Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16160 - 16172, 20956 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : iParts die xte...
Humml am 02.01.2005 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Dusel!! Also ich mach ja schon ne zeit lang I-Parts aber das er da einzelne Datein anlegt von Variante weis ich nicht ! Es wird nur eine Datei in dein Projektordner verschoben von der I-Part IPT (Bauteil) und von der werden alle Varianten gebildet und zwar werden diese Varianten dann in der IAM (Baugruppe) gespeichert. Ich könnt mir Vorstellen das du gar kein Projekt erstellt hast dann Speichert er nämlich die I-Part IPT in ein Bibliotheken-Verzeichnis soviel ich weis. Ich hoff ich hab dir ein wenig ...

In das Form Inventor wechseln

Membranventil.zip
Inventor : Bewegung animieren
Remi040 am 09.08.2015 um 23:46 Uhr (1)
Ein herzliches Hallo an die CAD-Gemeinde ich habe ein kleines Problem mit meiner Baugruppe und zwar geht es um die Animation bzw. die Präsentation der Funktionalität des dargestellten Membranventils.Hierbei soll der sogenannte "Kopf" die Gewindestange, durch das Gewinde im "Bauch", reingedreht werden, um den Druckkopf im inneren nach unten zu bewegen. Dabei biegt sich durch den Druck die darunterliegende Membran nach unten und schließt dabei das Ventil.Kann mir jemand eventuell bei diesem Problemchen helfe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie Teile zu einer Baugruppe hinzufügen?
Steinw am 12.10.2004 um 13:00 Uhr (0)
Sorry, Wir haben starke Netzwerkprobleme, die meinen momentanen Aufgabenbereich etwas verschieben. Wir können nicht mehr ins Internet und haben sonst auch einige Probleme auf alle PCs zuzugreifen. Nur dieser PC (leider der des Chefs) kann noch ins Netz. Sobald ich wieder von meinem PC zugreifen kann meld ich mich wieder. Die Unities werd ich auch dann vergeben. Ich stelle die Frage zu gegebenem Zeitpunkt neu, oder kram dann diesen Eintrag hervor. Grüße, hoffentlich bis bald, Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung beim Editieren/Speichern eines Bauteils im Inventor 7.0 SP1
Mario Wipf am 07.10.2003 um 14:03 Uhr (0)
Hallo allerseits Als Neuanwender eines AIS 7.0 SP1 Packetes stehe ich bereits schon vor meiner ersten Schwierigkeit... Wenn ich ein Bauteil in eine Baugruppe einfüge und dieses danach in der Länge verändern möchte, kriege ich bei der Bestätigung der neuen Länge eine Fehlermeldung, die besagt, dass das Teil ausgeliehen sein (und zwar von mir)(siehe Anlage) Ich habe alle Applikationen geschlossen und den Ordner Temp geleert, auch das hat nicht weitergeholfen. Was kann ich tun? Gruss Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frage an Profis für Maschinengestelle
murphy2 am 02.11.2005 um 20:09 Uhr (0)
Punkt 1: Was ist mit den Scharnieren und den Verschlüssen, werden die auch gespiegelt? Meist kauft man ja dieselben und baut sie ggf. leicht modifiziert in die spiegelgleiche Tür.Punkt 2: Stückliste: Wenn nur als 1 Teil gespiegelt wird, stimmt die dann noch? Meine Vorgehensweise: Rohtür modellieren, sozusagen die Mastertür.Abgeleitete Komponente plus Bearbeitungen für Zukaufteile und selbige dann in der Baugruppe ergibt linke Tür, dasselbe Spiel auch für rechts. Es passiert sehr schnell, daß man z. B. rech ...

In das Form Inventor wechseln

180726-Kegel_auf_Kante.zip
Inventor : Illegale Montage / Abhänigkeit
jupa am 26.07.2018 um 09:03 Uhr (1)
Guckst Du diesen und Folgebeitrag. (Brauchst dafür eine editierbare Schraube.)[EDIT]: Beispiel-Baugruppe (IV 2015) ergänzt. Obs den Aufwand lohnt mußt Du selbst entscheiden. Dieses Lösungsprinzip kann natürlich auch verwendet werden, wenn die Schraube nicht am Langlochende, sondern irgendwo "auf freier Strecke" positioniert werden soll. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 26. Jul. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Schloßschraube z.B. ISO 8678
EIBe 3D am 19.03.2021 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3d-freelancer:...Dass man diese Zeit einstellen kann ist bekannt?...Ja ist bekannt, allerdings sehe ich das so wie Herr Puschner, entweder nervt die Liste oder es dauert zu lange. Daher habe ich es mir direkt gespart an der Einstellung rumzufriemeln.Aber Strg-A kannte ich nicht, wurde sofort ins Langzeitgedächtnis zementiert. Bei früheren Inventorversionen konnte man sich ja die Befehls-Alias-Liste der jeweiligen Umgebung anzeigen lassen. Warum das entfernt wurde erschließt sich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : simple Anfängerfrage(n)
cadnew am 12.10.2011 um 12:21 Uhr (0)
Sorry dass gleich die nächste Frage kommt, aber sie wird für die Experten hier sicherlich leicht zu beantworten sein:Ich habe Diese beiden Bauteile in einer Baugruppe und möchte die vier Bohrungen des oben liegenden Teils auf das untere übertragen ("mit durchbohren"). Wie geht das am Besten?PS: nein, es handelt sich unten nicht um das gleiche Teil, es sieht nur ähnlich aus, hab dort aber den Kantenverlauf verbessert.edit: ich seh grad der screenshot kommt nicht... [Diese Nachricht wurde von cadnew am 12. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trägheitsmoment Inventor 2014
jupa am 12.06.2015 um 07:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter Rub:Wie kann ich diesen Fehler beheben???Den Arbeitsschritt, der diese Fehlermeldung verursachte wieder rückgängig machen. Ansonsten kann man ohne die Baugruppe zu kennen und ohne zu wissen, was Du gemacht hast kaum wirklich helfen. Vermutlich irgend ein Objekt/Bauteil gelöscht oder Geometrie so verändert, daß die Referenzgeometrie nicht mehr verfügbar ist oder was in diese Richtung ... (?)Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tool zum erstellen von Stahlbau
Genion 3D am 26.10.2009 um 20:00 Uhr (0)
Danke für die vielen Infos,aber kläre mal einen Uwissenden auf Zitat:die AKWas ist DAS?uns dafür bin ich auch schon zu weit raus Zitat:Kopierst du die gesamte Baugruppe und nur dein Master. Dann wird das Gestell angepasst an den jeweilig geöffneten Master.Wie erstellt man ein Master oder ist das Modellaus dem Rahmengenerator dein Master?Viele Grüße von Henry Ich freue mich das die meine Musik und die Seite gefällt.2 neue Songs sind in Arbeit.Wuste nicht mal mehr das es noch einen Link gibt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 22.10.2006 um 00:14 Uhr (0)
hallo zusammenich brauche diesen rahmen für eine präsentation. allerdings ist das keine firmen präsentation, sondern eher im hobby berreich. bei der erstellung habe ich ich so weit es ging mit abhängigkeiten gearbeitet. doch da der rahmen aus rohren besteht, sind da häufig schwirigkeiten aufgetreten. so das ich den rest hauptsächlich mit fixieren gemacht habe.nur ich hab aus den antworten noch keine richtige antwort herauslesen können, was meine frage beantwortet. also kann man mit inventor sollch komplexe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellanalyse Inventor 2011
CAD-Huebner am 06.03.2011 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gogo2808:...Bekomme nach der berechnung die Meldung " INSTABILITY (of typ 3) DETECTED AT NODE 2 IN DIRECTION RX  Kann mir da jemand weiter Helfen ???Gruß GottfriedHallo Gottfried,geht es dir lediglich um die Übersetzung?Das würde ich so übersetzen:Instabilität vom Typ 3 erkannt am Knoten 2 in RX-Richtung.Jetzt musst du also an deinem Gestell an Konten 2 prüfen, was das Problem liegt. Wünscht du dir weitergehende Hilfe, musst du schon dein Gestell (Gezippte Baugruppe und Teile) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraffur in idw bei Referenzbauteilen/-gruppen
Björnchen am 12.11.2010 um 21:47 Uhr (0)
Danke für die Hinweise / Anregungen mit der extra Baugruppe für die Zeichnugsdarstellung. Werde das zusammen mit den Kollegen demnächst testen. Die Problematik tritt auch erst seit kurzem in Erscheinung, da in der Firma nun großflächig von 2D ACAD auf Inventor umgestellt wird und nicht mehr nur ca. 1,5 Personen die 3D Insel bilden, auf der solche Strategien bisher nie nötig waren. Mir wird seitdem auch immer klarer, dass die eigentliche Programmbedienung weitaus einfacher ist, als stabil funktionierende St ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1231   1232   1233   1234   1235   1236   1237   1238   1239   1240   1241   1242   1243   1244   1245   1246   1247   1248   1249   1250   1251   1252   1253   1254   1255   1256   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz