|
Inventor : Umgang mit Varianten
Husky am 12.11.2003 um 14:42 Uhr (0)
Hallo, ich würde dir empfehlen für jede Variante ein neues Teil, bzw. eine neue Baugruppe anzulegen, was im Compass theoretisch leicht möglich ist. Ich habe mir ( in Compass) eine Zeichnungsnummer programmieren lassen, die folgende Eigenschaften besitzt : Textfeld, gleiche Werte möglich, im Schriftfeld unter Zeichnungsnummer zu finden. Die Compass-Dokumentennummer muß eindeutig sein und eignet sich IMHO nicht als Zeichnungsnummer. Auf diese Weise kann ich Varianten, Ableitungen und Baugruppen rech einfa ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wieder mal die 80% Meldung
Sprntr am 26.03.2008 um 10:25 Uhr (0)
Wollte jetzt mal eine einzelne Baugruppe öffnen und kriege dann beim Spiegeln folgende Meldung:Bei der Aktualisierung sind Fehler aufgetreten. Dann wird eine *.iam Datei mehrfach angegeben.Variablenname steht mit dem Einheitentyp in Konflikt.Parameter kann nicht erstellt werden: PHHinweis Ref ist NULL.Wo kann ich diese Variablennamen überprüfen? Was soll PH für ne Einheit sein?Wikipedia gibt "Phot, eine veraltete Einheit für Beleuchtungsstärke" aus.Wie kann ich diese Problem in den Griff kriegen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Probleme mit dem Inhaltscenter Inventor 2019
Norby1809 am 25.06.2019 um 09:19 Uhr (15)
Guten Morgen,seit gestern hab ich ein neues PC-System und habe direkt von Inventor 2016 auf 2019 gewechselt. Soweit, so gut. Leider musste ich heute feststellen das der Inhaltscenter nicht funktioniert. Ich klicke auf das "aus Inhaltscenter platzieren", suche mir das passende Bauteil aus (also es werden alle möglichen Elemente angezeigt)und möchte es in die Baugruppe platzieren. In dem Moment wo ich es platziere, stürzt Inventor ohne jegliche Fehlermeldung ab. Es ist alles auf dem Rechner installiert. Ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Komponentenanordungen unabhängig machen
Armin Keller am 26.02.2003 um 01:06 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit "alle" Komponentenanordnungen in einer Baugruppe unabhängig zu machen? bzw. am besten dann auch gleich löschen? Wenn Du jetzt die Abhängigkeiten meinst, siehe den Anhang. Durch die Setzung des Filters werden die Abhängigkeiten gesammelt dargestellt, jetzt noch alle markieren, dann löschen. Gruß Armin [Diese Nachricht wurde von Armin Keller am 26. Februar 2003 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellierungsfehler in der ASM. Definieren Sie die Eingabe neu.
conness am 28.09.2007 um 17:22 Uhr (0)
...hallo,ich hab seit kurzem einige schwerwiegende Fehlermeldungen.Modellierungsfehler in der ASM. Definieren Sie die Eingabe neu.Ich kann dann einfachste Funktionen wie das setzen von Bohrungen oder extruieren nicht mehr ausführen.Ich habe in meiner Baugruppe ein Blechteil im iges-Format eingelesen. Wenn ich zum Beispiel Geometrien auf eine Fläche projezieren möchte erscheint diese Fehlermeldung und ein weiterverarbeiten der Geometrien ist nicht mehr möglich.Was kann das sein ??In der Suche bin ich nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2014 - unterdrückte Dateien beim Einchecken
Lothar Boekels am 26.11.2013 um 17:51 Uhr (1)
Man kann das Verhalten nicht ändern, sondern nur verstehen, warum es so sinnvoll ist, wie es jetzt (endlich) gemacht wird. Das war nämlich nicht immr so.Die Ersatzdetailgenauigkeit beruht ja ihrerseits auf der kompletten Baugruppe. Die Ersatzdetailgenaigkeit referenziert diese BG - auch dann, wenn im Inventor diese Beziehung am liebsten nicht aufschlägt.Für den Vault ist es also sinnvoll, die Dateien, auf die ein BT aufbaut mit einzuchecken.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren mit Masterteil
olinka am 26.04.2006 um 11:24 Uhr (0)
Hallo nightsta1k3r,ich habe es kopiert bekommen, musste aber noch etwas händisch nacharbeiten.Kann es daran liegen, dass das Masterteil in mehreren UBGs referenziert ist?Ich habe in die abgeleiteten Komponenten nur Parameter übernommen, keine Geometrie.Oder liegt es ggf. daran, dass ich die Parameter teilweise auch in den UBGs verknüpft habe? Zum Beispiel Abstände beim Anordnen von Komponenten?Sollte man das ggf. unterlassen und die Verknüfung (bzw. Ableitung) nur auf Bauteilebene belassen?---------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kunden 3D-Modelle
Hohenöcker am 14.02.2020 um 17:14 Uhr (5)
Danke, muss ich mich aber noch rein knieen. Das mit der Konturvereinfachung habe ich noch nicht ganz kapiert. Momentan ist es so, wenn ich über Produktivität - Abgeleitete Komponente gehe und dann in Step exportiere, ist das Step-Modell etwa dreimal so groß, wie wenn ich die Baugruppe konverttiere wie sie ist. Das ist das Gegenteil von dem, was ich erreichen wollte. ------------------Gert Dieter Ja, mach nur einen Plan und sei ein großes Licht und mach noch einen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht. Ber ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Stückliste erkennt Baugruppe als Einzelteil
aweb am 16.06.2009 um 07:45 Uhr (1)
Hallo Zusammen, Zitat:Lass Dir in der iam-Stückliste auch mal die Dateinamen und am besten auch den Dateipfad anzeigen. Ich wette, dass Du Dich wundern wirst.Eigentlich nicht. Pfade sind i. O. und die Dateinamen sind identisch mit den Bauteilnummern. Vielleicht fällt euch noch was auf? Zitat: Kannst ja der BG fix den zusatz "BG" verpassen Hab ich gemacht hat aber auch nichts geändert.Ich schau jetzt noch nach Importteilen !!!??GrußAlex[Diese Nachricht wurde von aweb am 16. Jun. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
thomas109 am 17.03.2019 um 11:42 Uhr (4)
Ja die idv, meine Baugruppen waren aber auch damals nie im Master.Dass das Blech nicht im Browser zu sehen ist, ist klar, aber es ging mir darum:Zitat:Original erstellt von thomas109: Und wenn man das Blech ein zweites mal reinholt taucht es im Browser trotzdem nicht auf.Ähnliche Effekte habe ich im Support schon gehabt, aber das ist sehr selten.Dass so eine kleine Baugruppe in den Expressmodus geht, da muss man schon fummeln, wo steht dzt. der default-Wert, 500? ------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste
Xantes am 07.04.2014 um 10:47 Uhr (1)
Hallo freierfall,ob etwas kompliziert ist oder nicht, hängt von der Perspektive ab.Aus meiner Sicht ergibt sich folgendes:Ich öffne eine Baugruppe mit drei Teilen.Ich öffne die Hilfe zur Stückliste. Dort wird zuerst gesagt, dass man die Stückliste exportieren kann. Bei mir ist das betreffende Feld blind, ich kann also nicht exportieren! In der Hilfe steht kein Wort davon, wann es blind ist und wie man es nicht blind machen kann! Jetzt bist Du dran!Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gleiche Teile einfügen - nur eines ändern
Schachinger am 28.10.2004 um 13:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von legenb: Mal ein anderer Ansatz, ich kann doch in einer Baugruppe auch noch dinge leicht verändern, die sich nur auf ein Teil beziehen, wie z.B. Bohrung, Extrusion oder Fase. Reicht das nicht? nicht wenn du eine detailzeichnung von dem einem geänderten teil haben willst... außerdem: bei großen BG eine imenser performane-handanker! (zumindest hab ichs mehrfach so beobachtet und lass diese funktion seither außen vor) ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://ww ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Federn
Michael Puschner am 04.12.2008 um 11:58 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von joja0407:... Vielleicht kann mir das jemand erklären sitze da schon eine ewigkeit dran und verzweifel bald! ...Sprechen wir jetzt von dem Modell, das ich damals gepostet hatte, von dem das Lena98 gepostet hat oder von einer anderen selbst erstellten Feder oder Baugruppe?Ist die Funktionsweise der Adaptivität bekannt?------------------ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |