|
Inventor : Abmessungen wohin?
sumisu am 07.01.2007 um 13:15 Uhr (0)
Hallo bisher gings ja immer schnell hier mit Antworten. Ich bin gespannt wie es am Sonntag ist.Ich hab folgendes Problem:Ich soll zu einer relativ großen Baugruppe eine Stückliste mit Material usw. schreiben. Jetzt wollte ich alles in die Properties schreiben und dann von der Stückliste übernehmen lassen. Ich soll aber auch die Abmessungen der Teile (bxhxt) in die Liste bringen und in den Properties gibts da kein Feld dafür.Kann man sich so was selber editieren oder gibts einen eleganteren Weg dafür?mfg Jo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Methodikalternative gebogenes Rohr
rkauskh am 10.06.2007 um 09:50 Uhr (0)
HalloGibt es eine alternative Konstruktionsmethodik/Lösungsansatz für das Rohr in der angehängten Baugruppe?Das Rohr soll im Verlauf der gekrümmten Fläche folgen. Wie man sehen kann ist die Konstruktion so relativ aufwendig und im mittleren Bereich falsch, da das Rohr die Fläche schneidet.Das nächste Problem wäre eine "Abwicklung". Ich weiß das IV keine derartigen Teile abwicklen kann. Da der Zulieferer eine Längentoleranz von plusminus 5mm (pro gerader Rohrlänge) hat, wäre auch eine näherungsweise Lösung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Montageanleitung mit dem Inventor - Dringlich
europeke am 12.09.2008 um 08:55 Uhr (0)
Lösung:Teile nehmen und gewünschte Baugruppe als "Bauschritt" zusammenstellen.Wenn Explosion gewünscht wie in meinem Fall eine Präsi daraus machen.Die Präsi dann als Erstansicht in eine Zeichnung. Die Zeichnung hat dann einen Maßstab. Das Zeichnungsblatt und die Funktion alles zoomen sorgt dafür, das andere Teile die auf der gleichen Blattgröße bearbeitet werden gleich groß sind.Werde mir aber trotzdem wohl ein prof. Programm dafür anschauen. ------------------Gruß europeke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung in Baugruppe sichtbar
Doc Snyder am 13.05.2011 um 18:38 Uhr (0)
Moin!Ich weiß nicht ob es das in IV 2009 schon gab (arbeitest Du wirklich noch mit IV2009?), aber mindestens seit IV2010 gibt es "Abwicklung" auch als Modellier-Feature, d.h das ändert das reguläre Modell.Es wurde oft danach gefragt und viel danach verlangt, aber wie es scheint, gibt es nun mehr Probleme als Nutzen damit. Sooo viele bunte Knöpfchen... ------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal ed ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Transparenz in Studio
MacFly8 am 12.03.2012 um 00:12 Uhr (0)
Hi,die Aks von dem nennen wir es mal "Master" MBP Bauteil, aktualisieren sich bei Änderung am Masterbauteil.Der Befehl um eine Baugruppe mit Einzelteilen aus einem MBP zu erstellen findet sich dann, wenn du bei geöffnetem MBP in der MFL auf Verwalten klickst und da in der Gruppe Layout den Befehl "Komponenten erstellen"... ab da dann weiter wie unter F1 beschriebenMfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3/4 Schnitt in Baugruppe
ManfredMann am 24.07.2003 um 15:57 Uhr (0)
Hi, Markus! Wenn der Schnitt als Pixel-Bild gespeichert werden soll (viel mehr kann man daraus nicht machen), dann würde ich (if IV 7) wie folgt vorgehen: Teile über Sichtbartkeit in BG ein / ausschalten, und mit voller bzw. 3/4, oder 1/2, oder 1/4 Schnitt-Darstellung in getrente Bild-Dateien abspeichern. Dabei Ansichtswinkel etc. nicht ändern! Daraus resultieren von 2 bis X .bmps, die man leicht mit einem Bildbearbeutungsprogramm zusammenschneiden kann. Dies is zwar kein Vollblut-CAD-Lösung, aber es geh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freiheitsgrad ohne Rotation und Richtung
BoaKonstruktor am 29.06.2021 um 15:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte eine Baugruppe mit Beziehungen ohne Freiheitsgrade definieren. Dazu habe ich mir alle Freiheitsgrade anzeigen lassen und dann fehlende Beziehungen hinzugefügt. Jetzt habe ich denke ich alles definiert und ich kann auch keine Bauteile mehr bewegen, die Funktion zeigt mir aber immer noch diese grünen Würfel an, allerdings ohne Richtung in der ein Freiheitsgrad vorhanden sein soll.Weiß jemand was da vor sich geht?MfG BoaKonstructor
