Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15588 - 15600, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Alte Zeichnung mit neuen Teil Verknüpfen
ThomasBe am 17.01.2005 um 16:47 Uhr (0)
Ich habe mehrer Teile einer Baugruppe, leicht abgeändert in einer anderen übernommen (entsprechen auch umbenannt ) Nun möchte ich auch die alten Zeichnnungen übernehmen! Weil ich nicht alles neu bemaßen möchte. Ich habe die Zeichnung schon unter einem neuen Namen gespeichert, nun möchte ich das Bauteil von der Zeichnung mit dem neuen Teil Verküpfen. Wie geht das? Danke im vorraus, Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil aus ipt erstellen in Baugruppe
Michael Puschner am 24.01.2012 um 19:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad-katze:... Dies geht aber leider nicht in Inventor 2012.Doch das geht auch in IV2012 ... nur leider nicht immer. Wenn der Explorer-Dialog nicht starten wollte, half bei mir aber bislang immer ein Neustart von IV. Oder man gibt den Ordner und den Dateinamen manuell ein, statt ihn auszuwählen.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipart
Stefan04 am 05.10.2010 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Inventor Gemeindehabe heute ein Benutzerdefiniertes iPart erstellt. Bei einfügen in einen Baugruppe kommt dann auch mein Auswahlfenster in den ich die Benutzer parameter definieren kann.Doch leider sind diese in einer Reihe angeordnet und mein Bildschirm 24" reicht für das Dialogfenster nicht aus, um alle Parameter zu definieren.Gibt es eine Möglichkeit das Dialogfenster zu ändern bzw. mit einer Scrollbar. Auszustatten?Vielleicht hat einer eine Idee dazu?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene mittig zwischen zwei Ebenen/Flächen in der Baugruppe
chako74 am 17.03.2009 um 12:54 Uhr (0)
Wenn Du die betreffenden Bauteile mit einem Abstand platziert hast, kannst Du ja eine Ebene paralell zu einem Bauteil erstellen und als Abstand, den Parameter des Bauteilabstandes/2 definieren.Das ist nicht "extrem" umständlich und die Ebene bleibt assoziativ wenn sich der Abstand der Bauteile ändert. ------------------Wer vom Ziel nichts weiß, wird den Weg nicht finden.[Diese Nachricht wurde von chako74 am 17. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter zum x-ten Mal
kolzi am 07.04.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Kappi, kann ich also mit dem festgelegten Parameter eines Bauteiles eine Baugruppe beieinflussen? Worauf ich hinaus will ist folgende Situation: Ich vergebe eine Winkelabhängigkeit in einer BG. Diese Winkel lasse ich bewegen, so das sein Wert sich verändert. Diesen Wert will ich benuzten, um die Länge eines Bauteiles zu beieinflussen. Dafür muss aber der Wert des Winkels aus der BG exportiert und für mein Bauteil benutzt werden. Schon mal gemacht? Gruß Kolzi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schlauchleitung adaptiv
Dieter Scholz am 21.05.2003 um 21:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Josi: Die beiden Kühler die mit dem Schlauch verbunden werden sollen sind zueinander fixiert und höhengleich. Nur der Abstand der Anschlüsse ist in verschiedenen Baugruppen variabel. Ich würde es mir nur gerne sparen in jeder neuen Baugruppe den Schlauch mit Profil und Sweeping-Pfad neu zu konstruieren..... Hallo Josi, warum bist du so auf die Adaptivität fixiert? Thema Rechenleistung/Zeit Wenn ich meinen Modellaufbau vernünftig strukturuiere komme ich zeitlich einiger ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : bewegung eines Feders durch Parameter fx
sundoopi am 21.10.2009 um 14:22 Uhr (0)
Hallo, wie kann ein Feder durch Parameter fx-funktion in einer Baugruppe oder in einem Bauteil getrieben werden? Kann jemand von euch durch ein einfaches Bespiel mir erklären? Vielen Dank.GrußSun[Diese Nachricht wurde von sundoopi am 21. Okt. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von sundoopi am 21. Okt. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Artikelüberschreibung in Stückliste übernehmen
UBCS am 18.04.2011 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,wenn man die Artikelüberschreibung doch in die Stückliste zurückschreiben kann ist es doch egal wo ich Sie ändere.Sonst bräuchte ich den Knopf ja nicht !!!Die Baugruppe ist nicht gesperrt oder Schreibgeschützt.Aber auch wenn ich die Positionsnummer ändere kann der knopf nicht bedient werden !!!Gruß UBCS[Diese Nachricht wurde von UBCS am 18. Apr. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung parametrisieren
Tobiflo am 12.10.2018 um 10:14 Uhr (1)
Ok danke für den Tipp!also dann wäre es aber Vorteilhaft wenn ich alle einzelnen Teile der Wand in einer ipt. zeichne. einfach um am Ende nur eine Baugruppe und eine ipt.Datei zu haben und das ganze von Ilogic gesteuert. Aber dann komm ich jetz auch nicht um eine Excel Datei herum in die ich dann die Position von Fenstern eintragen kann. Die Position eines Fensters ist ja bei jedem neuen Projekt unter umständen in einem anderen Wandfeld.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindedarstellung bei Inventor11 spinnt!?!?
bikerboy am 17.06.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Leute.Eine Kollegin von mir hat mit Ihrem I11 volgendes Problemm:Die hat eine Baugruppe von einer Maschine erstellt und alle Gewindevon den Schrauben werden durch das Material dargestellt.Das heisst, das das Gewinde einer Schraube die in einer Platte eingeschraubt ist nicht zu sehen ist, und man sieht das Gewinde durch.Und das bei allen Schrauben! Ist das eventuell eine Einstellungssache von Inventor?Ich hoffe, das ich das einigermaßen verständig erklähren konnte, das Ihr das auch versteht.Ich bedank ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste mit Angabe aller Laserteile
68ermustang am 14.06.2024 um 07:20 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen MacFly8, das wäre schon gut, aber: 1.) Unter nur Bauteile (aktiviert) erhalte ich unter Ansichtseigenschaften nicht die Möglichkeit, "Alle Ebenen" auszuwählen. Ich erhalte nur "Numerisch" und "Alpha" als Auswahlmöglichkeit. 2.) Nutze ich die Funktion unter Strukturiert, erhalte ich die Teile nicht zusammengefasst, sondern die jeweilige Stückzahl in der jeweiligen Baugruppe. Punkt 1.) scheint schon ein guter Weg zu sein, aber:Welchen Haken habe ich da wohl falsch gesetzt?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beim Auschecken ändert sich Dateistatus
operator from hell am 08.11.2012 um 10:33 Uhr (0)
Guten Morgen!im Moment bearbeite ich ein Projekt mit ca. 7500 Einzelteilen. Nun hab ich folgendes Problem. Beim öffnen der Baugruppe vom Vault mache ich eine Aktualisierung, anschließend sind zu einem großen Teil Baugruppen "rot" markiert. Also der Dateistatus hat sich verändert. (siehe Bild) Nun meine Fragen: Warum passiert das? Und wie kann ich das verhindern?Ich habe keine lokalen Kopien der Bauteile und -gruppen. Besten Dank im voraus!------------------Die Summe aller Probleme ist immer konstant.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : automatisch DXF erstellen
lbcad am 26.06.2006 um 13:32 Uhr (0)
Hi Leo,das dürfte doch mit VBA gehen. In der obersten Baugruppe starten. Dann runterhangeln durch die Baugruppen und Teile und jeweils prüfen, ob Abwicklung schon erstellt wurde. Dann DXF rausschreiben. Falls Teile mehrfach verbaut werden, kann man sich die Namen in eine Liste schreiben und vergleichen.Als Gesamtsystem habe ich das noch nicht gemacht. Aber für die Teilaufgaben stehen im VBA-Forum schon Module drin. ------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1187   1188   1189   1190   1191   1192   1193   1194   1195   1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz