|
Inventor : Bauteilnumemr aktualisieren
Fyodor am 17.07.2008 um 09:40 Uhr (0)
Mit dem Design-Assistenten kannst Du Dateieigenschaften kopieren.Soweit ich weiß, werden leere Bauteilnummern automatisch mit dem Dateinamen überschrieben, sobald das Teil zum nächsten Mal angefaßt wird.Es wäre also eine Möglichkeit, alle diese Teile mit Hilfe des DA mit einer leeren Bauteilnummer zu versehen, und sie anschließend etappenweise in eine Baugruppe einzufügen, die Datei zu speichern, die Teile aus der BG löschen und den nächsten Schwung einlesen.Ob das funktioniert habe ich nicht getestet, abe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung einer Baugruppe
cadmast am 16.06.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo, ich habe eigentlich keinen Ärger mit web2cad. Mit den Lager ist das so eine Sache. INA z.B. stellt die Lager in einr BG zur Verfügung. Das mit der Schraffur über alle Grenzen gibt es seid der Erfindung der CAD....... Oft liegt das Problem in der BG, z.B. Materialüerdeckung oder fehlerhafte Bauteile (gleich ob 2D oder 3D) Dies läßt sich meist nur mit trickserei oder dem Fehler beheben lösen. Ja, mit der Schnittansicht ist das so ein Ding. Hast Du mal den Schnittverlauf etwas aus der Mitte verschoben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW bringt INV zum Absturz
rohdem am 12.02.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe von einer Baugruppe eine Zeichnung erstellt, mit verschiedenen Ansichten, Schnitten usw. Die Zeichnung habe ich mit Mittellinien und ein paar Maßen versehen. Um meinen Kollegen in der Simulationsabteilung das Leben zu erleichtern, habe ich anschließend in der Baugruppendatei die Ausrichtung des Zusammenbaus zum Ursprungskoordinatensystem geändert. Seit dem läßt sich die IDW nicht mehr öffnen un der INV stürzt mit der Fehlermeldung The instruction at...... The me ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern?
Charly Setter am 14.11.2006 um 17:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:In dem konkreten Fall würd ich es mir jedenfalls überlegen.Ist doch eine Frage der Definition. Wo fängt MM an und wo hört "konventionell" auf ? Ich würde es in diesem Fall auch nicht als Mastermodell bezeichnen. Ich würde eh versuchen solche WAs für unsystematisches Arbeiten zu übergehen.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftige ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beleuchtung nach Benutzen von Studio deaktivieren
huchdani am 08.02.2016 um 15:04 Uhr (1)
Okay, hatte die Einstellungen gerade selbst auch noch gefunden und eine Vorher-Nachher-Überprüfung gemacht und festgestellt, dass sich an diesen Werten rein gar nichts ändert nachdem ich Studio benutzt habe und trotzdem ist alles viel heller.Naja, kann man wohl nichts machen, Baugruppe schließen und erneut öffnen bringt was, ist halt nur nervig...Trotzdem danke für die Bemühungen.[Diese Nachricht wurde von huchdani am 08. Feb. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Benutzer Parameter in Teileliste übernehmen???
es0774 am 17.07.2011 um 17:09 Uhr (0)
Oh man... Ich habe immer nach einer Auswahlliste mit den parametern gesucht. Man muss aber nur der neuen Spalte den Namen des Parameters geben und da sind die Werte...! Danke nochmal!Kann man eigentlich dies auch irgenwie in der Teileliste (BOM) der Baugruppe (siehe Bild) verwirklichen? Ich hätte am liebsten eine Spalte mit meinen Passlängen Parametern um diese hier ändern zu können. Die manuelle änderung von jedem einzelnen Wert auf mein benutzerparameter kann ja nicht die lösung sein....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe / Präsentation
invhp am 29.09.2006 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP:Stark Jürgen,sogar mit Linksgewinde AndreasHopps!Aber wie sagte mein Kollege als ich noch einer ehrbaren Arbeit als Werkzeugmacher nach ging wenn er mit was fertig war: "so isch worra" (auf dt. so ist es geworden) edit: und das wirklich seltsame: im Ursprungs-AVI aus dem die SWF Datei wurde stimmt die Drehrichtung Aber jetzt ist Wochenende - also "hoch die Tassen"!------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Manager
Kasti am 15.02.2002 um 22:26 Uhr (0)
Hallo GWindisch In einer Baugruppenzeichnung sind keine Bauteile. Es wird nur der Pfad des Bauteils mit Name und die Abhängigkeiten gespeichert. Wenn du eine Baugruppe umbenennst,an einen anderen Ort speicherst, dann musst du auch die einzelnen Bauteile dort Speichern oder den Pfad angeben wo sie sich befinden. Vorsicht mit der Angabe von Pfaden !! Wenn ein Bauteilname mehrmals in den definierten Projektpfaden zu finden ist,nimmt IV den ersten den er findet! Gruß Peter [Diese Nachricht wurde von Kasti am 1 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Druckfeder
andy81 am 19.03.2005 um 16:33 Uhr (0)
Hallo zusammmen Ich bin neu hier und kenne mich mit Inventor noch nicht so gut aus. Ich habe Version 9. Ich möchte gerne eine Druckfeder in einer Baugruppe verbauen und diese dann auch zusammenstauchen, ohne das sich die angrenzenden Aufnahmen mit der Feder überschneiden. Gibt es dafür nen einfachen Weg?? Welche Abhängigkeiten muss ich vergeben?? Wie sage ich der Feder, das sie zusammengestaucht wird wenn ich die Aufnahme bewege?? Wäre sehr dankbar für Hilfe...gerne auch via mail an: Xsc34@aol.com Jessica. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : in einer Baugruppe alle Bauteile, Baugruppen und Unterbauteile/-baugruppen fixieren
Fyodor am 17.05.2021 um 09:30 Uhr (1)
Weiter unten kamen ja noch verbesserte Versionen. Auch das auf den Ursprung verschieben ist schnell raus gestrichen.Ich bin mir ehrlich gesagt gar nicht sicher, ob Du über Baugruppengrenzen hinweg fixieren KANNST. Oder ob Du da nicht jede BG öffnen und dort fixieren mußt. Aber warum willst Du überhaupt in den UBGs alles fixieren? Dazu hast Du diese doch, damit die Abhängigkeitsrechnerei eben aus der Haupt-BG draußen bleibt.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11: Normteil verschwindet beim Einfügen in Baugruppe
El_Tazar am 27.05.2010 um 12:53 Uhr (0)
Also hier ist es nicht nachvollziehbar...Normalerweise läuft bei mir momentan alles lokal. Hab zum testen in den Optionen den CC-Pfad ins Netzwerk verlegt, die DIVA komplett geschlossen, neu gestartet, neue BG und dann ein paar Schrauben und Muttern aus dem CC geholt, gespeichert. Alles ohne Problem... wie immer... Geprüft: Schrauben/Muttern kullern nun tatsächlich im Netzwerkpfad rum.Also heißt es für euch: wieder auf die Suche nach der Randbedingung gehen, die euch von der "Normalität" unterscheidet...Be ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : wie lösche ich diese Schraube die gar nicht da ist
StephanD am 03.11.2005 um 15:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe diese "leere" Baugruppe (Inventor8). Jedes mal wenn ich sie öffne will er sie speichern ohne dass ich etwas geändert habe.Nach längerem Suchen habe ich im Design-Assistent (nur direkt aus Inventor gestartet) entdeckt, dass er immer noch eine Schraube drin hat. Benenne ich die Schraube um, kommt die Meldung, dass die Schraube nicht gefunden wird.Wie kann ich diese löschen?Vielen Dank.Stephan
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Dateityp FINS
Heiko2 am 12.06.2017 um 16:32 Uhr (15)
Hallo,mein Inventor sucht bei öffnen einer Baugruppe nach einer Datei mit dem Namen bsiuluzk.fins und dem Dateityp FINS Datei. Als Unterordner wird Grundplatte_WT_01483288_0336380AIPFEA angezeigt. Wobei es die Grundplatte Grundplatte_WT_01483288_0336380 zwar gibt aber eben als IPT und kein entsprechendes Verzeichnis.Nach Übergehen folgt die Suche nach der gleichen Datei jedoch Suffix fsat; ftes; fwiz; fmsh ...jemand ne Idee was der Inventor da für ein Problem hat------------------CUHeiko
|
| In das Form Inventor wechseln |