|
Inventor : Bauteil aus Baugruppe öffnen
Kraxelhuber am 09.10.2008 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Katrin!Mit doppelklick funktioniert es auch nicht? Zumal ich Doppelklick ohnehin favorisieren würde da man sich den Weg vom Bauteil weg zum Browser und zurück auch noch spart... Edit: Upps, nicht genau hingelesen ...------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)[Diese Nachricht wurde von Kraxelhuber am 09. Okt. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorlage beim erstellen vom leeren teil in der BG
nightsta1k3r am 02.11.2016 um 10:39 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von ivpi:Ich will halt nicht die Standartvorlage nehmenStandartvorlagen gibts keine, aber wenn du in der Baugruppe über das Menü Zusammenfügen/ Erstellen eine neue Komponente erstellst kannst du aus dem Vorlagenverzeichnis die Vorlage nach Wunsch wählen.Da das über ein anderes Menü zu wählen ist, wird es dir also nicht passen .------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 02. Nov. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Namen im Browser falsch
invhp am 22.11.2006 um 19:01 Uhr (0)
Hi Gradan,nutze die iAssemblyTools um die Browsernamen auf "einen Schlag" richtig zu stellen.s. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg56.htm (Tool runterladen, starten (icon ganz unten) und bei Browser Name auswählen nach welcher Struktur du die Namen haben willst. Mit dem Tool kannst du IPTs in einer IAM aber auch gleich durch eine Kopie ersetzen indem du auf den "File Name" in der Liste klickst!------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animateure gesucht
W. Holzwarth am 27.07.2004 um 22:20 Uhr (0)
Video direkt aus Animator. - Bewegungen aufteilen in Sequenzen Sequenz 1: 25° Drehung Sequenz 2: Schiebung im Langloch Sequenz 3: Weitere 90° Drehung in gleicher Richtung Sequenz 4: 50 mm seitlich verschieben Diese 4 Abhängigkeiten jeweils als Drive eingeben, restliche Abhängigkeiten je nach Erfordernis unterdrücken oder aktivieren. - Owacht gehm mit Vor- und Rücklauf beim Setzen der Abhängigkeiten. Sonst mooch er ned. Ich kann s auch nochmal reinstellen, als ASQ mit der aktualisierten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellen von Kit´s für Pneumatik u. Sensorik
nightsta1k3r am 22.10.2025 um 09:43 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von reinhard75:flexible Baugruppendateien zu generieren, in der die Pneumatik und Sensorik platziert wird.Die Abhängigkeiten werden dann in der obersten Baugruppe vergeben.Leider funktioniert diese Vorgehensweise in der Praxis nicht sodie Idee hatte vor Jahren bei uns auch ein Konstrukteur und den internen Support kontaktiert, als nix mehr ging ...die Zusammenfassung wurde übers ERP gelöst------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ih ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kumulierte Anzahl aller Abhängigkeiten
Hohenöcker am 23.05.2018 um 15:09 Uhr (1)
Weiß ich erst mal nicht. Aber seit etwa 2017 ist im Browser der Baugruppe ganz oben ein Ordner "Beziehungen", in dem alle Abhängigkeiten zusammengefasst sind. Das mit den 300 - 400 ist wohl eher ein Richtwert. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Und eine Schraube darf man ruhig noch nachziehen können. Ob eine Beziehung dasselbe ist wie eine Abhängigkeit, darüber könnte man ja philosophieren... ------------------Gert Dieter Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht geno ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV10 SER Spiegel,Rheie in Baugr.-
