Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 15822 - 15834, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : mehrere Benutzer
murphy2 am 27.09.2002 um 12:11 Uhr (0)
Zuerst müssen Sie es dem Inventor sagen, daß mehrere Leute aktiv sind, das machen Sie bei Anwendungsoptionen - allgemein - meherere Benutzer den Haken rein. Dann bekommen Sie immer eine Dialogbox, wenn einer ein Teil schon geöffnet hat, so daß es normalerweise nicht zu Kollisionen kommt. Wir haben das dann später so gehandhabt, daß man sich 1 oder zweimal am Tag abspricht, wer an welche Baugruppe geht und sich nicht laufend über diese Dialogbox ärgert, die wird mit der Zeit nervig.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil erstellen in iam
Doc Snyder am 06.07.2004 um 16:41 Uhr (0)
Skizze beim Erstellen eines neuen Bauteils habe ich immer auf keine stehen, denn da ich stets anstrebe, die Raumorientierung von Bauteil und Baugruppe gleich zu haben, extrudiere ich, je nachdem, in X, Y, oder Z-Richtung. Bei dieser Einstellung wird die erwähnte Abhängigkeit immer auf die XY-Ebene gelegt, was ich aber gern wählen würde, vor allem, wenn ich Vorlagen mit vorbereiteten Körpern, z.B. ein Profil in X-Richtung, verwende. Gruß Roland [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 06. Jul. 2004 edi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionierabhängigkeiten ausblenden
Leo Laimer am 18.04.2013 um 08:35 Uhr (0)
Eine der etlichen kleinen Hilfen wäre auch, neben dem Namen der einzelnen Verknüpfungen (die man übrigens auch manuell umbenennen kann) die Namen der beteiligten Komponenten azeigen zu lassen.Anzuhaken in den Anwendungsoptionen (Reiter Baugruppe).Und dann gibts noch unter "Produktivität" die Freiheitsgrad-Analyse.(kann im IV 2013 etwas anders sein - ich hab hier nur IV 2010).Wie eingangs gesagt, die überdrüber-Wunderlösung gibts nicht, aber eine ganze Menge kleiner Hilfen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit dem Ausrichten
ulrix am 18.12.2007 um 18:34 Uhr (0)
Hallo Gandalung,Hast Du eine SpaceMouse (oder eine Ihrer Verwandten)? = evtl. mal abstöpseln.Wenns hiermit und mit der Grafikkarte nix zu tun hat, könntest Du in folgender Richtung weitersuchen:Um was für ein Modell handelt es sich?Baugruppe sauber strukturiert?evtl. importierte Teile? = weg damit!Was genau meinst Du mit "Ausrichten"? Vergabe von Abhängigkeiten?Ich erinnere mich dunkelst, dass ich irgendwann schon mal Abstürze provoziert habe, indem ich widersprüchliche oder mehrdeutige Abhängigkeiten verg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohre in einer Baugruppe
Chris C. am 03.04.2006 um 15:04 Uhr (0)
Schweissluft vorgesehen?Sollte aber eigentlich kein Problem sein. Wenn deine Anschmiegung stimmt kannst du dein kleines rohr direkt auf das grosse rohr kleben. danach die achse des kleinen rohre auf die x oder y-fläche binden. danach noch einen abstand vom grossen rohrende maten und des wars.perfekt wird es wenn dein anschmiegeradius die schweissluft mitenthält.------------------mit freundlichen SchweizergrüssenChris Carlylealbeite flöllich, ohne mullen und knullen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisteneigenschaft gekauft & Co
Aesop am 29.01.2009 um 16:40 Uhr (0)
Insofern natürlich per Hand, als daß Du schon sagen musst, welches Bauteil auf Phantom gestellt wird.Falls Du das per Explorer-Suche etc. bewerkstelligen kannst:Immer schön macht sich eine Dummy-Baugruppe, in die Du über z.B. eben den Explorer die Teile (eben alle als Phantom benötigten) reinziehst. Dann die Baugruppen-Stückliste bearbeiten, die komplette Spalte markieren, 1 Teil umstellen auf Phantom und Enter drücken.------------------GrüßeSebastian[Diese Nachricht wurde von Aesop am 29. Jan. 2009 editie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ändern des Gewichts in der BON in einem Custum Part
rkauskh am 10.07.2023 um 10:59 Uhr (1)
MoinIch glaub du wirfst einfach zu viele Begriffe durcheinander. Die Stückliste (BOM) ist in der Baugruppe, die Teileliste (PartsList) ein Teil der Zeichnungsableitung. Benutzerdefinierte Bauteile können in die Teileliste der Zeichnung eingefügt werden, sind aber etwa anderes als die virtuellem Komponenten in der Stückliste. Aus deinem "das Feld ist blau" schließe ich, wir reden von der Teileliste der Zeichnungsableitung?Normalerweise sollte es genügen das Feld einmal mit der Maus anzuklicken und dann dara ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl Ausschnittansicht
zeichner0_1 am 03.10.2007 um 11:23 Uhr (0)
Guten Morgen KuddelvonneküstZur Klärung:In einer Stahlrahmenzeichnung (Baugruppe=BG).iam, muß ich einen Ausbruch darstellen ( Detail: Ein Rohr mit einem innenliegenen Blech).Auf dieser Zeichnung habe ich auch die Enizelteile dargestellt.Die Inventorfunktion Ausbruch (bzw.Ausschnittansicht) funktioniert nur bei den Einzelteilen=ET. Bei der BG führe ich die gleiche Funktion aus, jedoch ohne das der Ausbruch sichtbar wird.---Funktioniert also nicht.Ich hoffe auch weiterhin auf Hilfe.Bilder folgen Donnerstag.B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Ableitung unsichtbar machen
ToniMeloni am 22.11.2010 um 13:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Bis jetzt hatte ich nie Probleme damit in einer Baugruppenableitung das ein oder andere Bauteil was nicht mit dargestellt werden soll, im Browser unsichtbar zu stellen. Heute habe ich allerdings wieder eine Baugruppe abgeleitet. Ein Bauteil möchte ich nicht darstellen. Rechtsklick im Browser auf das entsprechende Bauteil. Doch leider ist "Sichtbarkeit" grau hinterlegt. Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?GrussToni

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hardware (Graka) Fragen, Probleme, Tipps und Tricks usw.?
RobertB am 09.09.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo SMB, da wären noch ein paar Infos fällig wie z.B. hast du evtl. Cbliss oder andere Bibliotheks Teile aus dem Internet ( sind häufig fehlerhaft ), besteht deine Baugruppe aus vielen Federn oder Spiralen ( fressen unheimlich an Power ) oder hast du eher einfache Teile? Gruß Robert ------------------ Da Probleme aufgetreten sind verkaufen wir diese jetzt nich mehr als Fehler sondern als Features http://www.brunner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten zwischen Spiegelungen
er0L am 22.03.2016 um 15:56 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,beim erstellen einer Baugruppe habe ich es mir leider sehr umständlich gemacht und ein paar Bauteile mehrmals gespiegelt um sie in die richtige Position zu bekommen.Nun wurde für jede Spiegelung eine Datei erstellt die sich auf eine andere bezieht.Nun zu meiner Frage: Kann ich irgendwie ein paar der Dateien löschen ohne das Inventor meckert des die Dateien nicht richtig aufgelöst werden konnten?Bzw. kann ich irgendwie die Zuweisung der Dateien ändern.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step- Dateien in IV9
thomas109 am 20.10.2004 um 20:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schachinger: ich vermute das man mit der option Mehrteil. Volumenkörper als Baugruppe importieren bauteile sozusagen sprengen kann. Korrekt. Bauteile mit Multi-lumps können damit in eine BG umgewandelt werden. Aber wenn im Step-File BG-Infos drin sind, kommt in der Diva immer eine BG an. Eine abgeleitete Komponente erstellt der Importfilter nicht  . ------------------ lg    Tom         ...so geht mein Boot manchmal unter... [Diese Nachricht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteildurchdringung
Timmek am 27.07.2012 um 13:44 Uhr (0)
Es handelt sich dabei um eine simple Hebelverbindung, die an einer Führung fest gemacht ist...also nichts weltbewegendes...Ich bin jetzt soweit, dass ich einen Maximalwinkel und einen Minimalwinkel bestimmt habe. Es funktioniert jetzt auch alles zu meiner Zufriedenheit...Wie gesagt die Baugruppe ist nicht so wichtig, die wird noch verändert. Es geht mir um die Sache an sich. Wieso versteht Inventor nicht das Bauteile kollidieren, oder gibt es einen Haken oder was ähnliches den man irgendwo setzen muss?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1205   1206   1207   1208   1209   1210   1211   1212   1213   1214   1215   1216   1217   1218   1219   1220   1221   1222   1223   1224   1225   1226   1227   1228   1229   1230   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz