Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15614 - 15626, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : DXF, IGES, SAT,STEP, ...........?
Matt Trakker am 20.10.2004 um 18:57 Uhr (0)
Hallo ! Ich möchte ein Zukaufteil in den Inventor laden, Frage: Welches Format nehme ich am besten zum erzeugen des Teils ? Was kann der Inventor am besten verarbeiten ? Vielleicht kann mir jemand kurz erläutern wie das genau abläuft ? Ich habe iges und dxf versucht, habe aber nur so abstrakte Gebilde auf dem Bildschirm mit denen ich nichts anfangen kann. Ist es überhaupt möglich die Teile vernünftig in eine Baugruppe zu implementiern ? Vielleicht könnt ihr mich da etwas aufklären ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step-Modell von komplexer Gesamtanlage erstellen
nightsta1k3r am 28.03.2019 um 00:50 Uhr (6)
Je nach Inventorversion sind im Stepexport alle oder nur die sichtbaren Komponenten.Eine Ansichtsdarstellung kann also u.U. nicht zielführend sein.Du mußt die nicht benötigten Komponenten wirklich aus der Baugruppe entfernen.Möglichkeit 1: rauslöschen und dann exportierenMöglichkeit 2: eine Detailgenauigkeit (= LOD) erstellen, unbenötigte Komponenten unterdrücken und dann exportieren.Dateigröße des Exportes prüfen!Denn Bomben sind in jedem CAD-Programm beliebt .------------------------------------Der Clow ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Studio
sukati am 19.07.2010 um 14:17 Uhr (0)
Ja, dass hab ich auch schon probiert. Das Problem ist das ich 2 bestehende Kamerapositionen habe. Über den Videoersteller habe ich diese zu einer Szene zusammengestellt. Ich suche einen Befehlmit dem ich sagen kann: "Fahre in einer definierten Zeit von Kameraposition 1 auf Kameraposition 2"Damit der Übergang nicht abgehackt, sonderm fließend ist.Mit dem Spline bin ich nicht zurecht gekommen, lag vorallem daran, dass ich in einer Baugruppe keine 3D Skizze erstellen kann, ist das wirklich nur im Bauteil mögl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Solid Works Import vereinfachen
W. Holzwarth am 26.04.2016 um 10:21 Uhr (6)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:- STEP- IGES- ParasolidAlle 3 Wege erzeugen jeweils nur eine Datei, die dann entweder als Baugruppe oder Multibody importiert werden kann.Dass der Schrott schon in der SWX-AK erzeugt wird, läßt sich mit einem entsprechenden Viewer im SLDPRT betrachten.P.S. Parasolid hat unterschiedliche Versionen; zu neue Daten können mit älteren Inventor-Versionen nicht importiert werden.[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 26. Apr. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben aktualisieren
EchtStark am 12.04.2011 um 09:59 Uhr (0)
Der Beitrag ist zwar schon uralt (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/009303.shtml#000004), aber ich habe das gleiche Problem und konnte unter dem Stichwort nichts neueres finden - Einzelteile wurden farblich geändert- in der Baugruppe wird das auch korrekt dargestellt, die Zeichnung jedoch gibt den uralt-Stand wieder... auch das Aktualisieren oder das Assoziativ-schalten bringt bei mir gar nichts - (wenn ich auf "Haupansicht" gehe, kann ich den Assoziativhaken gar nicht setzen)... GrußRüdiger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklung - Inventor 2009
Michael Puschner am 08.03.2009 um 14:43 Uhr (0)
Für den Fall, dass meine Vermutung richtig war, habe ich mal ein Beispiel im IV2009-Format angehängt. Alle in der Zeichnung fehlenden Maße und die Blechdicke sind nur geschätzt, es wurde der Standard-K-Faktor von 0,44 verwendet.Die beiden in der Baugruppe verwendeten Blechbauteile sind von einem gemeinsamen Master abgeleitet und abwickelbar. Änderungen und Anpassungen können in diesem Master vorgenommen werden.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHIf in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile fixieren in einem Zusammenbau
Lucky Cad am 03.03.2005 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Nicole! Bei mir geht es über Auswahl der Ebenen und auch über einzelne Schrauben fixieren. Kannst Du evtl. eine kleine Baugruppe hochladen, damit wir besser nachschauen können? Und mach nicht bitte für jede Antwort ein neues Thema auf, hierfür gibt es die Antwortfunktion.  Gruß Stefan Nachtrag: Grmmmpf, da geht man mal kurz während der Tipperei ans Telefon und schon wird man überholt... [Diese Nachricht wurde von Lucky Cad am 03. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPN nicht aktuell
CAD-Huebner am 04.03.2009 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Hallo, Forum!In einer Zeichnugnsableitung habe ich zwei Ansichten von der selben Baugruppe. Einmal in zusammengebautem Zustand direkt aus der IAM, die andere Ansicht zeigt die Explosionsdarstellung aus der IPN. ....Diese Vorgehensweise kann ich aus eigener Erfahrung nicht empfehlen (Probleme im Design Assistent oder in PSP beim Kopieren u.a.). Besser ist es, 2 Darstellungen in der IPN zu definieren z.B. "Zusammengebaut" und "Explodiert". Auf der IDW dann nur die Darstell ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteiilauswahl in Baugruppe, Darstellung
TStein am 24.02.2014 um 17:29 Uhr (15)
Moin Moin!Ich habe seit kurzem wieder 2011 am Start, weil ich es für ein Projekt benötige.Wenn ich ein BT in einer BG auswähle wird es durchgehend weiß dargestellt, wenn als Farbschema "Dunkelgrau" eingestellt ist. Dadurch sind andere BTs nur noch eingeschränkt zu sehen.Das möchte ich nicht! Wo kann ich die "gute, alte" Gitterdarstellung einstellen? Wird Millenium als Farbschema gewählt ist es so, wie es sein soll.Wo finde ich die Stellschraube?GrußTorsten------------------Für neuen Monitor bitte hier Nag ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung Baugruppen
Doc Snyder am 10.04.2009 um 18:59 Uhr (0)
Moin!Da liegt nun, glaube ich, ein Missverständnis vor.Beim Anordnen am Pfad, das wie üblich über den Umweg einer Anordnung im (Dummy-)ipt geht, auch mit Spline, kann man "Ausrichten", "Richtung 1" wählen, unten rechts, nach Drücken der Schatlfläche []. Eine dazu assoziativ angeordnete Baugruppe wird sich ebenso ausrichten. Das funktioniert sogar mit einem 3D-Spline, nur dass da die Rotation um den Pfad nicht beeinflussbar ist, die folgt unverändert der durch die Pfadkrümmung induzierten Bewegung.--------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittflächen in Baugruppe hervorheben
MacFly8 am 06.06.2012 um 11:41 Uhr (0)
http://de.wikipedia.org/wiki/Autodesk_Inventor na so wie er es schreibt ! Zitat:IV12 und IV13 gibts nicht, außer du meinst RegistryVersion 12 und 13, das waren IV2008 und IV2009. Zitat:Momentan interessiert mich primär IV10, also RegistryVersion14.0Also Version 2010 so schwer ist das doch garnicht...... ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hüllengeometrie erstellen
Thorsten07 am 20.11.2012 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Leo,es ergibt halt kein vernünftiges Ergebnis.Wir wollen ein Programm, wo ich meine Daten einlesen kann und dieses danneine Hülle mit der Außenkontur ergibt und das Innenleben vollständig und nich nur teilweise weg ist. Wir bearbeiten auch unsere Homepage wo all unsere bearbeitungsoptigen als Step Filezur Verfügung gestellt werden sollen und da kann ich nicht jede einzelne Baugruppe nachbearbeiten,dafür fehlt einfach die Zeit.Habe im Netz was gefunden vom CAMTEX das Programm "CADdoctor SX/FEMkennt da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung über Winkelabhängigkeit
Max Michalski am 25.04.2017 um 12:58 Uhr (1)
Hallo miteinander!Ich komme einfach nicht weiter. ich hab das genau so wie esJürgen erklärt hat gemacht, zumindest glaube ich das mal.Und das mit dem Verwalten und FX habe ich dann auch noch gefunden,aber es dreht sich nicht gleichzeitig gegen und mit dem Uhrzeigersinn!Ich füge nochmals eine vereinfachte Baugruppe mit Bauteilen bei,wie ich das jetzt so weit mal erstellt habe. Vielleicht kann sieja jemand öffnen und mir erklären was ich falsch mache?So was könnt mich wuschig machen, sieht einfach aus, aber. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1189   1190   1191   1192   1193   1194   1195   1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz