|
Inventor : Globales Koordinatensystem bearbeiten
Michael Puschner am 04.10.2007 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inv-Kristof:... Ich möchte die X- und Y-Achse des globalen Koordinatensystems um 180 grad um die Z-Achse drehen, wobei das Modell sich nicht dabei dreht. ...Falsch herum! Die Welt ist nun einmal unverrückbar fest. Man muss das Modell im Koordinatensystem drehen. Wie das geht, ist davon abhängig, ob es sich um ein Bauteil oder eine Baugruppe handelt und wie selbige erstellt wurde.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler beim Speichern einer Baugruppe IV2011
nightsta1k3r am 19.05.2010 um 07:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Herbert.B1:Beim abspeichern der Vorlage hab ich die Benennung im Browser auf "Baugruppe1"geändert (weil da stand wohl Baugruppe3 oder sowasSiehe auch: Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Sobald du einmal daran etwas geändert hast, bleibt dieser Name, die Occurrence, bestehen.Zurücksetzen wie beschrieben.Etwas Studium zu den drei verwandten Themen Occurence, Bauteilnummer und Dateiname ist dringend angeraten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter - Auswahl
tsn am 26.02.2008 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Frank,Du kannst das inhaltscenter vom Kunden einfach in ein anderes Verzeichnis legen. In der Baugruppendatei wird der Pfad des Kunden eingetragen sein. Einfach einmal eine Baugruppe öffnen und sehen was passiert.Keinesfalls speichern. Es kann natürlich auch sein das das Inhaltscenter des Kunden denselben Pfad hat.Notfalls Kunden fragen und so einrichten wie bei dem. Die beiden Inhaltscenter wissen dann nichts voneinander. Hab das bei uns durch zufall entdeckt weil es mal einer falsch eingerichtet ha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateispeicherort verteiltes hauptprojekt
Geistl am 05.03.2010 um 13:06 Uhr (0)
hab ich geprüft und der stimmte. Habe die angemeckerte Baugruppe in der Baugruppen-/Ordnerhirarchie ziemlich weit nach oben zur Projektdatei hin verschoben und dann kam die Meldung nicht mehr. Habe die BG dann gespeichert und die vorher angemeckerte BG wieder auf ihren alten Platz verschoben und das Problem war behoben.Warum auch immer???Aber im allgemeinen habe ich beim Arbeiten mit einem Verteilten Hauptprojekt ein seltsames Verhalten der gesamten Baugruppe. Es werden z.B. beim Laden einer noch nicht aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nur zur Erstellung der Baugruppe benötigte Spalten in der IAssemblie ausblenden
Michael Puschner am 04.03.2008 um 22:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gerusc:... wie man Spalten die mann nur zum Erstellen der IAssembli benötigt ausblenden kann ohne dass der Wert den man für diese festgelegt hat verändert wird. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoIch hätte ja gerne gaaaanz laaangsaaaam geantwortet, aber ich verstehe die Frage überhaupt nicht. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorlagen IPT
Leo Laimer am 10.02.2004 um 11:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gulliver: In der Norm.ipt würde ich den Mittelpunkt nicht projizieren, da die Norm.ipt als Vorlage für die Funktion Spiegeln in der Baugruppe verwendet wird. Dadurch hätte ich bei den gespiegelten Teilen, die als abgeleitete Komponente erzeugt werden immer eine zusätzliche Skizze im Browser. Ich verwende eine angepasste Teilevorlage, die ich dann aber auch umbenenne. Gruß Gulliver Und beim Import von Fremdformaten hat man in jeder Teiledatei irgendwo einen herrenlosen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteiliste : Gruppierung
CADJojo am 28.10.2021 um 07:37 Uhr (15)
Ich schon wieder..... Ich habe eine eigentlich sehr übersichtliche kleine Baugruppe. Es gibt 4 Elemente, die aus 6 verschiedenen Bauteilen bestehen. Das heißt, ein Bauteil kommt in 2 Elementen vor. Siehe erstes Bild.Für meine Bauteilliste will ich die Bauteile gruppieren, sodass sie (in einer von mir definierten Reihenfolge) nur einmal angezeigt werden - und dann mit der Gesamtanzahl und möglichst nur einer Positionsnummer.Probiere jetzt seit gestern Nachmittag daran herum. Es gelingt mir nicht. Ein von v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bestandsdaten in Vault einpflegen!
loop29 am 09.09.2011 um 14:13 Uhr (0)
Ja sicher, Pack&Go nimmt den kompletten Bauteilbestand und erzeugt damit automatisch Dubletten. Deswegen ist händisches Kopieren eigentlich besser, aber natürlich mit einem hohen Kontrollaufwand verbunden. Da bleibt nix anderes übrig als jedes Unterprojekt einzeln im Workspace lokal anzulegen und im Inventor die problematischen Bauteile nachzupflegen.Beim Abspeichern der Baugruppe darauf achten, dass auch wirklich alle Bauteile abgespeichert werden, dann sind auch alle Daten migriert.Nur Mut .... Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Zykloidenverzahnung.zip |
Inventor : Cycloide Zahnräder
W. Holzwarth am 03.05.2014 um 21:27 Uhr (3)
Es geht eigentlich immer noch um das gleiche Thema, nun schon mehr als 4 Wochen. Ach Kinners, wenn das hier nicht als riesengroße Verlade geplant ist, dann befasst Euch doch erstmal mit Themen, die Ihr auch halbwegs bewältigen könnt.Anbei eine Baugruppe zur Bewegung. Winkel Drive anwählen und per Abhängigkeit bewegen. Noch ein Hinweis: Das sieht zwar gut aus, kann aber praktisch nicht so laufen.P.S. Daten im Format 2012[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 03. Mai. 2014 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw einer Baugruppe ohne verdeckten Kanten
Leo Laimer am 27.03.2004 um 11:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Hallo Leo, wo ist die fortlaufende Nummer und Q-Ziffer? Hast mich verschreck mit Deiner Kritik im anderen Thread... G Aber, Q wäre in diesem Fall ganz, ganz schlecht Übrigens: Mit der Auswahl durch Kreuzen, das habe ich genau 1x probiert in einer umfangreichen Zeichnungsansicht, ein paar (eigentlich: sehr viele) Minuten gewartet,... und dann habe ich IV gekillt und dieses Feature abgehakt für meine Arbeiten. (( (genauso miese Performance wie im ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance dwf (Design Review) vs nwd (Navisworks Freedom)
GRM am 17.12.2018 um 18:02 Uhr (1)
Hallo,wir benutzen dwf (Vault Job erstellt) zum Anzeigen auf Nicht-CAD-PCs.Unser Produktmanagment kam vom einem Kunden zurück und schwärmte über die Performanz von Navisworks Freedom. Der Kunde zeigte ein ganzes Stahlwerk auf seinem Office-Laptop her.Hab das auf meiner Workstation ausprobiert (Baugruppe mit ca. 10.000 Teilen). Filegröße ähnlich (dwf 1/4 kleiner). Beide gleich performant.Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen den beiden Programmen in der Technologie?Speziell bei großen Baugruppen / al ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problems: Win XP SP2 & AIS 9SP2
m_steiner am 26.05.2005 um 11:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe eine neue Workstation mit Windows XP erhalten. Nun seitdem ich diese habe, braucht der Inventro länge um 3D Modelle zu öffnen, resp. beim öffnen einer einzelnen idw hängt er sich auf. Wenn ich jedoch zuerst die Baugruppe und danach die idw öffne geht es meistens. Woran kann das liegen? Die alte workstation lief auf win 2000, fand ich ehrlich gesagt besser. Hoffe jemand von euch kann mir einen tip geben. Danke im voraus. Gruss Matthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körperkanten fehlen in der idw
Big-Biker am 21.05.2007 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stocki1982:Ich vermute mal, du hast einen Import Teil in deiner Baugruppe und der ist nicht ganz sauber. Hätte ich selber drauf kommen müssen. Es sind THK-Wagen, die Schienen machen keine Probs. Ich kenne das Problem eigentlich noch von älteren Lieferantenmodellen. Nur die Wagen von THK waren immer sauber. (Ich habe aber keine abgel. Komponente draus gemacht)Danke für den Tip. Thema erledigt! Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie übers ...
|
| In das Form Inventor wechseln |