GOMES am 27.07.2005 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Roland, ich komme noch einmal auf miener Frage von gestern zurück,und habe ein Bild hizugefügt: Obwohl ich in einer Baugruppe befinde und auch ein Koponet eingefügt habe bekomme ich immer diese Meldung wie auf dem Bild zu sehen ist.Dieses Problem habe ich in allen Bau-und Schweißgruppen seit der 10er Version.Vieleich ist eine Einstellung nicht richtig. Immoment weiß ich nicht weiter. Kennst du diesen Fehler? -------------- Gruß Gomes
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung entlang einer Arbeitsachse
carbonkid am 03.05.2009 um 14:01 Uhr (0)
Hallo an alle hier,das ist glaub ich hier im Inventor meine erste Frage. Meist konnt ich mir selbst mit der Suche helfen.Ich möchte in meiner Baugruppe entlang der Achse die eingezeichnet hab eine Bohrung machen. Wie stell ich das am besten an? Die Bohrung muss halt den Winkel haben um somit in Bauteil 1 und 2 Deckungsgleich zu sein...soll später eine Welle durchgesteckt werden.Hoffe es ist verständlich, hab ja auch noch ein tolles Bild angehangenGruß Daniel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
Andreas Gawin am 30.01.2009 um 06:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brantiko:.... Werde mal nach Mastermodell(?) Suchen....Hier gehts lang....Für den Anfang zunächst die Threads unter der Überschrift "die Vorstufe des Mastermodelling: Durchgängig mit mit abgeleiteten Komponenten arbeiten"durchlesen, das vereinfacht die Sache. [Edit]: Hier findest Du eine von Christian Müller (muellc) aufbereitete Beschreibung der Chop Suey Technik [Edit]Viel Erfolg!Andreas[Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 30. Jan. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : STP Datei öffnen/einlesen/ in Baugruppe eintragen
MiriamK am 09.10.2018 um 21:58 Uhr (15)
Hallo zusammen!Ich muss für meine Bachelorarbeit eine Zeichnung in Inventor erstellen. Ich habe bereits für den Motor eine STEP Datei eingelesen, dass hat auch ohne Probleme geklappt.Allerdings benötige ich noch eine Einhausung. Aus diesem Grund wollte ich noch stp Dateien einfügen, diese kann ich nur leider nicht öffnen.Es wäre total lieb, wenn ihr mir Tipps geben könntet.Viele Grüße,Miriam
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz Inventor
chrisdi1994 am 09.10.2013 um 12:39 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich hab folgendes Problem!!!Ich arbeite zurzeit mit Autodesk Inventor Professional 2013 Factory Design Suite.Seit 3 Tagen "stürzt" Inventor ab, sobald ich in der Factory Umgebung arbeite (z.B. Tische, Hubwägen einfügen, etc.).Das Arbeiten in der "normalen" Baugruppe funktioniert reibungslos!.Es geht schon soweit das ich Dateien (.iam), die ich mit Factory erstellt habe zwar öffnen kann, aber Inventor danach sofort "abstürzt".Weiß jemand etwas darüber?------------------Mit freundlichen grüßen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht ändert sich bei Änderung des 3D-Modells
katl126 am 21.02.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich soll aus einem 3D-Modell (Baugruppe) eine Zeichnung ableiten. Das ansich ist nicht das Problem. Das Problem ist, wenn ich im 3D das Modell ändere (zum Bsp. zusammenklappe), ändert sich die Zeichnungsansicht mit. Die Zeichnungsansicht soll aber im ausgeklappten Zustand bleiben.Warum ist das so? Und gibt es eine Möglichkeit, daß die Zeichnungsansicht so bleibt und ich im 3D- Modell ändern kann?Vielen Dank inm Voraus für Eure Hilfe!Katja
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : step versenden
güni2009 am 02.03.2010 um 15:15 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine Baugruppe, welche weitere Baugruppen und Einzelteile enthält, per mail versenden.Das ganze möchte der Kunde als Step Datei bekommen.Die erstellte Step Datei ist relativ klein.Muss ich die ganzen Dateien auf dem Server freigeben, damit sich unser Kunde das ganze über die Step öffnen kann oder ist in dieser Datei schon alles enthalten?Danke schon mal.
|
| In das Form Inventor wechseln |