|
| In das Form Inventor wechseln |
 cadde_multi.zip |
Inventor : 2 Rohre verbinden
Frank_Schalla am 23.06.2013 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Andreas nimm dir am besten eine (grosse ) Tasse Kaffee und öffne die Datei Multi_Layout.ipt im Anhang.Alle Änderungen werden in der Parameterliste unter den Benutzerparametern gemacht.Schaue dir an wie die Skizzen und Arbeitselemente aufgebaut wurden.TIP:Ziehe das Bauteilende mal ganz nach oben und dann Stück für Stück nach unten.Schaue dir dort die einzel Schritte an.Wenn du die IAM öffnest siehst du das alle Änderungen in dem IPT in die Baugruppe vererbt werden.Bei Fragen werden wir dir hier bestim ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewindeproblem nach dem Publizieren
stargazer am 17.11.2005 um 19:26 Uhr (0)
Moin Moin,wenn ich ein IPart in Inventor 10 erstelle, in dem Gewinde vorkommen, so kann ich in der IPart-Tabelle die Gewindegrößen eingeben und diese werden auch immer für die unterschiedlichen Varinaten des Bauteils korrekt erstellt.Wird dieses IPart in das Inhaltscenter publiziert, und man es aus dem Inhaltscenter dann in eine Baugruppe einfügt, so werden die Gewindegrößen nicht geändert, sondern haben alle die gleiche Größe. In dem Browser steht beim Gewinde ein Hinweis "inkorrekte Gewindegröße".Was mac ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile werden angeblich bearbeitet?
Chris 4829 am 18.01.2018 um 08:58 Uhr (1)
Moin,habe ich schon versucht, ich habe das Gefühl wenn ein Kollegeeine Baugruppe öffnet mit Schrauben die auch in meiner Baugruppenverwendet werden erzeugt das diesen Konflikt. Wie genau man das lösen kann bin ich mir nicht sicher, ggf. müsste mandie Normteile im eigenen Arbeitsbereich abends löschen und gut.Habe immer noch die Hoffnung das es etwas triviales sein könnte, esauf einen bug zu schieben hilft leider auch nicht Mfg Chris------------------Malen nach Zahlen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation
Michael Puschner am 09.01.2007 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Zeichner0815:Wie kann ich bei inventor 7 in einem 3D Modell bestimmte Elemente animieren? ...Falls wirklich Elemente eines Bauteil-Modells gemeint sind, dann geht das in IV7 nicht. Das geht erst ab IV10 mit Inventor-Studio.Wenn aber Komponenten in einer Baugruppe gemeint sind, dann geht das auch in IV7 mit "Bauteil nach Abhängigkeiten bewegen".------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil: Versatz und Winkel über Eigenschaften
ASP am 12.11.2008 um 08:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich würde gerne die Position eines Bauteiles innerhalb einer Baugruppe über die "Eigenschaften" des Bauteiles festlegen.Den Versatz kann ich ja direkt eingeben, aber wieso nicht den Winkel ?Ich habe viele Bauteile, die jeweils um 180° gedreht werden müssen. Ich behelfe mich jetzt mit Abhängigkeiten, aber der schnellere Weg wäre aus meiner Sicht, direkt in den "Eigenschaften" bei "Z-Winkel" 180° einzugeben und das Bauteil anschließend zu fixieren.Alois
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebenen Ausblenden
Geistl am 03.02.2010 um 11:11 Uhr (0)
Hall0 alle zusammen,habe ein Problem das mich momentan tierisch nervt. Wenn ich in einer Baugruppe eine Ebene erzeuge dann werden nach dem Erzeugen alle Ebenen sichtbar die ich immer wieder ausblenden muß. Gibt es eine Voreinstellung die am Zustand der Sichtbarkeit der Ebenen nichts verändert nach dem Erzeugen einer solchen?Werner Geistl------------------Als das Teleklingelfonte Treppte ich die Rannte hinunter und Türte gegen die BumsGEIKON GmbHWerner Geistl
|
| In das Form Inventor wechseln |