Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1587 - 1599, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Positionsnummern Dateiübergreifend
GWindisch am 06.11.2002 um 09:53 Uhr (0)
Wir haben ein Projekt mit Baugruppen und Unterbaugruppen durchgezogen. Es gab eine Excelstückliste (jeder Einzelteil (auch Schrauben)eine Positionnummer und die verbaute Unterbaugruppe ebenfalls nur eine Positionnummer)Ich mußte nur in der Stückliste (Zeichnung)die Positionnummer ändern und die Stückliste wurde außerhalb des Blattes positioniert. Jeder Teil, Baugruppe hat sein Positionnummer bekommen. Das war allerdings ein eigenständiges Projekt, wie wir es mit übergreifenden Projekten (später auch ISO ze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 verschiedene Stücklisten gleichzeitig?
Harry G. am 03.11.2004 um 13:38 Uhr (0)
Moin, auf der Zeichnung einer übergeordneten Baugruppe habe ich eine Stüli platziert, die die Unter-BGs anzeigt (beim Erzeugen der Stüli Hauptbaugruppen gewählt). Jetzt brauche ich zum Exportieren noch eine zweite Stüli als Einkaufsliste, die alle Einzelteile anzeigt. Bei der Platzierung der zweiten Stüli gibt es jedoch keinen Dialog. Bislang behelfe ich mir mit einer zweiten Zeichnungsableitung. Geht das auch schlauer? ------------------ Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameterdatei wechseln
Canadabear am 07.06.2021 um 21:10 Uhr (15)
Hallo,wir haben eine teilweise komplexe Baugruppe mit Unterbaugruppen und Teilen die durch eine Parameterdatei gesteuert wird.durch kopieren der Hauptbaugruppe mit Vault ist es passiert das verschiedene Bauteile und Baugruppen mit unterschiedlichen Parameterdateien kopiert wurden.gibt es eine einfache Loesung die Parameterdatei eines Bauteiles gegen eine andere Parameterdatei ausgetauscht wird ohne das die Parametername "verdoppelt" werden?Danke schonmalRay------------------Barbarus hic ego sum, quia non i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme Sichtbarkeit Baugruppe IV 2012
doreen2000 am 26.09.2011 um 10:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe da ein ganz seltsames Problem mit einer Schweißbaugruppe.In der übergeordneten BG ist diese sichtbar, auch wenn ich sie mit Doppelklick zum Bearbeiten öffne.Möchte ich diese BG allerdings ganz normal öffnen, sehe ich kein einziges Teil! Wenn ich in die Bearbeitung der Schweiß-BG gehe und eine Skizze öfnne, sehe ich nur die Skizzenelemente. Kein einziges Profil ist zu sehen!Was kann das komisches sein?------------------Gruß Doreen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten BG mehrmals zählen
Marco Gödde am 09.08.2010 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RgD:ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber kann man sonst quick & dirty die baugruppe mehrmals in die zeichnung platzieren und ihn das dann berechnen lassen?lg DanielNein, das geht nicht, da sich die Stüli immer nur auf eine Ansicht bezieht, die Du ja beim Einfügen der Stüli auswählst.Was aber geht. Doppelklick auf die Stüli und den entsprechenden Wert von Hand überschreiben.Der saubere Weg ist das aber nicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : tabellengesteuerte Subtraktionskörper
freierfall am 10.02.2011 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Markus,- welchen Prozessor hast du?Wenn der Prozessor es mitmacht.- Würde ich es über die Baugruppe machen mit den Infos ich nun habe.- Excel unbedingt einbetten ins Bauteil!!!- die Zeichnung und die Hauptipt bekommen die Artikelnummer als Dateienamen. Die Hilfsbaugruppe und die zwei Substraktionskörper z.B. Atikelnummer_01...._04.- beim Kopieren mit dem Designassistent oder gar Vault einfach die Artikelnummern immer austauschen im Namen und kopieren. Dann alles umbauen.So wie ich das sehe kannst du ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
invhp am 02.10.2003 um 13:59 Uhr (0)
ab IV6: baugruppenbefehl Reihe aufrufen Komponenten in der reihenfolge anwählen, in der sie später im Browser sein sollen. eine beliebige reihe machen und dann diese wieder löschen. Schon sind die bauteile und unter-BG in der neuen reihefolge im Baum. Bis IV6 ging es ja direkt per Drag & Drop (was sicher auch mal wieder funktionert :-) ) ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor Dressler GmbH Computer-Technologie, Friedrichshafen [Diese Nachricht wurde von invhp am 02. Oktober 2003 e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2008 friert bei Vergabe von Abhängigkeiten ein!
sigi_rs am 23.08.2007 um 13:56 Uhr (0)
Boah, schnelle Reaktionen, danke sehr!Ich habe gerade die Teile in eine frische Baugruppe eingefügt und alles funktionierte normal. Da scheint ein Problem in meiner Ursprungsbaugruppe zu sein.Nachdem ich "Alles neu erstellen" gemacht habe, funktionierte das auch in der Ursprungsbaugruppe wieder. Also: Problem beseitigt!Bleibt nur die Frage: was war das?Was wird eigentlich bei "Alles neu erstellen" genau gemacht?Viele Grüße,Jörg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV8 Spiegeln von Schweissbaugruppen
thomas109 am 08.04.2004 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Vera! Zuerst die BG spiegeln, und dann erst die Baugruppe zur Schweißbaugruppe konvertieren. Wenn man irrtümlich mit einer Schweiß-BG angefangen hat: Im Browser alles markieren, RMK und nach unten wählen. Damit verschiebt man alles in eine neue Unter-BG. In der kann dann gespiegelt werden. Und dann kann man diese BG wieder in ein Schweiß-BG umwandeln. Ich hoffe, ich habe nirgends ein w vergessen . ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los... Gilde der Erf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilnummer von .iam auf .ipt Übertragen
nightsta1k3r am 06.08.2025 um 11:30 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von caipi:deswegen wollte ich sie ja in die Properties des jeweiligen Bauteils übertragenund wenn du morgen das Teil wo anders verbaust, hat es dort die Positionsnummer der alten Baugruppe ...---------------------mit Umwegen kannst du dein Anliegen mit der Schweißbaugruppe und der Zeichnung mit den automatischen Design Views lösengilt aber nur, wenn die Teile nie mehr wo anders verbaut werdenalso auch zum Vergessen ------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kabel verlegen
Kappi am 28.05.2010 um 07:42 Uhr (0)
Hallo Rainer,wenn es unbedingt sein muss, so könnte man das folgendermaßen lösen:[*] Kondensator und Kabel sind einzelne Bauteile und in einer Phantombaugruppe[*] das Kabel als Phantombauteil definieren, damit es nicht in der Stückliste auftaucht (wenn zum "Kaufteil" Kondensator dazugehörig)[*] für jede Variante musst du eine neue Baugruppe (Kondensator + dazugehöriges Kabel) erstellen[*] eventuell kann der Arbeitsaufwand durch Verwendung von Kabelteilstücken (z. B. gerades Stück, 90°-Biegung) etwas reduzi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart in Zeichnungsableitung
Michael Puschner am 15.04.2010 um 22:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MountainFreak:... Aber das man da eine Dummybaugrupper erstellen muss, schein mir dann doch etwasumständlich ...Man braucht dazu auch gar keine Dummy-Baugruppe. Mann kann die iPart-Varianten auch aus der iPart-Familie heraus neu generieren lassen.   Hierzu wählt man einfach die entsprechenden Tabelleneinträge im Browser aus und verwendet den Befehl "Dateien erstellen" aus dem Kontextmenü.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AI10 Absturz bei Text-Handling in idw
Katrin Stampfli am 16.09.2005 um 13:52 Uhr (0)
Hallo LeuteSagt, mal habt ihr schon mal von dem Phänomen gehört, dass die DIva (10) vollkommen zusammenklappt, wenn in einer idw einer Baugruppe (mit weiteren unterbaugruppen) ein Text per Skizze an eine Ansicht erstellt wird? Oder auch wenn der Text einer Führungslinie geschrieben ist und mit dem {Ok} Knopf beendet, schmiert das Programm ab...... Soweit ich weiss auch beim erstellen von Positionen.... Bisher konnte der Kunde gut arbeiten.Danke im voraus!Grüsse Kat

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz