|
Inventor : Ist Inventor 8 produktiv einsetzbar?
legenb am 21.01.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Martin, verstehe ich das richtig, Ihr prüft vor der Migration erst mal alle Baugruppen und Zeichnungsableitungen? Und das vor jeder Migration. Es gibt einen Thread, in dem geraten wird, jede Update Stufe zu migrieren! Selbst wenn man mit einer 30 Tage Lizenz arbeiten muss. Wenn ich mir die Probleme unseres Umstieges von IV 5 nach IV 7 anschaue und dann vorher noch jede Baugruppe und Zeichnungsableitung kontrolliere, habe ich echt keine Zeit mehr für das Tagesgeschäft. Wo soll das nur hin führen? ---- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Summe Geschätzte Kosten
bert007 am 07.02.2009 um 12:19 Uhr (0)
Ich hab zuerst die Teileliste in Exel exportiert und dann die Verkaufspreise in eine eigene Spalte dazugeschrieben.Natürlich gabs dann bei Änderungen oder nach einem Umbau der Baugruppe wieder das Problem mit den Preisen. (Andere Sortierung....) Jezt gebe ich den Preis im iPropertie "Geschätzte Kosten" ein. Da gibts keine Probleme dur das Exportieren, und die Zahl wir auch gleich automatisch mit dem Euro-Symbol dargestellt. Nur Aufsummieren kann man so wies aussieht nur Zeilenweise (2 Stück a 3.- EUR = 6 E ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wieder mal Adaptivität
thomas109 am 29.06.2004 um 19:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von FritziFlitzi: Wo seid s alle? Ganzen Tag arbeiten . War ganz einfach: Alles aufräumen, d.h. bei den beiden Fertiungungsteilen das in Baugruppe adaptiv verwenden deaktivieren, dann in den Skizzen die verwaisten Projektionen entfernen, neu projizieren, über dei Adaptivität freuen , und bei den Bohrungen die Mittelpunkte neu zuweisen. Kein Problem, in der BG war einfach nur Chaos. Mein Ergebnis mit Deinen ersten Daten kannst Du im Anhang sehen (aber unbedingt in e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailansicht: Versuch zum Schneiden der Ansicht führte zu Problemen
68ermustang am 02.08.2023 um 16:07 Uhr (1)
Hallo Roland, lieben Dank für deine Rückmeldung. Folgendes: [...] Wo ist denn das problematische Modell her? [...] Ich habe die Baugruppe von einem Kollegen, der nicht mehr im Haus ist, übernommen. Die Datei stammt meines Wissens aus dem Internet: Woher genau, ist mir nicht bekannt. [...] Kannst Du es hier posten? [...] Ich dachte, das hätte ich: 000_011_109.iptIch kann es via RMB - Ziel speichern unter speichern und öffnen.Grüße, 68er[Diese Nachricht wurde von 68ermustang am 02. Aug. 2023 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : inventor schweissen
Leo Laimer am 04.07.2006 um 13:59 Uhr (0)
Hallo,Willkommen hier bei uns!Das mit dem Schweissen funktioniert im IV sinngemäss wie in der Realität: Nimm eine Baugruppe, setze die gewünschten Teile an die richtige Position, konvertiere diese BG in eine SchweißBG (wenn si noch keine ist), schweiße das Zeugs zusammen, fertig.Im Detail erklärt das die Onlinehilfe einigermassen gut.Die Probleme tauchen meist bei "sonderbaren" Schweißnähten auf, die in der Praxis existieren, im IV jedoch nicht vorgesehen sind, und bei denen man vorbereitende Tätigkeiten s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile fixieren
Michael Puschner am 03.01.2008 um 12:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:... Hat jemand eine Erklärung dafür ...Nein, das habe ich noch nicht erlebt und es erscheint mir auch recht merkwürdig. Was mir an dem Screenshot auffällt, ist, dass die Bauteil-Komponente "Zwischenplatte:1" im Browser bereits als fixiert angezeigt wird, der Haken in den Exemplareigenschaften aber nicht gesetzt ist. Wird die Fixierung dann selbstständig gelöscht? Kann man das Problem an einer kleineren Baugruppe nachstellen?------------------Michael PuschnerAutodesk I ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Durchdringung zweier Blechteile
olinka am 02.08.2005 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Chris, wie funktioniert das mit Variante "B" -Teil abziehen? Wie gesagt: ich bin Autodidakt im Inventor und fummele mich immer tiefer in das System rein. Das Dach ist ganz einfach: vier einzelne Blech, die miteinander verschweißt werden. Die Säule ist eine Baugruppe. Im Einzelteil wüßte ich auch, wie ich die schneidenden Elemente weg bekomme. Derzeit komme ich mit Variante "A" gut zum Ziel, würde aber auch gerne wissen, wie Version "B" funktioniert. Kann man bestimmt noch mal benötigen. Viele norddeu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter in Skizze
lutzfa am 30.11.2012 um 17:39 Uhr (0)
DankeNach Auswählen der Bemaßung Bearbeiten und Parameter anzeigen.Der Sinn ist das ich vorher in Excel für alle Teile Listen mit Namen und den Weten erstellt habe.Dadurch kann ich ganze Baugruppen mit anderen Werten aus der Tabelle erstellen. Damit die Beziehungen Und Abhängigkeiten für die Einzelteile der ganzen Baugruppe zusammen Sind ist die Liste sehr lang.Um die Werte schneller beim Erstellen der Einzelteile zu finden werden fr jedes Teil mit dem Schlüssel die benötigten ausgewählt.Ich hoffe sie erke ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung Inventor-9
Marine am 03.08.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich versuchte gerade im 9er die neue Funktion Positionsdarstellung . Ich konnte in einer Baugruppe eine neue Position einfügen und das eine Teil zu einer neuen Position bewegen. Als ich dann zwischen den Positionen hin und her wechseln wollte, wurde jeweils nur die Ursprungsposition angezeigt. Bei der erstellung einer Zeichnung konnte ich diesbezüglich auch nichts finden. Hat da jemand schon Erfahrung? Wenn ja, wie muss ich vorgehen. Besten Dank und mit freundlichen Grüssen Marcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion bis Kugelflaeche
KUSuelflohn am 11.12.2008 um 10:37 Uhr (0)
HalloIch habe ein Problem mit der Erstellung einer neuen Komponente innerhalb einer Baugruppe.Es soll ein Rohrfuß von einer Fußplatte zu einem Dopplungsblech mit kugeliger Außenfläche extrudiert werden. Wenn ich bei der Extrusion "Nächste" auswähle, kommt eine Fehlermeldung. Wenn ich "Bis" auswähle, erstellt INV mir den Rohrfuß zwar, aber über die Dopplungsblechfläche hinaus bis zur anderen Seite der imaginären Kugelfläche. Siehe Bild. Wie kann ich den Rohfuß sauber an das Dopplungsblech bringen?GrüßeKai
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechteilzeichnung
Leo Laimer am 23.11.2007 um 18:23 Uhr (0)
Hallo Bert,Wer sagt denn dass auf einer Zeichnung nur ein Teil drauf sein soll?Wir stellen auf einer Zeichnung generell "eine Einheit" dar, seis eine Baugruppe, eine SchweissBG oder ein Einzelteil.Und nachdem wiederholt Werker bei losen Zeichnungen die Übersicht verloren haben, stellen wir Zuschnitte und Einzelteile von SchweissBG auch am selben Blatt dar.Da haben wir (ausser ein paar IV-typische Lästigkeiten) noch keine Nachteile bemerkt bisher.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In Step nicht alle Bauteile sichtbar
Benjamin L. am 09.07.2012 um 07:25 Uhr (0)
Guten Morgen,wir haben von einem Kunden ein Step-Modell erhalten. Dieses habe ich importiert/etwas abgeändert und in eine Baugruppe mit weiteren selbst erstellten Bauteilen platziert.Das Ganze will ich nun wieder per Step an unseren Kunden senden. Beim Umwandeln in Step verschwinden jedoch einige Bauteile. Sowohl welche, an denen ich etwas geändert habe als auch von mir unveränderte Bauteile.Woran kann das liegen??GrüßeBenni
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auslastungsanzeige zeitgt nix an
SkmC34 am 23.12.2008 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe noch ein kleines Problem, und zwar folgendes.Meine Auslastungsanzeige (rechts unten) beim Inventor 2009 Pro zeigt nix an. Sie ist zwar da, die Anzahl der Teile usw. werden auch angezeigt aber der farbliche Balken und auch die Einblendung der Daten (Arbeitsspeicher) beim darauf gehen mit der Maus bleibt aus. Versteht ihr mein Problem?Vor ein paar Tagen ging noch alles, es ist auch egal wie groß die Baugruppe ist.Viele Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |