Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Zirkelabhängigkeit?
rAist am 22.11.2011 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hey, dies Zirkel-Abhängigkeit betrifft die Möglichkeit das man ein Bauteil in einer Baugruppe platziert und in diesem Bauteil die Baugruppe ableitet. Damit würdest in eine Schleife reingeraten die nicht mehr endet. Kann er nicht mal alles neu erstellen machen. Dann mal nicht versuchen alles auf mal einchecken sondern Teilbaugruppenweise und somit bis zur eigentlich Baugruppe alles einchecken.herzlich SaschaJo kenne ich, diese Tatsache. Bis auf die eigentliche Baugrup ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
OibelTroibel am 31.10.2023 um 09:55 Uhr (1)
Eine Baugruppe kann sehr wohl leer sein, wenn sich leer auf die beinhaltenden Komponenten bezieht. Falls die Abhängigkeiten auf den Anwendungsfall (Phantombaugruppe) sauber aufgebaut und definiert sind, gibt das verschieden über Baugruppenebenen keine Probleme.Edit: Sorry, ich meine natürlich eine Baugruppe kann auch sehr wohl nicht leer sein [Diese Nachricht wurde von OibelTroibel am 31. Okt. 2023 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegliche Baugruppe (z.B. mit Zylinder) mit Master-/Skelettmodelling
EKW am 14.12.2011 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Ein einfaches Fixieren in Ursprungslage reicht völlig.D.h. die kleine Nadel (als Symbol im Bauteil) reicht aus (sprich rechtsklick "fixiert", wenn das Bauteil vorher richtig ausgerichtet und positioniert im Ursprungskoordinatensystem ist/war)?----Um nochmal eine kleine Zusammenfasssung wiederzugeben:Meine "Ober"-Baugruppe enthält:- Master.ipt- Baugruppe1.iam (Aufhängung)- Baugruppe2.iam (schwenkbarer Körper)- Zylinder.iam (in sich fleixble Baugruppe auf Zylind ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw in dwg auch mit Modell?
Nadine7 am 06.09.2007 um 13:02 Uhr (0)
hallo,ich habe es jetzt auch hinbekommen. Aber die Baugruppe die ich ableiten will, besteht aus baugruppen und bauteilen, da mag er dann nicht.ICh glaube das leigt daran, dass in einer Baugruppe andere BAugruppen vorhanden sind.ODer??????????

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsspeicher
Igor1986 am 25.09.2006 um 10:23 Uhr (0)
Danke für die hilfe.. das problem war eine baugruppe die voll von Schrauben und ähnliches war.. hab die bibliothek ausgeschaltet... leider muss ich die gesammte baugruppe ins studio holen.. muss die ganze maschine für die homepage rendern. wie kann ich das lösen?danke ciao

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wechsel von Zeichnung in Baugruppe --> Absturz
Duc-men am 04.02.2009 um 14:34 Uhr (0)
haibeim öffnen das 3D modell fragt inventor dir anschließen ob du aktualizieren möchtest.Mache das NICHT.Anschließend kannst du in der browser sehen welches teil kaput ist.Ich gehe davon aus das du einer baugruppe öffnen möchtest.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsspeicher
Igor1986 am 25.09.2006 um 10:23 Uhr (0)
Danke für die hilfe.. das problem war eine baugruppe die voll von Schrauben und ähnliches war.. hab die bibliothek ausgeschaltet... leider muss ich die gesammte baugruppe ins studio holen.. muss die ganze maschine für die homepage rendern. wie kann ich das lösen?danke ciao

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material in Baugruppen
rode.damode am 26.08.2022 um 14:53 Uhr (1)
Hallo ThomasGing mir vor vielen Jahren genauso . Aber man gewöhnt sich dran. Auch wenn Baugruppen kein Material haben, kannst du allen Bauteilen innerhalb der Baugruppe auf einen Rutsch ein Material zuweisen, indem du z.B. die Baugruppe im Browser markierst und dann oben in der Materialleiste (steht höchstwahrscheinlich generisch dran) dein gewünschtes Material auswählst.Dann bekommen alle Bauteile innerhalb der Baugruppe dieses Material zugewiesen, ohne dass du mühsam jedes einzelen Teil auswählst.Wenn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen klonen
neitreider am 01.03.2009 um 23:53 Uhr (0)
Hallo!Ich habe Ähnliches vor, doch bin mir nicht sicher wie ich das am besten umsetze. Also ich habe eine Hauptbaugruppe in der sich eine Baugruppe(A) im Projektordner befindet. Ich möchte diese Baugruppe(A) erneut in der selben Hauptbaugruppe verwenden, allerdings stark verändert. Also dachte ich mir diese zu klonen und gleichzeitig sämtliche Dateinamen umbenennen. Und die geklonte Baugruppe sollte von dem Original vollständig gelöst sein, so dass keinerlei Veränderungen am Original durch die geklonte Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektion fehlgeschlagen
hami27 am 20.10.2010 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem (Inv. 2010):Ich habe eine Baugruppe samt Unterteilen (Schweißbaugruppe) mit den Assistenten auf eine neue Baugruppe umgespeichert, weil ich diese für eine andere brauche...Es ändern sich halt nur die aussenmasse und winkeln.Bei ein paar Blechen kommen Verschleißplatte drauf, und diese Bohrungen der Platten habe ich mittels "Geometrie projizieren" in einer Skizze ins Blech projiziert, dann die Bohrugen gemacht.Wenn ich die Baugruppe umgespeichert habe, funkt es jetzt auf einmal nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht einer Detailgenauigkeit in Zeichnung angeben
EKW am 29.08.2013 um 10:41 Uhr (1)
Hallo!Ich habe das ganze jetzt einmal mit iAssembly probiert. Leider habe ich kein richtiges Tutorial dazu gefunden sodass ich selbst ein wenig probiert habe.Die Sache mit der iAssembly funktioniert dann super, wenn ich innerhalb dieser Baugruppe eine Unterbaugruppe bzw. ein Unterbauteil nicht darstellen will (Ausschliessen der Komponente). Das Handling-Problem tritt bei mir dann auf wenn ich innerhalb einer Unterbaugruppe ein Bauteil oder eine weitere Baugruppe ausschliessen möchte. Ich habe schon versuch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [iLogic] Objekt mit eignem iProperty verknüpfen
IVDH808 am 31.08.2015 um 09:07 Uhr (15)
Hallo,ich versuche gerade die in der "Objekt" spalte befindliche Positionsnummer in ein extra angelegtes iProperty zu übergeben. kann aber nicht rausfinden wie ich mit iLogic an das "Objekt" rannkomme in der Baugruppe.also in einfacher form so:iProperties.Value("Custom", "ITEM") = hier fehlt mir Objekt property oder komm ich da nicht ran?hintergrund ist das das einzelne bauteil in der baugruppe nicht "weis" was es für eine Postionsnummer hat, das weis nur die baugruppe in der es eingebaut ist. ich bräuchte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
rode.damode am 31.10.2023 um 12:10 Uhr (1)
So wie ich das verstanden habe, nutzt du eine Baugruppe, um viele Einzelteile lagerichtig auf eine andere Position zu bringen, um dort dann Anpassungern vorzunehmen.Wie ich schon geschrieben habe, brauchst du dazu eine neue Baugruppe, auch wenn sich nur ein Bauteil leicht verschiebt, damit sich an anderer Stelle, wu diese Baugruppe schon vorhanden ist, sich nichts ändert.Also, zuerst öffnest du die Baugruppe, und speicherst diese z.B. als Dummi ab. Dieses Dummi setzt du nun an die neue Position und kannst ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz