Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16030 - 16042, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Normteil - Probleme (Muttern)
Simon S. am 04.02.2006 um 13:36 Uhr (0)
Hallo!Ich hab zu Ausbildungszwecken seit drei Monaten den Inventor 9 (vorher 6 & 8) daheim und wolte gestern in einer Baugruppe eine Mutter einfügen. Hat auch gut funktioniert - bis ich das Gewinde gesehen habe. Ich hab M10 ausgewählt und M1,6 bekommen. Danach hab ich ein bisschen herumprobiert und bei jeder Sechskantmutter immer nur den kleinsten auswählbaren Nenndurchmesser bekommen.Ich vermute, dass in der Vorlagendatei für Sechskantmuttern mit der Gewindebemaßung was nicht stimmt. Hat einer von Euch v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit in einer Baugruppe über Excel-Tabelle steuern
invhp am 06.09.2012 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:Ich habe gelesen, dass Inevntor etliche Funktionen verliert, wenn dieser mit PPS kooperieren muss.Ist das so richtig?Z.B.: Viele Schrauben auf einmal einfügen, komplexe Bohrbilder einfach erstellen, etc.Nein, die aller aller meisten Inventorfunktionen funktionieren auch mit PSP zusammen. Allerdings wäre es natürlich sinnvoll auf PSP 2011 upzudaten!------------------GrüsseJürgenÜber 1000 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie wichtig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit AIS + 3Gig Switch + HP xw4400
Soldi am 21.12.2007 um 09:37 Uhr (0)
@MartinfreiDas wär genial, weißt Du, wo man das downloaden kann? Auf der HP-Seite ist die aktuellste Software vom 26.11.2008 eingetragen, herunterladen kann man aber nur eine von Uralte! http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?taskId=135&swLang=13&prodNameId=3211221&prodSeriesId=3211220&swEnvOID=1093#780 @Leo LaimerBeim Speichern vom Inventor IV werden eben auch ne Menge Daten geschaufelt, die Erstellung der .new.ver, das Ablegen der Oldversion und das Erstellen der neuen Datei.. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche Grafikkarte ist zu empfehlen?
steffl am 08.04.2004 um 14:01 Uhr (0)
Ich konnte seiner Zeit bei einem direkten Vergleich zwischen einer Quadro 550XGL und einer 750XGL keine erkennbaren Unterschiede bemerken. Getestet wurde eine Baugruppe mit etwa 1000 Teilen ( vielleicht sogar noch mehr ). Und deshalb gehe ich davon aus dass der Unterschied auf die neuen Karten auch nicht großartig anders ist. Wir können ja von mir aus nochmals so einen Test starten wie er hier schon einmal gelaufen ist. und die Hz vergleichen. ------------------ [Diese Nachricht wurde von steffl am 08. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenübergreifend konstruieren (aber einzelne Bauteile erhalten)
rode.damode am 02.11.2022 um 16:01 Uhr (1)
Hallo LukeÄÄÄ??? nein.So wie es aussieht, denkst du noch in Autocad.In Inventor wird für jedes Bauteil eine Datei angelegt. Die kannst du unabhängig von allem Anderen einzeln öffnen und bei Bedarf abändern, was bei eingeschalteter Adaptivität gefährlich ist.Öffnest du die Teile wieder zusammen in einer Baugruppe, wird die Adaptivität aktualisiert und das adaptive Bauteil entsprechend geändert.edit: zu spätViele GrüßeRoger  [Diese Nachricht wurde von rode.damode am 02. Nov. 2022 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kegelwelle Verzahnung
KraBBy am 15.03.2024 um 09:19 Uhr (1)
Moin,da mir nur IV2020 zur Verf. steht konnte ich das Modell nicht öffnen. In einem kurzen Versuch ist mir aber folgendes Vorgehen geglückt: in einer (beliebigen) Baugruppe mit dem Stirnradgenerator das entsprechende Rad erzeugen lassen. Dabei entsteht ein Modell (ipt) aus dem Generator, darin nur die Extrusion eines Zyl (d_a) und ein iFeature für die Zähne. iFeature markiert, Strg+C in der Kegelwelle.ipt Strg+V Außenfläche von d_a und Stirnseite wählen Fertig. BTW. es wäre nett und hilfreich die IV-Vers ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FX Parameter aus ipt in iam
Genion 3D am 12.11.2010 um 13:26 Uhr (0)
Danke Sasha Zitat:Dann hat dir noch niemand RMT mit Shift gezeigt. da hast du wohl recht. Diese Möglichkeit (wie bestimmt auch so manche Andere)ist an mir vorbei gegangen. Ist halt so wenn man nur 2 Tage im Monat mal am IV zu tun hat.Trotzdem,! so richtig gefällt mir das nicht, da man ja in der Baugruppe immer die Skizze sieht.Würde es besser finden, unter FX Alles ändern zu können. Aber das schnalle ich wohl nicht so recht.Habe alle Bauteile verknüft - aber DAS wars dann schon.Viele Grüße von Henry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Reference-Bauteile/Baugruppen
Bienenbein am 02.10.2009 um 15:15 Uhr (0)
Wir haben uns ein Symbol erstellt der automatisch abfragt welchen Buchstaben er Anzeigen soll. Den platzieren wir dort wo sich was geändert hat.Zusätzlich wird im PSP reingeschrieben was sich geändert hat. Dieses zeigt er dann auch im Schriftfeld an.Ich hoffe ich konnte helfen.Zu meinem Problem kann leider keiner was sagen.Ich glaub das Bauteile als Reference echt nicht das Wahre ist, schließlich müsste ich die immer ausblenden beim einfügen einer Baugruppe. Bzw. was mache ich bei einer neuen Version?!---- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe drehen
pepper4two am 04.12.2003 um 19:35 Uhr (0)
Hallo erstmal an alle hier, tolles Forum habt Ihr. Ich bin neu im Forum und auch bei Inventor, mache sozusagen gerade meine ersten Gehversuche. Ist vielleicht eine einfache Sache aber ich kriege es nicht hin ein Element um einen bestimmten Punkt ( Mittelachse einer Bohrung zu drehen, kann mir bitte einer von euch beschreiben wie ich dazu vorgehen muss? Ich habe eine PDF Datei mit dem Bauteil und der Beschreibung hochgeladen, ich hoffe das funktioniert. Danke schon mal Matthias ------------------ Nihil Ex ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV6 mit ATI-Radeon9700 ?
Matti am 03.12.2002 um 10:32 Uhr (0)
Hello again, die Meldung von Inventor lautet: "Inventor hat ein Problem festgestell und muß beendet werden" und man darf selbst noch auf "Schließen" klicken. Nach dem Starten von IV kommt man bis zur Startdialogbox. Wenn man dann ne neue Datei oder ne vorhandene Baugruppe öffnet, lädt er das Teil, man sieht´s auch schon, aber dann kommt die Fehlermeldung und Feierabend Mein System: Pentium4 @ 2,53 MHz 1GB Ram auf 4 Bänken 75 GB Platte Dell-Board mit VIA-Chipsatz (ohne RAID) WinXP prof. SP1 neuer Rechner ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
tUrNi am 20.06.2011 um 10:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir sind also definitiv kein Subscription-Kunde. Demnach also meine aktuelle Frage:Wie tausche ich Komponenten in Inventor 2010 ohne iLogic mittels VBA/Excel aus?Oder wie blende ich diese zumindest ein und aus?Wenn ich diesen Apprentice Server benutzen muss, gibt es da Hilfen zu? Habe nämlich noch gar keine Ahnung davon und die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt oder ich (wenn ich mir die Thematik aneigne) auf toten Pferden rumreite.Gruß und schönen Tag

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe öffnen Absturz
cynyc am 31.08.2006 um 14:45 Uhr (0)
Hallo, hatte kürzlich exakt das gleiche Prob. Hab es aber auch gefunden, da ich noch wußte was ich zuletzt gemacht habe. Haupt BG schmierte ab, weil ich in einer Unter BG eine Spiegelung von einer Schraubenanordnung erzeugt habe. Die Schrauben hab ich einfach fixiert und damit fing das Problem an. Hab die Spiegelung dann gelöscht und die Schraubenanordnung sauber erzeugt. Vielleicht hing das mit meinen Positionsdarstellungen zusammen. Versuch mal dein Glück - Viel Erfolg.Gruß Rolf ------------------_______ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BKS
Doc Snyder am 09.08.2010 um 13:15 Uhr (0)
Moin!Nur zur Präzisierung von Leos ansonsten völlig korrekter Anleitung: Das ist kein "BKS" sondern - um in der ACAD-Fremdsprache zu bleiben - das "WKS". Das ist das grundsätzliche Ursprungssystem für das Modell.Das kann nicht falsch sein. Das kann man auch nicht ändern. Das ist einfach da.Es gibt allerdings in den neueren Releases die Möglichkeit, _weitere_ Exemplare einer Komponente immer in derselben Winkelausrichtung wie das letzte in die Baugruppe "geworfen" zu kriegen, aber eben nur _weitere_; das er ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1221   1222   1223   1224   1225   1226   1227   1228   1229   1230   1231   1232   1233   1234   1235   1236   1237   1238   1239   1240   1241   1242   1243   1244   1245   1246   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz