Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.602
Anzahl Themen: 37.931
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15809 - 15821, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
Traveler am 13.02.2008 um 12:43 Uhr (0)
Wie es genau funktioniert weiß ich auch nicht. Kann mich aber daran entsinnen, daß alle Features verschwinden, man also Magerteile erhält.Die Detailarmut ist der Wermutstropfen beim Einlesen nativer Fremdformate. Das muß also auch größenmäßig wesentlich weniger sein.Und wenn das nicht geht, warum machst Du nicht aus 1 Monster BG 10 Kleinere? Die 10 als Ableitung in 10 IPTs holen und schrumpfen. - kleine Baugruppe als "abgeleitete Komponenten" reinholen- Als SAT speichern- SAT neu öffnen und als "Dumme" IPT ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundung in Skizze klappt um!
Brantiko am 16.12.2016 um 14:11 Uhr (1)
Moin!Ich zeichne ein Platinenlayout in Inventor damit ich es a) fräsen kann und b) es in die Baugruppe gut einfügen kann. Das ist etwas umständlich, aber es geht. Normalerweise mache ich die Radien auch nicht in der Skizze ABER hier bitet es sich an da später die Linie im Radius stets die gleiche Dicke haben soll und das schwierig ist mit dem außen und innenradius. Aber ja, ich denke die Idee grundsätzlich für klare Verhältnisse zu sorgen und DANN den Radius einzufügen.. sollt helfen. Der Rosa punkt ist sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Isometrien
hasti am 30.04.2004 um 10:13 Uhr (0)
Hallo ich hab folgendes Problem: von einer Baugruppe hab ich eine Zeichnung in einer Isometrieansicht erstellt (Rohrleitungen). Über die Ansicht hab ich eine Skizze gelegt und von den Rohrenden die Geometrie projiziert. Dann hab ich die Mittelpunkte der Projektionen mit einer Linie verbunden. Theoretisch muss diese Linie genauso lang sein wie das Rohr. Aber die Maße sind unterschiedlich. Das heisst das in Isometrien andere Maße angezeigt werden als in den anderen ansichten. Was ist zu tun um korrekte Maße ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : keine Projektion weil Bauteil angeblich adaptiv
nightsta1k3r am 30.06.2021 um 10:46 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Bonny Pfotenpuff:Ich denke, hier merkt sich Inventor vielleicht eine falsche / züruckgenommene Einstellung.Einmal adaptiv bleibt in den Dokumenteinstellunegn und muss dort im 4.Reiter raus genommen werden.Aber besser ist sowieso den Autodeskeinstellungsstandard zu ändern und in Optionen/Baugruppe die beiden Haken bei Cross Part Geometry Projection (ist in der Mitte dieses Reiters) rauszunehmen.Dan kann man gar nicht unbeabsichtigt in die Bredouille der Aaptivität kommen.-------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen IDW
Lucian Vaida am 06.06.2007 um 21:45 Uhr (0)
Guten Abend,ich muss die Hinweise meiner Forumskollegen hier noch einmal unterstreichen. Auch ohne eine besondere Methodik in der Handhabung des CAD oder im Aufbau der Modelle, dürften bei einer Baugruppe von 250 Teilen keine besonderen Verzögerungen auftreten.Irgendwas stimmt da nicht. Wir haben Baugruppen die mittlerweile über 10.000 Teile hinausgehen. Selbst die lassen sich in akzeptablen Zeiten öffnen.Mein Rat: Ich würde ein bisschen Geld in die Hand nehmen und einen kompetenten Händler mit der Klärung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile auf Ursprung legen
bert007 am 10.12.2010 um 11:17 Uhr (0)
Das mit den 3 zusätzlich erstellten fluchtenden Abhängigkeiten zu den Ursprungsebenen hab ich Anfangs auch als überflüssig empfunden.Aber es bietet folgenden Vorteil:Beim einfügen mehrerer Exemplare vom selben Bauteil in eine Baugruppe, die nur in einer Eben versetz positioniert gehören, fixiere ich das Erste, entferne die "Fixierung" und hänge es mit einer "passend"-Abhängigkeit an der Masterskizze an der gewünschten Stelle wieder an. Das mache ich mit allen Exemplaren.Das erspart mir 2 zusätzliche Abhäng ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliothek+I Parts
jew am 21.10.2004 um 09:08 Uhr (0)
Original erstellt von Peter100: Hallo, erscheint da der Schlüssel, wenn man draufklickt wird er blau und ich weis da schon nicht für was. Das ist der Auswahlschlüssel, nach dem beim Einfügen des Iparts die entsprechenden Zeile gewählt wird. Wenn ich jetzt aber noch etwas vergessen habe, an den Parametern zu ändern öffne ich das Teil aus der Bib und versuche es zu ändern, aber beim abspeichern sagt mir Inventor, dass das nicht geht, Teil in einem Bibpfad lassen sich nicht ändern. entweder du legst e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektteam
Orca am 19.11.2001 um 07:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Robby Lampe: Hallo Orca, es geht auch "ohne" Strukturen, wenn Du ein Organisationsmittel als Struktur dazwischen schaltest. Wie verfahrt Ihr zur Zeit mit den Laufwerkbezeichner zwischen den Standorten oder verwendet Ihr die UNC-Schreibweise? gruß robby @:Robby, was meinst Du mit einem Organisationsmittel ? Und was ist UNC-Schreibweise ?? Wie funktionieren die Beiden? Wäre es möglich dieses an einem Beispiel, "wie komme ich schnell an die Baugruppe incl. Bauteile ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe, Teil wird in einer Anicht nicht dargestellt
rumi21 am 09.11.2011 um 16:19 Uhr (0)
Ich habe Jahrelang auf ProE gezeichnet heist der Befehl Aufriss ...(mir ist bewusst das jede geschlossene Kontur verwendet werden kann ... das ist auch nicht mein Problem gewesen !!)Ich habe doch geschrieben das ich den AUSSCHNITT neu gemacht habe ...Der Ausschnitt funktioniert ganz normal das verschwinden von Komponenten war das Problem!!Kann ich die teile irgentwie wieder zurückholen wenn sie weg sind ?? (das ist auch das einzige problem !!)------------------Inventor 2011

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler Zeichnungsableitung IDW zu DWG Schnittdarstellung Unvollständig!
muellc am 25.01.2008 um 15:23 Uhr (0)
Es kann sein, das das beim bearbeiten der Stückliste in der Baugruppe oder beim Bearbeiten der Bauteileigenschaften passiert ist.Ist doch nicht weiter tragisch, man kann es ja zum Glück erkennen.Zum 2. Teil,kannst du die falsch dargestellten Linien in AutoCAD fassen?Wenn ja, welcher Layer ist eingestellt?------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spieltRollenspiel-Convention 25.-27.01.08 in Siegen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen konfigurieren
FReger am 01.01.2013 um 19:31 Uhr (0)
Hallo Forum,zunächst einmal wünsche ich Euch allen ein erfolgreiches neues Jahr. Nun zu meinem Problem: In einer Baugruppe habe ich mehrere Zylinder eingebaut, die entweder aus- oder eingefahren sind. Nun will ich dies auch entsprechend im Zusammenbau darstellen.(evtl. auch als *.avi). Von Solidworks kenne ich das Prinzip, die Baugruppendarstellung in verschiedenen Konfigurationen zu speichern. Gibt es in Inventor auch eine ähnliche Funktion?Danke schon im voraus für die Hilfe. Frank------------------Ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2D Darstellung von Lagern
muellc am 16.06.2009 um 07:50 Uhr (0)
Anfangs hab ich auch die Lager als AK einer Baugruppe erstellt, was mir aber dann doch zuviel Aufwand war.Also hab ich mir dann eine Einfache IPT Vorlage erstellt, die ich bei Bedarf einfach kopiere und über 4 Maße steuere.Die Vorteile überwiegen definitiv und mein Chef hat sich auch nicht beschwert.Und die Zeitersparnis ist nicht zu verachten.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
freierfall am 09.01.2008 um 10:36 Uhr (0)
Guten Morgen HBo,Für dich interessant könnte auch das Tool IShell, welches hoffentlich bald auf http://labs.autodesk.com/ kostenlos bereit gestellt wird. Dies erzeugt eine Hülle mit der genauen Kontur aber es werden keine "Innereien" bereit gestellt.Wie schon gesagt wurde IShell letzte Jahr von Autodesk gekauft und wird der Zeit aufbereitet auf dem Inventor-Forum wurde von drei Monaten gesprochen.herzliche Grüsse

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1204   1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   1216   1217   1218   1219   1220   1221   1222   1223   1224   1225   1226   1227   1228   1229   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz