|
Inventor : iProperties
Poffelnator am 27.04.2016 um 15:19 Uhr (1)
Ok. Dann weiß ich jetzt, dass Norm nicht geht und warum ich es aber aus der Liste wählen konnte. Nun habe ich es hinbekommen. Mit einer anderen Variable geht es. Jetzt kann ich im Bauteil/ Baugruppe Eigenschaften vergeben, die dann in der Stückliste Zeichnung auftauchen. Schön wäre noch, wenn man diese über Verfügbare Eigenschaften auswählen könnte und nicht nur über Neue Eigenschaften und Eingabe der Variable.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile mit Abhängigkeiten kopieren ??
cumulus am 15.07.2002 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Jasmin, beim Verschieben (und wahrscheinlich auch beim Kopieren) mehrerer Teile einer Baugruppe lassen sich zumindest die Abhängigkeiten der Teile untereinander mitnehmen indem die Teile gleichzeitig verschoben werden (entweder bei gedrückter STRG-Taste mehrere Teile selektieren oder bei gedrückter SHIFT-Taste das erste und das letzte Teil einer Reihe von Teilen im Browser anklicken). Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP läßt sich nicht mehr öffnen...
sims am 29.06.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo! Ich kann Step-Dateien erzeugen und unsere Kunden können diese auch öffnen, aber ich habe ein Problem STEP-Dateien zu öffnen. Wenn ich einen Step in eine Baugruppe einfüge funktioniert es. Nur beim Öffnen einer Step-Datei kommt folgende Fehlermeldung. -- Kann mir jemand einen Rat geben? Im Voraus schon mal DANKE!!! ------------------ Viele Grüße SimS
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teil in Baugruppe erstellen - Ebenen
thomas109 am 06.06.2005 um 19:29 Uhr (0)
Hi Stefan! Ich glaube, da ist ein Knoten in Deinem Workflow . Bauteil erstellen mit der Option skizze auf Modeloberfläche erstellen (oder so ähnlich ...) Bauteil auf bestehende Fläche setzen. in der ersten Skizze, die sich auf XY befindet, mit dem Skizzieren beginnen Das Verschieben von Flächen in einem Bauteil ist eine fixierte Momentaufnahme, also für Deine Anwendung die falsche Funktion. Wenn ich Dich falsch verstanden habe, dann erläutere nochmal Dein Anliegen ... ----------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil ableiten, welches das Originalteil nicht mehr benötigt?
Manfred Gündchen am 03.12.2015 um 18:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lukelukeluke:...1aus einer Baugruppe ein Bauteil abzuleiten......2 schon versch. Einstellungen im "Ableiten" Dialog versucht (z.B. eigenen Volumenkörper erstellen, Assoziativ abgewählt......so richtig will ich den ersten Teil nicht verstehen.Ein Teil ist ein Teil, damit kann man "normalerweise" im IV machen was man will. Man muss es "normalerweise" nicht aus einer Baugruppe ableiten...Deshalb steht meine Vermutung im Raum, das Du mit so pösen Sachen wie Adaptivität gearbeitet h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssembly
Benno200910 am 28.02.2020 um 13:14 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine Baugruppe erstellt, die 2 Teile besitzt, wo iParts definiert wurden. Normalerweise werden die Teile eingefügt wie im Bild 2 dargestellt und ich kann dann ein iAssembly erstellen und auf die Größen zurückgreifen.Aber wurde beim Einfügen der Teile die Tabelle wie im Bild 1 gezeigt, vollständig geladen und ich kann im iAssembly nicht auf die Werte zurückgreifen.Nun meine Frage, wie ist das passiert? Ich kann mir das nicht erklären.Vielen Dank im Voraus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitt im einer IAM
invhp am 02.02.2005 um 13:58 Uhr (0)
Du kannst auch dem Teil im 3D Modell sagen das es in der IDW nicht geschnitten werden soll: Teil aktivieren (falls in der BG) Menü Extras Dokumenteinstellungen Register Modellierung Haken bei Schnitt durch Bauteil zulassen rausnehmen. Nun wird das Teil in der IAM (BG Schnitt) und in der IDW nicht mehr geschnitten. s. a. http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg49.htm ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert [Diese Nachricht wurde von invhp am 02. Feb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inkonsistente Abhängigkeiten?
Fyodor am 17.01.2008 um 17:15 Uhr (0)
Hallo, Forum!In einer Baugruppe habe ich das Problem, daß das rote Kreuz leuchtet. Angeblich sind alle Abhängigkeiten inkonsistent! Im Modellbaum werden sie aber nicht markiert. Sogar wenn ich alle Abhängigkeiten bis auf eine lösche, wird diese vom roten Kreuz noch als inkonsistent bemeckert (nur... inkonsistent mit was?!?).Kennt jemand dieses Phänomen? Gibt es eine Möglichkeit das rote Kreuz wieder loszuwerden?------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell Generator Gestell kopieren
Dekkmate am 10.05.2013 um 09:11 Uhr (0)
Hi FreierFall,vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich bin gerade im Konstruktions-Assistenten drin und versuche die Baugruppe zu kopieren, bekomme es aber irgendwie nicht richtig hin. Kannst Du mir vielleicht eine schnelle Anleitung geben, wie ich es richtig zu kopieren habe !?! Irgendwie kapiere ich es nicht richtig. Wie gesagt, ich arbeite noch nicht so lange mit IV.Vielen Dank im voraus.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Gewicht in Zeichnung nach Neuöffnung verschwunden
PG-Anwender am 19.12.2017 um 10:58 Uhr (15)
HalloIch nutze Inventor 2016Folgendes Problem: Baugruppe erstellt - Masseeigenschaften aktualisiert - Masse erscheint in Zeichnung - alles gespeichertZeichnung und Modell werden geschlossen.Beim nächsten Öffnen ist sowohl im Modell wie auch in der Zeichnung die Masse nicht mehr vorhanden. Kann man Inventor so einstellen, dass die Masse nicht verloren geht?Ab Januar benutzen wir Inventor 2018. Frohe Festtage euch allen und Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 5.0 Datei läßt sich nicht mehr öffnen
Martin-straut am 27.06.2002 um 22:38 Uhr (0)
Eine Inventor-Baugruppe Version 5.0 läßt sich mit 5.3 nicht öffnen. Bekomme dauernd die Fehlermeldung das sie mit einer älteren Inventor Version erstellt wurde und die Migration gesperrt wurde damit man weiter die Datei mit der alten Inventorversion bearbeiten kann. Wie bekomme ich diese Datei geöffnet
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittbeteiligung in idw
nightsta1k3r am 06.08.2025 um 11:23 Uhr (6)
es liegt ja auch nicht an der Baugruppe, bzw. 3D-Modelles scheint an der Zeichnung zu liegenda muß man rauskriegen liegts an der Vorlage oder der Versionbzw. wie verhalten sich alte Zeichnungen die migriert werdenvon Autodesk gibts dzt. nur diesen Artikel:https://www.autodesk.com/de/support/technical/article/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Participating-in-a-section-view-does-not-work-correctly-in-drawing-of-Inventor.html------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SpacePilot
Andreas01 am 11.04.2006 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Forum,besitze seit kurzem den SpacePilot und bin recht zufrieden damit.Jedoch ist mir aufgefallen wenn ich zwischen den Programmen bzw. im Inventor zwischen den Ebenen( Baugruppe-Bauteil-Skizze) springe dann braucht der Inventor so ca. 2-5 sek. bis die DIVA wieder reagiert. Es ist genau so lange bis der SpacePilot die Umgebung gewechselt hat, (d.h. bis sich die Befehle im Display der Umgebung angepasst haben).Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht? Und wenn ja wie kann ich das denn abstellen, es ist ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |