Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15770 - 15782, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Schnittansicht funktioniert auf einmal nicht mehr.
Eberhardt Helmut am 24.03.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hatte soeben dasselbe Problem und konnte keinen Schnitt der Baugruppe in der idw erstellen. Ebenso konnte ich den fehlerhaften Teil nicht finden. Habe nun die x- und y-Achse neu definiert bzw. in Abhängigkeit gebracht, nachdem ich keinen Bauteil fixiert hatte. Danach hat die Schnittdarstellung funktioniert. Alle anderen Möglichkeiten habe ich ebenso durchgespielt, führten aber zu keinem Ergebnis. ------------------ mfg Eberhardt Helmut

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öffnen von Baugruppen dauert ewig (15min) ->IPJ-Dateien migrieren?
tempranillo70 am 01.02.2011 um 07:32 Uhr (0)
Haben es ausprobiert..."Sicher ist es, dass eine hohe Anzahl von IPJ-Dateien den Aufruf des Projekteditors stark verzögert."Ja, nach dem Auslichten lief es wieder perfekt!"Die Ladezeit einer Baugruppe kann natürlich durch eine ungeschickt definierte IPJ (falsche, redundante  oder viele Suchpfade)"Ja, in der betreffenden IPJ war tatsächlich was nicht stimmig - korrigiert - jetzt läufts zapp-zarappiDankeeeeeeeee!------------------Schönen Tach noch und immer nen guten Tropfen im Glas wünscht tempranillo 70

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht bei Normteilen
Michael Puschner am 09.06.2010 um 19:07 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!       Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info    Zitat:Original erstellt von livingston:... Kann man ds irgenwie ändern, sodass alles mitgeschnitten wird? ...In den Anwendungsoptionen kann dazu auf der Registerkarte "Baugruppe" die Option "Alle Bauteile schneiden" aktiviert werden.=== Edit ===Mal wieder viel zu langsam ... man sollte halt nicht zwischendurch ans Telefon gehen.------------------Michael Pusc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Lager und Adaptivität
Schorsch am 18.08.2004 um 13:55 Uhr (0)
Hi Marco, Du musst nur unter Dokumenteneinstellungen den Haken bei In Baugruppe adaptiv verwendet entfernen. Dann sollte es funzen. Übrigens ist das eine der häufigsten Fragen bezüglich Adaptivität im Forum, mit ein bischen Suchen findest Du da sicher dutzende Beiträge zu Nachtrag: Hab mir gerade Dein Teil mit dem Gewind mal näher angesehen. Der Übergang vom Gewinde auf dem Kopf ist mal ne orginelle Lösung. Das die Diva das so macht hätt ich jetzt nicht gedacht. Dfür gibt s mal 10U s ----------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten Export
CAD-Huebner am 18.01.2013 um 15:07 Uhr (0)
Hier mal ein paar mögliche Gründe, bei denen es in der Vergangenheit (allerdinge bei älteren IV Versionen) Exportprobleme gab.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/015153.shtmlDa es bei Autodesk-Support aber mit der gleichen Baugruppe geklappt haben soll, kann es sich auch um Windows Einstellungen (Ländereinstellungen z.B. Punkt statt Komma o.ä. handeln).Da müsstest du dann schon genau Auskunft über die aktuellen Einstellungen deines Systems geben bzw. mit einer identischen funktionierenden Systemkonfig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dynamische Abhängigkeit in BG
purkart am 07.05.2009 um 16:44 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Reaktion.Leider kann ich die einzelnen Linien nicht miteinander verknüpfen.Ich habe die Linie mit dem 1/2 Hub in den Zylinder gezeichnet. Danach habe ich einen AP auf der Fläche des Kolbens gebracht. Die Skizze mit den 2 beweglichen 1/4-langen Linien habe ich in der Baugruppe gezeichnet.Leider kann ich diese Skizze nicht mit dem AP verbinden.Wenn ich die 1/4-Linien in den Einzelteilen zeichne sind sie in der BG fest, geht also auch nicht.Was mache ich falsch? Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW Ansichten in ein anderes IDW Kopieren
Alexander_M am 28.09.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Leute;Ich habe vor einiger Zeilt eine Zeichnung erstellt in der eine Baugruppe gezeichnet war die ich jezt auch verwenden möchte. Die BG war damals eine Unter_BG und hat keine eigene IDW sondern ist mit anderen BGS in der IDW.Heute habe ich eine bestehende IDW-IAM kombination in die ich die UnterBG von damals (kopiert über DA und parameter geändert) einbauen möchte. Wie bringe ich die 2 IDWs zusammen, damit ich die Einzellteile nich wieder Zeichen bzw, bemaßen muss? ------------------Ellipse ist ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bmp.Logo als Schild (Aufkleber)
wolkan am 18.04.2007 um 10:05 Uhr (0)
Ich mach das wie beschrieben:Erstellt ein Aufkleberelement, indem ein Bild auf einer Bauteilfläche angebracht wird, das Fertigungserfordernisse wie Beschriftungen, Logos, Garantiesiegel und Abbildungen mit Markennamen darstellt. Der Aufkleber kann auf einem vertieften Bereich platziert werden, um Spiel für eine andere Komponente in einer Baugruppe bereitzustellen oder Verpackungsschäden vorzubeugen. Als Bilder können Bitmaps, Word-Dokumente oder Excel-Tabellen zum Einsatz kommen.mit Bild einfügen.......wol ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung ergibt immer Kollision
Kappi am 27.09.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Sam,hier im Forum wird hauptsächlich "du" verwendet, siehe auch Netiquette.Hast du alles so durchgeführt (ausgerichteter Winkel, Zeitverzögerung, Inkrement), bei mir in IV9 funktionierts sogar schon, wenn ich die Zeitverzögerung auf 0s setze und das Inkrement auf Wertgröße 1grd setze. Wenn es bei dir nicht funktioniert, lade deine Baugruppe nochmal hoch (die Ordner "Content Center", "Styles" und "Templates" brauchst du nicht mit hochladen, die iam und die ipts reichen), dann schaun wir mal, woran es ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwei Bauteile zu Baugruppe zusammenfügen auf 2D-Fläche
Fula2 am 12.09.2013 um 18:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe zunächst zwei Bauteile in Inventor erstellt und möchte diese nun zusammenfügen. Dabei handelt es sich um ein großes und 3 kleine "Vierkantrohre". Die kleinen Vierkantrohre würde ich gerne auf die von mir vorher positionierten Flächen auf dem großen Vierkantrohr bündig positionieren. Das gelingt mir aber über den Punkt "Verbindung" nicht, es wird immer verdreht positioniert (siehe Screenshot).Kann mir da jemand helfen? Was habe ich falsch gemacht? Danke im Voraus!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstrukturierung in der Stückliste
Charly Setter am 06.10.2006 um 11:58 Uhr (0)
Moin UweBauteile in der Baugruppe (3D-Modell / Browser) entsprechend sortieren ?Wenn Du Sortierungen in der BOM (3D-Modell) vornimmst müßten die auch beim Export mitgehen. Dort kannst Du den Teilen auch eine Strukturinfo mitgeben (Kaufteil, unteilbar etc. pp.) In der IDW-Stückliste möglichst nichts mehr rumwurschteln------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teppich auf der Rolle
Charly Setter am 31.07.2006 um 23:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Aber Spaß macht es trotzdem. Sicher, aber nicht in einer großen Baugruppe [RSedit: Wenn Du so spartanisch bist, dann bist Du sicher damit einverstanden, dass ich die unnötige Wiederholung des gif hier entfernt habe ]------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze ent-adaptivieren
rAist am 30.07.2009 um 16:08 Uhr (0)
Hm ... bei mir ist das Problem etwas umfangreicher, ich hab ne recht große Baugruppe von einem externen Mitarbeiter, die ich entweder zur Wiederverwendung freigeben oder wegschmeissen soll. Grundlegend ist das garnicht so schlecht aufgebaut, nur das ich die von dir beschriebene Problematik in allen Teilen habe.Ich tendiere zum wegschmeissen und "neumachen". (Dann kostet es zumindest nicht meine Arbeitszeit :P )------------------Theorie ist, wenn nichts läuft aber alle wissen warum.Praxis ist, wenn alles lä ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1201   1202   1203   1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   1216   1217   1218   1219   1220   1221   1222   1223   1224   1225   1226   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz