Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16121 - 16133, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Mehrkörper Bauteil
MarKant080963 am 03.11.2025 um 10:19 Uhr (1)
Guten Tag,ich habe eine Frage zum Thema Mehrkörper Bauteil. (Multibody)Gibt es eine Möglichkeit in einem Mehrkörper Bauteil einen oder mehrere Körper so anzuordnen bzw. zu mustern, dass beim Erstellen einer Baugruppe (Komponenten erstellen) Inventor erkennt, dass die gemusterten Körper Gleichteile sind?Zum besseren Verständnis ein Beispiel als Anhang.Danke im Voraus für die Tipps und Anregungen.Gruß Mark[Diese Nachricht wurde von MarKant080963 am 03. Nov. 2025 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animator V4.040 verfügbar
Sparky am 07.03.2004 um 14:30 Uhr (0)
Normalerweise kannst du im Inventor nur eine Abhängigkeit bewegen lassen. Rechte Maustaste auf die Abhängingkeit und dort aus dem Kontextmenü Nach Abhängigkeit Bewegen ausführen. Dann bewegen sich die Bauteile so wie die Abhängigkeiten gesetzt wurden. Es geht aber nicht zu sagen das erst Abhängigkeit 1 bewegt werden soll, dann Abhängigkeit 2 und so weiter. Genau das ist aber mit dem Animator möglich. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, aber ein Bekannter hat das für seine Baugruppe schon einmal g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Die Gewinde nerven meine Baugruppen...!!??
Ronald_L am 26.08.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Guter Geist, ich ändere gar nichts, damit meine ich auch wirklich nichts. Denn über Nacht arbeitet bei uns keiner. Öffne ich meine Baugruppe (Inv. 9)aktualisiert INV diese. Das einzige was zu triff, das Thomas 109 im obigen Beitrag aufgelistet hat sind Normteile. Das hatte ich meiner Meinung nicht in INV.8. Mir ist schon klar wenn ich eine Skizze wieder öffne, nichts dran mache, diese schließe, das es für Inv eine Änderung ist. Genauso das Inv Biblothek´s Teile speichern will??? mfg Ronald

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ebenen in Baugruppe per Marko ein/ausblenden
Michael Puschner am 05.04.2011 um 13:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thiemo-St:... die Bauteile über die Ursprungsebenen verknüpfen. ... Der Weg die Ebenen einzeln einzublenden im Browser ist sehr mühselig und dauert lange. ...Man kann doch die Abhängigkeiten gleich an die unsichtbaren Ebenen platzieren, indem man diese im Browser auswählt. Warum erst im Browser sichtbar schalten um sie dann in der Grafik auszuwählen und sie dann wieder unsichtbar zu schalten? Das erscheint mir wenig sinnvoll.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor C ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verwalten von DIN / Normteilen Inventor 9
PeterCo am 10.03.2006 um 11:48 Uhr (0)
Alle Inventoranwender arbeiten im Netz.Bei der Erstellung von Baugruppen werden DIN / Normteile mitverwendet.Problem: Wird eine Baugruppe von einem anderen Anwender, der sich auch im gleichen Netz befindet, geöffnet werden die DIN / Normteile nicht erkannt,da diese Teile lokal bei dem Ersteller der Zeichnung abgelegt werden.Wie können DIN / Normteile so abgelegt werden, dass sie von allen Rechnern erkannt und geöffnet werden können? (Zentrale Ablage der Daten)Wir sind am verzweifeln !!!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kante von Schalter an Rundung
Orgelbär am 05.07.2012 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mehrere Schalter an eine runde Leiste setzen, so dass diese der Rundung folgen und ich diese Leiste hinter eine runde Wand schrauben kann, so dass die Schalterflächen sich gleichmäßig in die runde Wand einfügen.Baugruppe sende ich mit.ICH BEKOMME ES NICHT HIN.Danke schon mal für die Hilfe.Gruß Thomas------------------Was sind die drei ärgsten Feinde des Musikers? Frische Luft, helles Tageslicht und das unerträgliche Gebrüll der Vögel.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteileigenschaft
Fyodor am 22.01.2008 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:Extras Anwendungsoptionen Modellierung Schnitt ?Hab aber ehrlich gesagt nie probiert, ob diese Einstellung macht was Du erreichen möchtest.Hallo, Harry,Du meinst sicher Extras Anwendungsoptionen Baugruppe Schnitt.Dort kann ich einstellen, daß alle Normteile geschnitten werden. Aber das will ich ja nicht! Ich will, daß nur meine eigenen Teile (als "benutzerdefiniert" abgespeichert) mitgeschnitten werden. O-Ringe und Schrauben sollen weiterhin nicht geschnitten wer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ist Inventor 8 multiprozessorfähig?
G.Basic am 27.12.2003 um 18:47 Uhr (0)
Hallo Andre, ich habe bei unserem Hardware Lieferanten eine Baugruppe von ca. 800 Teilen für einen Kunden der Lokal Arbeiten muss mit zwei Systemen Testen können. Kunden Ausgangssystem: P4 1,5 Ghz 1GB RAM 1x HD 7200 PNY 750 max Ladezeit IV7 idw s ca. 5min (Handlungsbedarf) Test System 1 P4 3,06 GHz 4GB RAM 1x HD 10000 SATA PNY FX 1000 max Ladezeit IV8 idw s ca. 3min (Verbesserung) Test System 2 2x P4 XEON 3,06 GHz 4GB RAM 4x HD 7200 SATA RAID5 PNY FX 1000 max Ladezeit IV8 idw s ca. 1min (Da kommt wieder Fr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen in einer Baugruppe
muellc am 08.11.2007 um 06:16 Uhr (0)
Hallo Christian,das wäre ein Schönes Beispiel für ein Masterbauteil gewesen.Wenn du in einer BG einen Schnitt machst und dann die Teile einzeln bewegen willst, wird das IMHO nicht klappen.Du könntest 2 abgel. Komponenten machen, und jeweils den Teil, den du nicht brauchst wegextrudieren. Dann die beiden Teile in einer neuen BG zusammenfügen.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittebene wird unaufgefordert verschoben!
Matzesl am 08.01.2007 um 16:44 Uhr (0)
Hallo!Gaanz großes Problem: Ich habe eine Baugruppe, die aus mehreren Baugruppen besteht zu einem Hauptschnitt gebeten. Einiger erinnern sich - mein Getriebe. Da muss durch die 4-5 Wellen etliche Lager und Überlastschutze ein Hauptschnitt durch gelegt werden. Nun aber zum Problem. Der Schnitt ist ja nie ganz sauber. Inventor schneidet Elemente, die nicht geschnitten werden sollen, andere wiederum lässt er ungeschnitten usw... nun hab ich an einem Teil im Schnitt eine Unstimmigkeit entdeckt und hab die para ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor.exe im Taskmanager
Husky am 28.09.2008 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Ich hab mal ne ziemlich große Baugruppe geladen, und zwar unter:- XP 32 SP3 mit 4 GB RAM- Vista 64 Ultimate SP1 mit auch nur 4 GB RAM (kann das HP 8710w denn noch mehr?)Probleme gabs in beiden Fällen. Hallo Walter,ja, ist klar, mit XP nutztdu nur etwa 3Gb und mit Vista kannst du zwar mehr nutzen, aber verbrauchst auch mehr, so das dir am Ende nicht mehr zur Verfügung steht ...Das 8710w müßte mehr können ... wenn du nur Platz für 2 Speicherriegel hast, wirds allerdi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben nach Datentransfer
Michael Puschner am 17.11.2003 um 21:02 Uhr (0)
Farben sollten in den Bauteilen (IPT) zugewiesen werden. In der Baugruppe (IAM) zugewiesene Farben gehen in die DesignViews (IDV). Die können aber auch auf dem anderen Rechner wieder aufgerufen werden. Liegt übrigens nicht am Rechner, sondern am angemeldeten Windows-User. Über dem Browser befindet sich dafür eine Schaltfläche mit den Benutzerdefinierten Ansichten , wie s in Germanisch heißt. Und ... Willkommen im IV-Forum von CAD.DE ... ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH [Dies ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
lbcad am 05.10.2010 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Wobei es wirklich eine 90° Senkung sein muß (Rotation einer Skizze um die Bohrungsachse).Eine Fase Xx45° folgt ja der "krummen" Kante und liefert irgendetwas, aber keine 90°-Senkung.Das kann idealerweise die Senkung aus dem Bohrungsdialog sein. Da ist man beim Bohren ja sowieso. Und damit man beide Seiten gleich hat, kann man eine polare Anordnung der Bohrung gleich nachfolgen lassen.------------------Gruß Lothar ------------------------------------------------- ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1228   1229   1230   1231   1232   1233   1234   1235   1236   1237   1238   1239   1240   1241   1242   1243   1244   1245   1246   1247   1248   1249   1250   1251   1252   1253   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz