro Editor öffnen ( Alt + F11 ) und dann den Dokumentprojekt für die geöffnete Baugruppe aufmachen. Im Modul Functions findest du den Code. Zitat: In der Parameterliste ist die Zeile mit VBA auch rot! Egal! Gib einfach einen anderen "n-Wert" in die Malteser.xls die du im Inventor Browser unter "Dritte" findest - Änderungen speichern, und die Abhängikeit "Antrieb" im Antrieb.ipt "Bauteil nach Abhöngigkeiten bewegen" Danach eine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kabelbaum
kleiner am 23.07.2007 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Charly,danke für die schnelle Antwort.Wenn ich Dich richtige verstanden habe konstruiere ich folgende Teile:- Einzelteil Lüfter (mit PIN Angabe)- Einzelteil Stecker (mit PIN Angabe)Verbaue diese beiden Teile in einer Baugruppe.Danach erstelle ich mittels Kabelbaum die Kabel.Ich habe jedoch hier noch das Problem wie ich die definierte Länge von 30 cm festlegen kann (oder über Nagelbrett bisheriges Maß auslesen und neu erstellen?)Was meinst Du genau mit abgel. Komponente?Grußkleiner

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1181   1182   1183   1184   1185   1186   1187   1188   1189   1190   1191   1192   1193   1194   1195   1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz