|
Inventor : 10er speichert immer alles
SHP am 04.05.2005 um 20:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Peter Pöll: Guten Morgen ! Ist es bei euch auch so, daß der 10er jetzt bei speichern immer die gesamte Baugruppe speichert, also auch die Bauteile, die überhaupt nicht geändert worden sind. Oder liegt das dran, daß ich ohne Vault arbeite ? Kann man das vielleicht irgendwo einstellen, daß er (sie) das wieder so macht wie früher ? Danke und schönen Tag noch, Peter Genau das ist mir auch aufgefallen. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV-Viewer
neitreider am 12.02.2009 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc: Das liegt an den (achtung Stichwort) Ansichtsdarstellungen (gemerkt? :D ) In der Baugruppe.In meinem Beitrag (seihe oben) habe ich Konstruktionsansichtsdarstellung auch erwähnt. Demnach ist mir dieser Begriff nicht unbekannt. Dieser Begriff heißt auch in meiner 2009er Version unter Menü--Ansicht "Konstruktionsansichtsdarstellungen" und genau dieser ist oben niedergeschrieben ! Und diese benutze ich auch immmer. Wie kann ich also im Viewer eine andere Konstruktionsansic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : linie ziehen in einer Zeichnungsableitung, IV9
Husky am 31.08.2005 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Romeo,was ich in solchen Fällen mache :Ich modelliere meine Baugruppen im allgemeinen so, daß diese Linie ( zBsp.: Spindelachse einer Drehma) auf einer der Hauptachsen der Baugruppe oder Modells liegt.In der IDW kannst du jetzt mit einem Klick auf Arbeitselemente abrufen und sichtbar schalten der jeweiligen Achse(n) genau deine Linie erzeugen. Diese läßt sich dann auch entsprechend ziehen und macht alle Veränderungen deines Modells mitGrüße stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV-Viewer
neitreider am 12.02.2009 um 13:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc: Das liegt an den (achtung Stichwort) Ansichtsdarstellungen (gemerkt? :D ) In der Baugruppe.In meinem Beitrag (seihe oben) habe ich Konstruktionsansichtsdarstellung auch erwähnt. Demnach ist mir dieser Begriff nicht unbekannt. Dieser Begriff heißt auch in meiner 2009er Version unter Menü--Ansicht "Konstruktionsansichtsdarstellungen" und genau dieser ist oben niedergeschrieben ! Und diese benutze ich auch immmer. Wie kann ich also im Viewer eine andere Konstruktionsansic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Basiskomponente komplett ausblenden
GunterKramp am 23.11.2009 um 19:04 Uhr (0)
Tja, nur genau das hat hier nicht geklappt !Ich habe die Dinger in den Bauteilen bzw. in der Basiskomponente von abgeleiteten Komponenten unsichtbar gemacht.Dann habe ich meine Baugruppe mittels Änderungen an der Masterskizze geändert.Mit dem Ergebnis dass alle Arbeitsebenen die in einer Basiskomponente waren wieder sichtbar wurden.Das hat also nichts damit zu tun dass Inventor irgendwas erahnen müsste, sondern nur damit dass das Programm nix machen soll was man Ihm nicht sagt.------------------Gunter Kram ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation
Michael Puschner am 24.10.2010 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmetall:... ich möchte die 90° Bewegung des Spannhebels automatisch ablaufen lassen. ...Dafür braucht man keine Präsentationsdatei (IPN).In der Baugruppe gibt es im Kontextmenü der Abhängigkeiten dafür den Befehl "Bauteile nach Abhängigkeiten bewegen".Also: Rechtsklick auf die Winkelabhängigkeit und "Bauteile nach Abhängigkeiten bewegen" aufrufen, Startwinkel, Endwinkel und Schrittweite (Dialogfeld dazu erweitern) eingeben und der Rest geht wie bei einem Videorekorder.------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 Fragen zu Schnittdarstellung
AnMay am 28.04.2018 um 05:27 Uhr (1)
setze den Auswahlfilter auf Part (Menü oder SHIFT+rechte Maustaste) und wähle in der Zeichnungsansicht das entsprechende Teil aus (oder alternativ im Browser auswählen)dann rechte Maustaste und "Schnittbeteiligung" auf den gewünschtem Zustand ändern ("Keine" vs. "Schnitt")ein Manko mit gewissen Darstellungen (Schnitt durch Baugruppe in der Wellenebene und dann z. B. von der Welle nur ein Ausbruch am Ende für die Darstellung der Zentrierbohrung) gibt es jedoch - ein Teil kann innerhalb einer Ansicht nur gan ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flexibler Schlauch - Halbschnitt
Michael Puschner am 03.01.2009 um 16:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe/Alle Bauteile schneiden : Haken setzen.Und das soll eine Auswirkung auf eine Extrusion als Baugruppen-Element haben? Zitat:Original erstellt von Sebbelchen:... Den Halbschnitt habe ich mit einem "extrudierten Rechteck" auf einer Ebene durch die Mitte erstellt. ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbHThe most dangerous phrase in the language is: "Weve always done it this w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hunderte von Schrauben einfügen, geht das einfacher mit kopieren?
invhp am 26.09.2012 um 07:20 Uhr (0)
Mache von der Schraubenverbindungskombination eine Baugruppe die du azf Phantom setzt, damit die Stückliste stimmt.Siehe dieses Beispiel: Beispiel Skelettmodellierung: Blechtrichter.Ich empfehle dir auch die Anleitungen zum Inventor hier und meine Tipps für Inventor Einsteiger------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation[Diese Na ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart in Baugruppe
Michael Puschner am 15.04.2010 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kantioler Martin:... wie beim Austausch einer iPart Variante eines Kettenrades sich die Nabe automatisch angepasst hat. ...In diesem Probefahrt-Beispiel ist ja auch die Nabe adaptiv und nicht über abgeleitete Parameter gesteuert.In der iPart-Familie (Fabrik) definierte Parameter kann man nicht aus iPart-Varianten (Kindern) ableiten, da es diese dort nicht gibt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in idw
thomas109 am 10.05.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Robert! Ich habe jetzt kruez und quer gespielt, auch mit eigenen Daten. Das Problem läßt sich nur mit Deiner IDW nachvollziehen. Aber sogar da stimmt es wieder für alle neuen Ansichten der BG in dieser Zeichnung. Ich bin jetzt etwas unsicher über Deine Aussage. Tritt der Fehler nur bei dieser Zeichnung und allen Kopien davon auf, oder sonst auch noch irgendwo? Ist in einer neuen Zeichnung dann alles OK? ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterdrücken (?) von Gewichten in Baugruppen
TobiasWill am 13.07.2009 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Leute,ich suche nach einer Möglichkeit das Gewicht von einigen Bauteilen in bestimmten Baugruppen zu unterdrücken. Es geht um die Verwendung von Inventor mit Productstream Professional. Ich habe Zusammenbauzeichnungen erstellt in welchen Baugruppen mit komplettem Gewicht angezeigt werden. Productstream soll allerdings für einen bestimmten Artikel nicht das Gewicht der kompletten Baugruppe sondern nur für Teile davon anzeigen. Wie könnte ich Also sagen das bestimmte Bauteile für den Moment das Gewicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Material und Farbe mehrerer Bauteile gleichzeitig ändern? Wie?
Tommi1503 am 10.11.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hallo CAD ler Gibt es eine Möglichkeit im Inventor 9 die Materialien (Masse) und die Render-Stile (Farbe) für mehrere Dateien auf einmal zu ändern? Der Hintergrund ist der: Ich möchte die Rezeptdateien der Normteile (Recipes) so anpassen, dass sie beim einfügen in eine Baugruppe sofort in einer passenden Farbe sind und mit der passenden Masse versehen sind. Villeicht könnt ihr mir da ja mal helfen... Danke schonmal Gruß Thomas ------------------ Alles was man sich vorstellen kann ist machbar
|
| In das Form Inventor wechseln |