Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15705 - 15717, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Material für Wellen aus dem Generator
marco78 am 15.07.2011 um 11:43 Uhr (0)
Hallo liebe CADler, ich hab schon überall gesucht, aber nix gefunden.Also, wenn ich eine Welle mit dem Konstruktionsassistenten erstelle, wird diese ja als Baugruppe gesehen und bekommt kein Material zugewiesen.Ergo bleibt mein Schriftfeld und meine Teileliste leer. Aber so solls ja nicht sein. Ich hätte gern Material in der Teileliste und im Schriftfeld, wie bekomme ich es da rein, ohne diese zu manipulieren?Hoffe jemand kann mir da weiter helfen.vielen DankMarco

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster rechteckig mit kompletter Schraubenverbindung
Steffen595 am 06.04.2017 um 02:06 Uhr (1)
Schraubengenerator legt eine neue Baugruppe an, die mehr Datenmuell erzeugt und in der Vault dauernd ein und ausgecheckt werden will, jede Aenderung erzwingt ein Update und eine neue Datei. Wenn dus vermeiden kannst, gut.Besser master-Modellierung, wenn du kontrollieren willst, ob Loecher von Teilen fluchten. Skizzen referenzieren geht auch, oder nur die Loecher modellieren als Master-Teil, schnell und stabil.------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem Durchsichtigkeit
HybridTech am 30.11.2011 um 13:56 Uhr (0)
Hi ihr,habe im Moment das Problem das wenn ich den Werkstoff Glas in Inventor Studio rendern möchte, dass er nicht durchsichtig gerändert wird. In der 3D-Zeichnung selber ist er jedoch durchsichtig.Hat jmd von euch eine Idee? Konnte keinen ähnlichen Beitrag finden. Deswegen frage ich noch einmal.Es handelt sich bei der Konstruktion um eine Baugruppe wodrinnen ein Teil ist was eine Glasklappe darstellen soll. Uploads funktionieren im mom. bei mir leider nicht. Ich hoffe die Beschreibung reicht.HybridTech

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt
thomas109 am 29.03.2006 um 14:05 Uhr (0)
Hi!Im Modell ist sie ja noch da, oder?Die "fehlende" Schraube liegt doch "nur" im weggeschnittenen Viertel.Die Eigenschaft "nicht schneiden" kommt zum Tragen, wenn der Teil zumindest mit einem kleinen Eckchen im nichtgeschnittenen Bereich der Baugruppe ist.Wenn er gesamt wegfällt, wird er auch nicht geschnitten, sondern er ist einfach nicht mehr da .Wäre ja toll, wenn bei einem normalen Schnitt alle Schrauben, die sich vor der Schnittebene befinden, schweben würden ..------------------lg Tom...so geh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
CADJojo am 01.02.2022 um 10:12 Uhr (1)
https://autode.sk/3INOWQiEs geht NICHT um die gespiegelte Baugruppe, sondern um die neue erstellten Bauteile. Im Video sieht man ganz gut, das basis-front_MIR1 nicht an der ausgewählten XZ-Ebene gespiegelt wird, sondern über der XY-Ebene.------------------Bin relativer Anfänger in Inventor. Arbeite im Innenausbau in einer Firma, in der Vault nicht für nötig erachtet wird und generell auf einen systematischen, durchdachten Workflow wenig Wert gelegt wird. Das bitte bei allen Antworten beachten!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile in Ansicht verschwunden
Michael Puschner am 13.07.2012 um 16:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarionS:So, im 2013 sind die Schrauben auch nicht zu sehen. ... Habe auch die Schraube aud dem de-de Ordner gelöscht und neu eingefügt... nix.Ich bleibe dabei: An den Schrauben wird es nicht liegen. Und auch nicht an den Scheiben.Meine Vorgehensweise wäre: Eine Detailgenaugkeitsansicht in der Baugruppe anlegen davon die Anschten erzeugen und immer hälftig Komponenten unterdrücken, bis der Übeltäter gefunden ist.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified Expert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbau
Robby Lampe am 11.02.2002 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Martin, wo ist das Problem? Bitte füge das Teil in Deine Konstruktion und berichte ob alles nach Deinen Vorstellungen funktioniert. In der JPEG-Datei siehst Du 3 verschiedene Zustände, wie die Teile entstanden sind. a) innerhalb der Baugruppe wurde ein ipart erzeugt b) das erzeugte iPart wurde eingefügt c) in dem erzeugten ipart wurde die Spalte Dateinamen mit Eigenschaft Dateiname verwendet und ein Schlüssel für einen Auswahlwert definiert. gruß robby ------------------ Sales Support alltrotec GmbH ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Bauteilvarianten
Xantes am 22.11.2010 um 09:47 Uhr (0)
Das funktioniert nicht, da ich die Varianten nicht auswählen kann.Was Deine Forderungen betrifft, sind sie berechtigt, genauso wie meine Bitte, denn mehr war es nicht. Wenn sie nicht erfüllt wird, dann muss ich damit leben, dann verstehe ich allerdings nicht, warum Du überhaupt reagiert hast. Ignoriere meine Beiträge und wenn alle anderen das auch machen, dann brauche ich keine Bitte mehr zu äußern. Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 21.08.2006 um 09:34 Uhr (0)
An der Dateigröße ändert sich nicht gerade viel!Die Abgeleitet Komponete haben wir auch nur einführt, weil wir unsere Getriebegehäuse einmal als Stahlbau ( Schweißzeichnung) und einmal als Bearbeitet anlegen.Nur werden unsere Baugruppe total langsam wenn wir die Abgeleiteten Komponete einfügen.Naja dann werden ich wohl die Bauteile nochmal neu machen müssen. Macht ihr denn das auch so? ( Schweißzeichnungen; Bearbeitet) durch Abgeleitete Komponete?------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhägigkeit und Gewicht bei STP-Dateien.
Rubik am 24.10.2012 um 11:22 Uhr (0)
Hallo, in der Regel werden die Step-Dateien an Lieferanten weiter gegeben oder man bekommt bestimmte Baugruppen/Kaufteile (wie Motoren ect.) für die eigene 3D-Baugruppe um die Einheit in die Zusammenstellung zu integrieren.Also sollte das "fixieren der Dateien" das eigentliche Problem lösen, so mache ich das immer. Oder sollen die STEP Baugruppen verändert werden? Ich denke nicht! Und das Gewicht stimmt durch die davor abgelegte Materialeigenschaft in der Regel auch. ------------------Schöne Grüße, Viktor

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gruppieren von Bauteilen
Ennorz am 25.09.2008 um 15:51 Uhr (5)
Hallo alle zusammen,ich arbeite erst seit kurzer Zeit mit Inventor 2009 und habe eine Baugruppe mit sehr vielen Einzelteilen, was den Modellbaum leider ziemlich vermüllt. Von Unigraphics kenne ich die Funktion Gruppieren, was sich bei vielen Einzelteilen in Sachen Übersichtlichkeit sehr positiv auswirkt. Gibt es eine ähnliche Funktion im Inventor? wenn ja wie heißt sie bzw. wo finde ich die? Für Antworten vielen Dank! und noch einen schönen Tag!Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material aus Bauteilen in Zeichnungsableitung
Harry G. am 16.04.2013 um 16:00 Uhr (0)
Eine Zeichnungsnummer brauchen die 3 Ringteile nicht wenn es keine Zeichnung gibt. Eine automatisch vergebene Bauteilnummer haben sie auf jeden Fall. Das spielt hier aber keine Rolle.Einen Werkstoff haben sie auch da sie als Bauteile (ipt) abgelegt sind. Der Werkstoff taucht in der Stückliste auf dem Blatt auf. Im Schriftkopf nicht, da es sich um eine Baugruppe handelt.Damit sind doch alle Informationen vorhanden.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausschnitt für Passfeder in Inventor
muellc am 18.01.2010 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Kummerland,erst mal herzlich Wilkommen hier im WBF.Bitte gib uns doch vorab noch ein paar weitere Infos, damit wir antworten können.Mit welcher Inventor Version arbeitest du? ( mit allem was älter als Inventor 8 ist kenn ich mich nämlich nicht aus )Versuchst du das ganze bei einem Bauteil oder einer Baugruppe?(ist ein Screenshot machbar?)------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1196   1197   1198   1199   1200   1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   1216   1217   1218   1219   1220   1221   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz