|
Inventor : Erstellen neuer Bauteile in einer Baugruppe funktioniert nicht
Frau Radiergummi am 04.02.2011 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Leo,das Anklicken des grünen Hakens (Skizze fertig stellen) bewirkt bei dem Aufsatz, das der Inventor die Anwendung irgendwie komplett beendet und dann natürlich auch keine Extrusion mehr machen will.Jetzt stelle ich mich halt um und benutze die rechte Maustaste oder gleich E.E funktioniert ja noch, D z.B. nicht mehr.Ein paar graue Haare mehr, anwendbare Lösung gefunden, alles wird gut.Der Fehler sitzt nicht immer vor der Tastatur
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variable Baugruppen (2)
JRT7 am 16.02.2009 um 23:22 Uhr (0)
Guten Abend/ guten Morgen,ich hatte vor ein paar Wochen folgenden Beitrag ins Forum gestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/021777.shtml===MP/edit=== Link repariert ===Nun habe ich darauf aufbauend eine weitere Frage zu variablen Baugruppen.Im speziellen geht es um das Unterdrücken von Bauteilen in Baugruppen. Ich möchte einzelne Bauteile gänzlich unterdrücken, so dass diese infolge auch in Stücklisten ausgeschlossen werden.Da ich die gesamte Baugruppe über eine Excelliste steuern möchte und som ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ich hasse es jetzt auch das dynamic highlight !!!
VBSpawn am 26.05.2006 um 14:12 Uhr (0)
Hi zusammen,Ich hab da ne blöde Idee vielleicht hilft diese aber ;o)Im Anhang ist eine VBForm und die kann was ganz besonderes - sich unsichtbar (Transparent) machen und trotzdem vorhanden sein ;o) -Baugruppe öffnen unsichtbare Form laden und über das IV Fenster ziehen dann zuckt da nix mehr.GrußMicha------------------ http://classicvb.org/petition/ Zitat:Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden.Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann man global das Material in den existierenden Normteil-IPTs ändern?
nightsta1k3r am 11.01.2011 um 09:57 Uhr (0)
Alle Normteile in einen Arbeitsbereichordner verschieben neue Baugruppe starten alle Schrauben mit dem Explorer in das BG-Fenster schieben (kann ein wenig dauern, bei der Menge ) Stückliste anwerfen Spalte material hinzufügen alle Komponenten markieren Werkstoff bei allen Komponenten mit einem Schlag auf Gewünschten Eintrag ersetzen lassen Speichern und schließen Normteile wieder in ursprüngliches Verzeichnis zurückschieben fettich------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitrage ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellung von Grobskizzen / -layouts
Charly Setter am 26.10.2006 um 14:28 Uhr (0)
Eigentlich kein Problem:1. Du erstellst Deine Bauteile auf Basis des Mastermodells.2. Du schmeißt alle Bauteile in eine Baugruppe und fixierst sie.3. Die Bauteile, die Du bewegen willst verknüpfst Du mit normalen Abhängigkeiten und löst die Fixierung.Und schon hast Du eine noemale BG, mit der Du alle Schweinereien anstellen kannst CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neuling
invhp am 17.08.2004 um 11:29 Uhr (0)
Hallo und Willkommen hier im Forum Achim, Speicherort der Normteile einrichten http://www.inventor-faq.de/Baugruppe/bg2.htm Dazu muss in der Projektdatei ein Biblothekspfad definiert sein. Wenn du die gesamte Normteilbibo aufs Netz legen willst, geh folgendermassen vor: Kopiere das Content-verz. aus dem Inventorverz. auf den Server Geh ebenfalls in die Bibo-Konfigaration rein und lege unter Server konfigurieren einen neuen Server an der auf der Contentverz. im Netz verweisst. Entferne den Server loca ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ein Brennteil in zwei Richtungen kanten?
freierfall am 26.06.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo,Wie verbindet man zwei Kantteile die als Ursprung das selbe Brennteil als haben?Anbei findet ihr ein Blechteil welches in der selber Form gespiegelt gibt. Dafür haben wir aber nur ein Brennteil. Jetzt bekomme ich keine Baugruppe hin wo dieses Teil gespiegelt wird ohne das es mir ein neues Element erzeugt oder gedreht. Weiter wollte ich das beide Winkel auf die selbe Abwicklung verweisen. Hab ich auch nicht hinbekommen.Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?Herzlichen DankSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter über Baugruppe und Einzelteile
weko am 17.02.2017 um 07:57 Uhr (1)
nightsta1k3rJa schon aber da will er eine externe Exeltabelle im Verzeichnis habenin einer alten früheren Inventor Version, war da Parametertabelle von der ganzen BaugruppeEine Exeltabelle in der Zeichnung wird ja auch intern verwaltet!!was bedeutet Nennwert und Modellwert sind ja gleich? und Schlüssel? gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko am 17. Feb. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
Charly Setter am 15.10.2010 um 11:08 Uhr (0)
Ich würde die 1168 in eine Hilfs-BG verschieben, und dann diese um die 20mm verschieben.Nein.... Ich würde die ganze Baugruppe neu aufbauen. Und diesmal sauber strukturiert. Kein Wunder, das der rechner in die Knie ging, bei 1168 Teilen (= 3500 Abhängigkeiten) auf einer BG-Ebene. Arrrrggggghhhhh ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernar ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Steuerung über Tabellen- Erahrungen gesucht
erfinderich am 08.02.2006 um 23:48 Uhr (0)
Hallo, wir wollen aus einer Standard-Baugruppe kundenspezifische und auch Einzel- Lösungen ableiten, diese direkt in einer Zeichnung und in die Maschine bringen. Der Hintergrund, Konstruktionskosten (Fleißarbeit, da die Lösung ja steht) sparen. Zur Wahl stand bisher immer Inv. Nun suche ich Erfahrung und Tips für diese Aufgabe. Ist Inv. dafür geeignet oder (DIVA verzeih mir diese Frage)ist, wie auch schon behauptet, Solid Works dafür geeigneter? Wo kann man sich das Resthaarraufen sparen....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic GoExcel.FindRow Problem
Alda am 04.07.2013 um 14:19 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe da ein Problem:Ich möchte die Anzahl von Bauteilen aus einer Baugruppe in die Einzelteilzeichnung kriegen.Dazu exportiere ich aus der Baugruppe die Stückliste mit allen Bauteilen und greife dann über die GoExcel-Funktion von der zeichnung des Einzelteils dann auf die Stückliste zuDabei soll nach dem Namen des Einzelteils(steht in der DWG unter Projekt - Bauteilnummer) gesucht werden und dann aus der gleichen Zeile der Wert aus der Spalte ANZAHL in einen benutzerparameter "Anzahl:" geschr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auswaehlen von Anordnungen in Ansichten
Michael Puschner am 26.03.2013 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:... Ist es moeglich alle Elemente einer Anordung einer Baugruppe in einer Ansicht einer Zeichnung anzuwaehlen um diese dann unsichtbar zu schalten? ...Eine direkte Auswahl der Reihenanordnung gibt es in der Zeichnung offensichtlich nicht, daher ja wohl auch die Frage.Möglich wäre mit "Alle Untergordneten erweitern" (Expand All Children) die Baugruppe im Browser zu expandieren. Dann die Komponente (hier das Bauteil) im ersten Element der Anordnung auszuwählen und mit g ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV speichert net
Schachinger am 29.10.2002 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Pate, dieses Problem kenn ich auch. Ist aber glaub ich bei mir maximal 5x aufgetreten seit der ganzen Zeit die ich mit IV arbeite. Aber immer wenn dieser Bug auftauchte hat auch das Öffnen von Zusammenbauten nicht mehr funktioniert - besser gesagt ich habe jede ipt-Datei der Baugruppe einzeln bestätigen müssen beim Öffnen... Weg gebracht hab ichs leider auch nicht - habe auch kein Schema für das Aufteten gefunden... leider.. ------------------ mfg Siegfried Schachinger
|
| In das Form Inventor wechseln |