|
Inventor : Adaptivität
Sachse am 17.06.2003 um 13:20 Uhr (0)
Danke danke, kann leider Dein File nicht lesen, liegt wohl daran, daß ich hier 5.3 habe. Ich hatte schon selbst ne Baugruppe "Strebe" konstruiert (siehe Anhang). Wenn ich die Endbleche in diesem Zusammenbau wild umherschiebe (mit "Komponente verschieben") dann funktioniert das. Setze ich aber die Strebenbaugruppe in eine andere ein, und versuche, die Endbleche per Abhängigkeit zu fixieren, dann gibts ne Fehlermeldung "inkonsistente Abhängigkeit" :-(. Soviel dazu ... Mirko
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PSP und Dokumentennummer
energetic am 30.06.2014 um 16:58 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Es geht um die Dokumentennummer die PSP (zu Inventor) erstellt und die ich für gar nichts brauchen kann.Es ist so, dass unser PSP mit BAAN verbunden ist und ich die Art.Nr. in BAAN zuerst erstelle. Diese werden auch in PSP von BAAN übertragen und dann kann ich zu diese NR. Inventordatei erstellen. So weit so gut.Nur wenn ich diese Datei in Inventor öffne, hat der Name (die sg. Dokumentennummer) irgendeine, für mich unbrauchbare Zahlenkombination und nicht die BAAN Nr. die ich erstellt habe. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tutorial für dynamische Simulation in AIP2008
Scoopa am 08.05.2008 um 11:39 Uhr (0)
hier mal meine baugruppe.Zylinder 1 ist der auf der linken seiteZylinder 2 ist der obereZylinder 3 ist der untereDer Ablauf wird sicher mit dieser Funktion gesteuert oder? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018101.shtml#000008 Worauf bezieht sich die Startposition?Habe z.b. 0 eingegeben und als endpunkt 220. der zylinder hat dann eine andere ausgangsstellung und fährt auch nur 74mm. also sehr komisch.worauf bezieht sich der start und endpunkt?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie bennent Ihr Eure Dateien
Doc Snyder am 11.05.2011 um 16:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bert007:Was ist, wenn dann ein Bauteil von einer Baugruppe um eine Ebene nach unten verschoben wird, in eine Unterbaugruppe?Dann müßte ich ja auch die Bauteilnummer ändern, oder?Ich hab mal für einen Kunden gearbeitet (man könnte eine eigene Sammlung von Anekdoten anlegen, die mit diesem Satz beginnen ), da war das tatsächlich so, dass die Bauteilnummer sogar die Zugehörigkeit zur Unterbaugruppe anzeigte, aber das finde ich nicht gut. Da war man ständig und hauptsächlich mit d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsspeicher
Igor1986 am 23.09.2006 um 08:24 Uhr (0)
hm.. ich habs auf 2 verschiedene computer probiert... computer a hat 1.5 giga ram und den 3 gb schalter, computer b hat 2 gb ram und den 3 gb schalter... auf den computer a kann ich das projekt laden, und wenn das projekt complett geladen ist wird die grüne anzeige unten rechts GELB... auf computer b wird hingegen die anzeige ROT und sobald ich mit dem rendering anfange stürzt inventor ab.. da die anzeige voll wird.die baugruppe besteht aus 1900 elementen...(ca 20 baugruppen)was könnte es sein? vielen dank ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsspeicher
Igor1986 am 23.09.2006 um 08:24 Uhr (0)
hm.. ich habs auf 2 verschiedene computer probiert... computer a hat 1.5 giga ram und den 3 gb schalter, computer b hat 2 gb ram und den 3 gb schalter... auf den computer a kann ich das projekt laden, und wenn das projekt complett geladen ist wird die grüne anzeige unten rechts GELB... auf computer b wird hingegen die anzeige ROT und sobald ich mit dem rendering anfange stürzt inventor ab.. da die anzeige voll wird.die baugruppe besteht aus 1900 elementen...(ca 20 baugruppen)was könnte es sein? vielen dank ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile in Stückliste unterdrücken
NobbiB am 16.01.2002 um 09:25 Uhr (0)
Hi Werner, probier mal folgendes, generier mit "Kopie speichern unter" zwei Dateien aus Deinem Zusammenbau.iam (z.B. Funktionsmodell.iam und Zusammenbau.iam). Im "Funktionsmodell.iam" beläßt Du die Adaptivität der Zylinderbaugruppen. Im "Zusammenbau.iam" löschst Du die Adaptivitäten und löst die Zylinderbaugruppen.iam mit "Nach oben" im Teilebrowserfenster (rechte Maustaste) in der Baugruppe auf. Jetzt kannst Du die unterscheidlichen Positionen der Kolbenstangen festlegen. In der "Zeichnung.idw" erscheint ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopieren mit Referenzpunkt wie Acad
weko am 21.02.2017 um 09:55 Uhr (1)
Habe es gerade mit AutoCAD probiertegal ob 3d oder 2d "Kopieren mit Basispunkt" möglicheigentlich will ich nur eine Baugruppe Positionsgleich in die Unterbaugruppe temporär verschieben oder kopieren, um eine Abdeckung zu konstruieren. bei Proe gibt es "Umstrukturieren"so muss ich einbauen und wieder drehen verschieben ....gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Suche 3D-Baum
Josef Hochreiter am 01.08.2003 um 11:38 Uhr (0)
hallo manfred, da muß ich die schlange (sehr giftig) in einzelne scheiben zerlegen (dann nicht mehr giftig), ? wenn das zerlegen überhaupt mit INV dann noch geht ? eine baugruppe erstellen, und dann die einzelnen scheiben einzeln in forum stellen. wegen der grösse des files natürlich !!! bis bald ------------------ Josef Hochreiter Support & Systemberatung Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleber nicht auf Baugruppen?
Martin L. am 19.02.2008 um 13:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Aufkleber sind eine gute Erfindung, nur bin ich wahrscheinlich zu dumm diese zu nutzen. Kann ich einen Aufkleber nur auf ein Bauteil kleben? Nicht auf eine Baugruppe?Wäre im Grunde nicht so schlimm - aber wenn es dann die zweite unterbaugruppe ist, bekomme ich den Aufkleber anschließend nicht mehr angezeigt.------------------GrußMartin Du must nicht alles wissen - nur wo man nachschauen kann! Oder einen kennen der es weis.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleber nicht auf Baugruppen?
Martin L. am 19.02.2008 um 13:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Aufkleber sind eine gute Erfindung, nur bin ich wahrscheinlich zu dumm diese zu nutzen. Kann ich einen Aufkleber nur auf ein Bauteil kleben? Nicht auf eine Baugruppe?Wäre im Grunde nicht so schlimm - aber wenn es dann die zweite unterbaugruppe ist, bekomme ich den Aufkleber anschließend nicht mehr angezeigt.------------------GrußMartin Du must nicht alles wissen - nur wo man nachschauen kann! Oder einen kennen der es weis.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Konvertieren in Schweißbaugruppe
Duc-men am 04.05.2009 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe früher mit version 6 mal so ein problem gehabt.ich könnte das lösen durch beim öffnen der datei beim abfrage ob aktualieziert werden muß dieser frage mit nein zu beantworten.dadurch lies sich die BG. dann doch öffnen und ich könnte das teil finden was defekt war durch einfach löschen ( teil nach teil und rückganig und aktualizieren)ein versuch ist es wert wenn deinen baugruppe so weit komt.gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile
Rapti am 02.12.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo leute, wisst Ihr, wie ich in die Normteilebibliothek von Inventor z.B. das material reinbekomme, so dass in einer baugruppe auch die Normteile die richtige Masse haben. Irgenwie bekomme ich es nicht hin. ich kann zwar das Material definieren. Beim Einfügen es Normteiles ist unter den physikalischen Eigenschaften aber immer noch Standard drin. ich habe mal gehört, dass das Material sicher in der ipt-Vorlage sein muss. -- Hat aber keine Auswirkungen gehabt. Gruss Rapti
|
| In das Form Inventor wechseln |