Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15575 - 15587, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Wiedermal Gewichtsberechnung
MacFly8 am 14.01.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hi,lies mal da nach, LOD und Filter sind hier die Zauberwörter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/024589.shtml also in der Baugruppe eine LOD erstellen (Detailgenauigkeit) in der die Teile, die in der Stückliste nicht aufgeführt werden sollen Unterdrückt werden. Aufder Zeichnung beim erstellen der Stückliste den Filter auf diese LOD setzten...MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWG to IDW
Husky am 06.02.2003 um 22:38 Uhr (0)
Hallo, stecke gerade fest ! Vielleicht kriegt mich jemand frei : Folgendes Problem: Habe eine Baugruppe und deren Ableitung. Jetzt muß ich zu Dokumentationszwecken einige Fremd Teile drumherum gruppieren. Die liegen in verschiedenen Ansichten in einer DWG vor. Meine Idee war nun Skizze auf Ansicht -- DWG einfügen -- richtig hinschieben fertig. Jetzt nach 4 Stunden ist die DWG immer noch nicht drin. Prozesserauslatung 99% auf Inventor.exe Hat jemand vielleicht eine Idee ? Grüße Husky

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parametersteuerung in der Baugruppe
jrg.stummer am 31.01.2013 um 12:09 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe eine iam als Zusammenbauzeichnung einer Walze mit verschiedenen ipt Dateien zusammengestellt und möchte diese über eine Excel Datei ansteuern. So weit so gut. Ich kann die Abhängigkeiten der einzelnen Komponenten auch über Excel ansprechen.Ich muss aber auch Längenmasse der verbauten Komponenten abändern und würde dies gerne automatisieren. Komme aber bei der Verknüpfung nicht weiter. Für Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar.LG Jörg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW Ansichten/Bemaßen von einer großen Baugruppe
mastermagic am 16.10.2013 um 10:40 Uhr (1)
wie würdet ihr Bemaßen wenn ihr grundsätzlich grobe Maße und einzelne Komponenten ändert/austauscht?Speziell wenn ich die Breite und Höhe ändere sind die Maße beim neuen Projekt meistens wild durcheinander oder ganz verschwunden. Zu mindestens wenn ich "Lösen" verwende.Ist es eventuell sinnvoll in Inventor zu Konstruieren und in einem anderen Program von Autodesk zu bemaßen?Mir steht Autodesk - Product Design Suite - Premium 2013 zur Verfügung.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tangentialeintritt
OibelTroibel am 09.11.2015 um 21:15 Uhr (1)
Vielen herzlichen Dank für deine Mühe. Leider bin ich genau an diesem Punkt wie du es konstruiert hast seit Eröffnung dieses Threads. Ich habe genau dieselbe Kollision in der Baugruppe. Meine Idee war dann, im konischen Bauteil die Aussenfläche den Eintrittsrohr mittels Differenezverdickung am Konus abzutragen und dann allenfalls nicht Lotrechte Blechkanten zu korrigieren. Nur gibt Inventor einen Fehler bei genau diesem Versuch aus, obwohl es Material abzutragen gäbe in diesem Bereich.Raphael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente eine iam. oder andere Skaliermöglichkeit
Bene am 13.12.2004 um 14:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Steinw: Hallo, Ihr habt mir mal einen Trick gezeigt um eine Parallelansicht auch bemaßen zu können. Durch Kompoableitung und Skallierung mit 1/0,817547. Wie kann ich aber nun eine ganze Baugruppe skalieren? Grüße, Stein Parallelansicht??? Bei diesem skurilen Faktor meist Du doch bestimmt die Isometrieansicht oder? ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson" [Diese Nachricht wurde von Bene am 13. Dez. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor aus Export einer SAT-Datei
dieLocke am 29.05.2019 um 11:03 Uhr (1)
Hey,die Idee mit AutoCAD ist bestimmt gut, ich kann jedoch mit AutoCAD 3D nicht umgehen. Das ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Warum es nicht möglich ist, die Bauteile im Inventor zu unterdrücken, ist dir auch nicht bekannt? Ich versuche, in dem ganzen Wust von Dateien eine Struktur reinzubringen. Ich habe z.B. 4 Geländer, diese möchte ich jeweils zu einer Baugruppe Geländer_1, Geländer_2...zusammenfassen. Kann ich dazu einzelne Bauteile zu einer iam zusammenfügen?------------------GrußM.S., die Locke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterschied zwischen adaptiv und abgeleitet
Michael Puschner am 25.03.2013 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Xantes:... gibt es einen Unterschied zwischen adaptiv und abgeleitet? ...Ja, es gibt Unterschiede, und zwar sehr erhebliche.Die haben jedoch weniger etwas mit Himmel und Hölle, Tag und Nacht oder dem Dirty-Flag zu tun.  Eine Abgeleitete Komponente ist zunächst einmal ein Bauteilement. Diese Bauteilelement erlaubt es, assoziativ auf Informationen eines anderen Bauteils oder einer Baugruppe zuzugreifen, und zwar durch direkte Referenzierung unabhängig vom Baugruppenkontext. Die a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe, Teil wird in einer Anicht nicht dargestellt
Frank32 am 09.11.2011 um 14:21 Uhr (0)
Hallo rumi21,ich würde Dir gerne helfen, komme aber mit Deiner Problembeschreibung nicht klar:- Wie hast Du die BG-Zeichnung "gedreht"? Indem Du eine Ansicht gedreht hast? - Was meinst Du mit "Aufriß"? Eine paralelle Ansicht? - Wo hast Du welche Skizze neu gezeichnet? - Was meinst Du mit "Aufriß neu definiert"? etc. Mach doch mal ein paar screenshots, damit man sehen kann, was Du meinst!------------------GrußFrank

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw Zeichnung kaputt?
Der Zeichner am 20.05.2009 um 17:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian Barwart:Old Version -- selbes ProblemWenn ich die aktualisierungen aufschiebe, kann ich die Zeichnung öffnen.Wenn ich die Baugruppe umbenenne, sowie "übergehe" kann ich die Zeichnung auch öffnen. So weit so gut. Nur wie bringe ich die Zeichnung auf den aktuellen Stand?Moin, Moin,was macht den die BG beim öffnen? Ist die OK?------------------Grüße Fritz Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix! Eine Lösung haben wir - aber die paßt nicht zum Problem.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbrochene Ansicht einer BAUGRUPPE aufheben/löschen
CAD-Huebner am 02.12.2004 um 15:22 Uhr (0)
@R. Pils Ja, das funktioniert - besser als nichts - danke für den Tipp. Das Problem ist, für mich ist gar nicht unbedingt erkennbar, dass die Ansicht unterbrochen ist (habe die Zeichnung z. B. nicht selbst gemacht). Es ist nicht erkennbar (ohne Bruchlinie), dass die Ansicht unterbrochen wurde. Schön wäre im Browser ein Eintrag für die Unterbrechung. Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ------------------ Nichts ist so einfach, dass man s nicht falsch machen könnte.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente?
vladis am 20.12.2010 um 22:53 Uhr (0)
Brauche mal wieder eure Hilfe. Versuche mir selber Inventor beizubringen. Sitze schon Tage dran und was ich nicht ganz verstehe sind die abgeleitete Komponente. Es fängt schon damit an, das ich den Sinn dieser Funktion nicht verstehe. Versuche das mal in Fragen zu formulieren:Was macht den Unterschied zwischen dem Reinkopieren eines Bauteils in eine Baugruppe und es als abgeleitete Komponente einfügen?Wozu dient im wesentlichen diese Funktion?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imates nicht über Platzieren zusammenfügen
MechanicMarc am 17.11.2020 um 14:15 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich möchte eine Baugruppe über Imates zusammenbauen, aber die Bauteile nicht über "Platzieren" einfügen, sondern aus dem Windows Explorer rein ziehen. Gibt es eine Funktion dafür? oder evtl. einen Ilogic code, der beim Speichern alle passenden Imates zusammenführt?Grüße an alle![Diese Nachricht wurde von MechanicMarc am 17. Nov. 2020 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1186   1187   1188   1189   1190   1191   1192   1193   1194   1195   1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz